Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Ein Super-Gau ist eingetreten! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1829)
Ein Super-Gau ist eingetreten!
Wenn auch nicht mit dem Mopped.
Ich habe heute meinen Diesel mit 43 Liter feinstem Superbenzins betankt.
Wenn's mir nur unmittelbar danach schon in den Sinn gekommen wäre, dass es am falschen Sprit liegt, dass der Motor stottert und schlecht Gas annimmt!!
Mir kam es erst nach 27 km (auf dem Weg zur Werkstatt, wo ich ihn abgeliefert habe) in den Sinn, mal einen Blick auf die Tankquittung zu werfen.
Zu spät!!!
Es ist ein Hyundai Tucson, um den es sich dreht. Keine Ahnung, was da jetzt auf mich zukommt. Mit 500 EUR ist das wohl kaum wieder auszubügeln.
Irgendwie habe ich das Wort "Austauschmotor" im Kopf schwirren. Da die Asiaten sehr wahrscheinlich nur Neu-Teile verbauen . . . .
Mir ist schlecht. Sehr schlecht . . . .
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Sollte V- Power gewesen sein, dann bist du bestimmt nicht der Letzte dem so etwas passiert.
Sieht ja auch zu verwechseln ähnlich aus.
__________________
.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Erste-Hilfe-Programm vom ADAC für Autos, die nicht richtig "gefüttert" wurden:
Benzin getankt statt Diesel? Dieselmotoren mit indirekter Einspritzung verzeihen den Tankfehler, sofern erst einige wenige Liter Benzin eingefüllt wurden. Hier ist nach Angaben der ADAC-Experten eine vollständige Entleerung des Tanks nicht notwendig. Volltanken mit Diesel reicht aus, und man kann die Fahrt ohne Probleme fortsetzen. Hat man bereits eine größere Menge Benzin eingefüllt, den Fehler aber noch vor dem Start des Autos bemerkt, sollte der Motor nicht mehr angelassen werden. Fährt man trotzdem weiter, wird bald heftiges "Nageln" einen drohenden Motorschaden ankündigen. Dann gilt: Sofort anhalten und Motor aus! Das Ablassen der Tankfüllung reicht dann auch nicht mehr aus, vielmehr muss auch die Kraftstoffanlage gründlich gereinigt und geprüft werden. Moderne Dieselmotoren mit direkter Einspritzung wie Pumpe-Düse oder Common-Rail sollten selbst bei kleineren Fehlbetankungen nicht mehr angelassen werden. Der Tankinhalt muss abgelassen, der Tank gereinigt und neu mit Diesel gefüllt werden.
Bei mir ist es - leider - so, dass ich einen Common-Rail-Diesel mit Direkteinspritzung habe.
Dazu bin ich noch 27 km mit einer Mischung aus 1/3 Diesel + 2/3 Benzin gefahren bin. Ich Dummkopf. Aber da "ahnte" ich es ja noch nicht.
Ein Wunder, dass mir das Ding nicht vorher schon um die Ohren geflogen ist.
Hab' schon dran gedacht, meine Sporty wieder zu verkaufen. Meine Frau lehnt das aber ab.
Ich rechne mit einigen T EUR Schaden. Muß morgen mal sehen, was díe Werkstatt meint. Ich rechne mit Allem . . .
Und heute früh war die Welt noch in Ordnung . . . .
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Ist denn der Motor nach den 27 Km noch gelaufen? Hat er Geräusche gemacht?
Wenn der Motor noch gelaufen ist kannst Du mit etwas Glück mit einer Reinigung der Kraftstoffanlage davon kommen.
Dazu gehört aber auch eine Vertrauensvolle Werkstatt
So ich muss nun auch in die Kiste,hab wohl auch etwas falschen Sprit getankt
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Na Mahlzeit,
das hat sich rentiert. Wir haben auch nen cdi und der Verkäufer betonte damals des öfteren daß bei ner eventuellen Fehlbetankung mit Nicht-Diesel auf keinen Fall der Motor gestartet werden darf. In deinem Fall halt ungeschickt gelaufen, aber naja ein Unfall wär schlimmer gewesen so ist`s halt der finanzielle Schaden, aber zum "Glück" selbst verursacht und nicht von deiner Frau, sonst wär`s noch schlimmer , gell. Kopf hoch, Fehler passieren, das ist das was uns menschlich macht, so sind wir eben, unvollendet.Grüßle.
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Hallo,
da ich selber einen Common rail fahre und als ehemaliger KFZ-Mechaniker mich noch etwas mit der Materie auskenne muss ich dir SMOKYBEAR leider sagen, dass Du Deine Maschine wahrscheinlich geschafft hast. Bei meinem BMW ist es definitiv so, dass Benzin im Tank die Einspritzanlage dauerhaft beschädigt.
Bei alten Motoren (der Generation "Wer Diesel fährt der hat es nicht eilig" ) war das kein Problem, aber die heutigen sind hochgezüchtete Maschinen, die einen solchen Fehler nicht verzeihen.
Es tut mir leid, Dir nicht eine positive Nachricht geben zu können. Sollte es dennoch bei Dir anders sein, wäre ich sehr überrascht. Halte uns mal auf dem laufenden.
Gruß
Heiko
__________________
Als Gott mich schuf wollte er angeben!
... there're 10 kinds of people ... those who understand binaries and those who don't ...
Momentan steht mein Tucson CRDi in der Werkstatt. Ich warte auf Bescheid.
Als ich heute früh da war und den Schaverhalt schilderte, meinte der Inhaber, dass - wenn ich G.L.Ü.C.K. hätte - nur das Benzingemisch abgelassen werden müßte und die Einspritzanlage gereinigt werden müßte.
Im schlechteren Fall wären neue Einspritzdüsen und eine neue Einspritzpumpe fällig. Vage geschätzte 3.500 EUR.
Allerdings sagte er mir auch, dass seine Werkstatt so einen Fall erstmals erleben würde.
Insofern kann ich seinen Aussagen wohl nicht so ganz trauen. Ich rechne nicht mit dem Glücksfall. Ich kann nur hoffen, dass es wenigstens noch unterhalb von 5.000 EUR bleibt.
Ansonsten überlege ich schon, wie ich den Gesamtschaden möglichst eindämmen kann.
Evtl. den Tucson (140 PS / EZ 4/06 / 19.000 km), Allrad, Leder, Schiebedach, DPF, Restgarantie etc. so wie er jetzt ist zu verkaufen und mir dann mit dem Erlös irgendeinen (ggf. gebrauchten) Kleinwagen zu kaufen.
Keine Ahnung.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
The latest, auch hier:
Mädels und Jungs:
Ich hab ihn wieder! Unglaublich: er läuft!
Kostenpunkt: knapp 190 EUR für's Spritablassen, Reinigung der Einspritzanlage, Entsorgung des "Gemischs", Wartungsdiagnose und 15 km Probefahrt
Er läuft tatsächlich so, als wenn nichts gewesen wäre. Spätfolgen wollte/konnte man in der Werkstatt aber nicht ausschließen.
Trotzdem:
Im Moment blendende Neuigkeiten!!
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Super, da hast du noch mal Glück gehabt.
Da kann man nicht meckern...
Hallo Leute bei mir ist heute auch der Supergau eingetreten .
Unsere Waschmaschine ist kaputtgegangen .
Ich erwarte jetzt die gleiche Anteilnahme .
War mir klar das dein Auto noch läuft . Die Hyundai Common Rail Injektoren laufen ja von meinem Band. Hab ich heute gute 2000 Stück hergestellt . Tja das ist eben Made in Bamberg .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
dann ist ja auch bei folgeschäden die ersatzteilfrage geklärt
armer döppi, kann dir helfen:
Anteilsnahmeantwort :-)))
Hallo Clown ,
gibt es bei Euch keine Waschsalons ???
__________________
Gruß Andy c/o BRC No9
...gehaßt, verdammt, vergöttert...