Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- No NGK for Harley (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18655)


Geschrieben von moonlight am 26.08.2010 um 21:00:

No NGK for Harley

hey folks!

ich weiss, die erkenntnis ist nicht neu, aber ich kann jetzt nur heftig bestätigen - habe auch schon gelesen, dass NGK kerzen nicht für harley taugen - aber ich schlaues kertlchen wollte es nicht glauben und da ich dachte, es wäre mal zeit für neue und der dealer 100 km entfernt ist, habe ich die passenden NGK reingeschraubt.

unglücklich unglücklich : unglücklich

dann heute gefahren - oh je - so hat mein ding noch nie geruckelt - instabiler leerlauf, miese gasannahme - machte mir schon ersnthaft ums ankommen sorgen und verfluchte die arme harley...

zuhause wieder alte kerzen reinsgeschraubt - alles war gut smile

nun nach 200 km auf nem ruckelnden bock mach ichs nie wieder - nur noch HD parts ! Augenzwinkern


grüße

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von cb750 am 26.08.2010 um 21:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von moonlight
hey folks!

ich weiss, die erkenntnis ist nicht neu, aber ich kann jetzt nur heftig bestätigen - habe auch schon gelesen, dass NGK kerzen nicht für harley taugen - aber ich schlaues kertlchen wollte es nicht glauben und da ich dachte, es wäre mal zeit für neue und der dealer 100 km entfernt ist, habe ich die passenden NGK reingeschraubt.

unglücklich unglücklich : unglücklich

dann heute gefahren - oh je - so hat mein ding noch nie geruckelt - instabiler leerlauf, miese gasannahme - machte mir schon ersnthaft ums ankommen sorgen und verfluchte die arme harley...

zuhause wieder alte kerzen reinsgeschraubt - alles war gut smile

nun nach 200 km auf nem ruckelnden bock mach ichs nie wieder - nur noch HD parts ! Augenzwinkern


grüße

moony

verwirrt verwirrt verwirrt

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von BZ am 26.08.2010 um 21:47:

Wo soll denn da der Unterschied liegen?

Elektrode ist, bei korrekt eingestelltem Abstand, Elektrode. Isolator ist Isolator.
Ich habe schon eine ganze Riege Mopeds hinter mir, Zwei- und Viertakter, mit Kerzen der unterschiedlichsten Hersteller von Bosch über Beru bis zu NKG und HD, gefahren. Unterschiede gab es da allenfalls in der Lebensdauer aber niemals in der Funktion.

Mich erstaunt Deine Erkenntnis deshalb mächtig.

BZ


Geschrieben von Mattis am 26.08.2010 um 22:36:

Ich fahr´ im Moment NGK auf meiner Shovel und hab´ da keine Probleme. Accel ging auch gut. Irgendwas war noch, aber das ist mittlerweile weg, weil ging ja immer gut. Waren die Kerzen auch richtig eingeschraubt? Genug Benzin im Tank? cool
War das auch die passende Kerze?

__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de

LOUD PIPES SAVE LIVES Augen rollen

..(Nachts kein Dämpfer) cool


Geschrieben von Mudman am 26.08.2010 um 22:52:

hm also das können nur absolut unpassende Kerzen gewesen sein, so mit Rasenmäherelektroden, falschem Wärmewert oder was weiß ich, anders kann ich mir das nicht erklären verwirrt

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von moonlight am 26.08.2010 um 23:11:

hey leuts

mich hats ja auch gewundert - benutze wie alle biker NGK seit Urzeiten - aber eben in japanischen Bikes - und die Kerze hat gestimmt: : Zündkerze NGK DCPR7E - die Elektrodenabstände auch, soweit denke ich dann schon auch noch mit.....

hatte so was wie gesagt schon mal gelesen - habs mir aber auch nicht vorstellen können - deshalb poste ich die Erfahrung ja auch.....

vielleicht laufen andere harleys mit NGK - meine jedenfalls nicht !!!

grüße

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von ixxi-seven am 27.08.2010 um 00:33:

Das sind die gleichen Kerzen, wie sie mir ein freundlicher Mitarbeiter eines größeren KFZ Zubehörhandels verkauft hatte. Und Bingo, es sind die falschen. Es sei denn, Du fährst einen Fiat 500.

Schau mal auf der Seite von NGK im Produktfinder nach. Da wird garantiert eine andere Kerze angegeben. Meine Kiste hat damals auch gekotzt, gerotzt, geknallt und Sprit verschlungen. Danach frische HD Kerzen rein und das Ding lief wie geschmiert.

http://www.ngkntk.de/index.php?id=403&pd=430&t=motorrad


Geschrieben von moonlight am 27.08.2010 um 03:06:

hy seven !

naja falsch kann mensch so nicht sagen - wenn du den code vergleichst sind es beides 7 ner kerzen, mit gewindelänge E - die auf der ngk seite empfohlene ist halt ne Iridium das ist das IX am ende - NGK verkauft nun mal gerne die iridium kerzen, da teuer - ich wollte die eigentlich auch haben, denn auf die 16 Euro mehr kommst bei neuen kerzen alle 12000 km auch net an - waren aber nicht da und die normalen werden bei harley vergleichstabellen auch empfohlen - und ich habe noch nie gehört, dass harleys nur mit iridium fahren - kurz und gut - war ne erfahrung - beim nächsten dealer besuch nehm ich halt zwei hd kerzen mit (7 Euro das Stück) und gut ist

und ich habe übrhaupt nichts gegen NGK - die haben normalerweise gute produkte - aber ihre standardkerzen funzem meiner harley nun mal nicht - und das wollte ich mitteilen - Iridium jetzt noch auszuprobieren habe ich keine lust.


gruß

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von lucifer am 27.08.2010 um 06:49:

Habe in meiner Shovel früher NGK ohne Probs gefahren und das jahrelang.


Geschrieben von Luzifer am 27.08.2010 um 08:42:

der andere Luzifer hat NGKs drin, schon lange. keine Probs!!!! Freude cool


Geschrieben von Dele am 27.08.2010 um 12:19:

Bei mir sind die NGKs völlig normal gelaufen, nur der zöllige Kerzenschlüssel passt nicht. Also habe ich die Dinger wieder rausgeschmissen, denn bei Ausfahrten wird nur der zöllige Kerzenschlüssel mitgenommen.


Geschrieben von FRN1985 am 27.08.2010 um 12:22:

In der 2000er Road King vom Kumpel laufen die NGK Iridium sogar besser als die orginal HD-Kerzen. Springt besser an, und läuft runder im Leerlauf.

Hab mir mal nen ganzen Pack orginal HD geholt, für 2,50 das Stück... wenn die in 20 Jahren alle sind, Schraub ich auch die Iridium rein... cool

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von El Indio am 27.08.2010 um 15:53:

2000er dyna.

ngk standart seit 4 jahren.

null problemo.

__________________
Bloß kein Stress mehr auf die letzten Tage - Egal wie viele es noch sind.


Geschrieben von BLUETHUNDER am 27.08.2010 um 16:46:

NGK DCPR7EIX-9

hab den zweiten satz drinnen innerhalb von fünf jahren,
no probs

__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern


Geschrieben von George am 27.08.2010 um 16:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dele
Bei mir sind die NGKs völlig normal gelaufen, nur der zöllige Kerzenschlüssel passt nicht. Also habe ich die Dinger wieder rausgeschmissen, denn bei Ausfahrten wird nur der zöllige Kerzenschlüssel mitgenommen.

Geil, endlich noch mal ein Pragmatiker.
Thumbs up! Freude Freude Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.