Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Hinterrad vorne einbauen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18513)


Geschrieben von Nick B.T.T.B. am 20.08.2010 um 23:10:

Hinterrad vorne einbauen?

Hallo Leute,
kann man das Hinterrad einfach vorne einbauen? Die Bremsscheibe müsste dann auf die andere Seite an die Pullyaufnahme, passen die Bohrungen an der Nabe?
Oder haben Virderrad und Hinterrad generell andere Naben?

verwirrt verwirrt verwirrt

grüsse


Geschrieben von k.kerosin am 21.08.2010 um 04:36:

wohlste umrüsten auf vorderradantrieb geschockt


Geschrieben von DerFalte am 21.08.2010 um 18:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von k.kerosin
wohlste umrüsten auf vorderradantrieb geschockt

Wohl kaum...
Interessant wären folgende Dinge,
Was für eine :
Harley (BJ, Umbauten etc.),
Felge (Hersteller,Größe etc.),
Reifen (dessen Dimensionen),
Gabel
und warum willst du das machen ?

Mit so einer knappen Fragestellung wirst du hier sicherlich ansonsten kaum eine gescheite Antwort bekommen.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!


Geschrieben von Saarländer am 22.08.2010 um 08:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nick B.T.T.B.
Hallo Leute,
kann man das Hinterrad einfach vorne einbauen? Die Bremsscheibe müsste dann auf die andere Seite an die Pullyaufnahme, passen die Bohrungen an der Nabe?
Oder haben Virderrad und Hinterrad generell andere Naben?

verwirrt verwirrt verwirrt

grüsse

moin, ja das passt, die räder sind untereinander austauschbar

das hinterrad der fatboy hat innen eine stärkere aufdickung und ist für mich das schönere von beiden


Geschrieben von steuersclave am 22.08.2010 um 10:21:

kauf die nen alten vespa roller

da passen die räder vorne und hinten und überall, sogar als reserverad.

und stützräder gibbet auch.
die passen aber nicht vorn


_________
werner

__________________
Des Sclaven Sonnenschein ist Vögeln und Besoffen sein.


Geschrieben von Dragon am 22.08.2010 um 10:42:

fröhlich fröhlich fröhlich

Gruß Dragon


Geschrieben von Grocho am 22.08.2010 um 17:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von steuersclave
kauf die nen alten vespa roller

da passen die räder vorne und hinten und überall, sogar als reserverad.

und stützräder gibbet auch.
die passen aber nicht vorn


_________
werner

Und wieder eine qualifizierte Antwort!!! Baby

Ansonsten wie es der Saarländer bereits geschrieben hat

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von Nick B.T.T.B. am 22.08.2010 um 21:35:

@ steuersclave

die Road King ist ja ein grosser Vespa Roller, da mußt es ja wissen Freude


Geschrieben von El Indio am 27.08.2010 um 16:26:

denn mal ernst.

die räder sind nicht generell austauschbar.

evtl. brauchst du eine andere radachse oder andere radlager.

außerdem muß die bremszange versetzt werden.

die bremsscheibe paßt auf die pullybohrungen.

gruß el

__________________
Bloß kein Stress mehr auf die letzten Tage - Egal wie viele es noch sind.


Geschrieben von hütti am 30.08.2010 um 18:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von El Indio
denn mal ernst.

die räder sind nicht generell austauschbar.

evtl. brauchst du eine andere radachse oder andere radlager.

außerdem muß die bremszange versetzt werden.

die bremsscheibe paßt auf die pullybohrungen.

gruß el

Da die Pulleyschrauben aber dicker sind musst du für die Bremsscheibenschrauben, Gewindehülsen oder Ähnliches einsetzen.