Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- vechromen oder polieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18677)


Geschrieben von WideBongo am 22.10.2009 um 12:50:

Felgen poliert oder verchromt

Viele Zubehör-Felgen gibt es in polierter oder verchromter Ausführung.
Mein freundlicher Zubehörhändler rät mir zu polierten, da es oft Probleme mit verchromten Felgen gäbe.
Seht ihr das auch so, habt ihr Erfahrungen gesammelt?
Ich fahre übrigens lieber, als dass ich putze. Alles im vernünftigen Rahmen, aber vor jeder Ausfahrt wienere ich die Kiste nicht...


Geschrieben von silent grey am 22.10.2009 um 15:02:

Hi,

solche (Designer)Räder bestehen aus einer mehr oder weniger festen Aluminiumlegierung.

Bei verchromten Rädern werden über die Zeit unvermeidbar Einschlagverletzungen durch Splitt, Steinchen u.ä. eintreten. Als Folge davon löst sich i.d.R. im Bereich solcher Stellen die Chromschicht an, bekommt Risse und/oder es blättert ein wenig ab. Dann ist Essig mit einfacher Wiederherstellung der schönen Optik.

Hat ein poliertes Rad solche Schäden, oder ist über die Zeit (oder durch nachlässiges drüberwischen ohne vorheriges Abwaschen von Verunreinigungen) glanzlos geworden, gibt man es zu einem Fachbetrieb zur Aufarbeitung (Polieren oder Hochglanzverdichten) und erhält die perfekte, ursprüngliche Optik zurück.

Polieren bzw. Hochglanzverdichten (wenn keine Lack- oder Strukturflächen auf dem Rad erhalten bleiben sollen) wäre immer die erste Wahl für mich.

Gruß, silent


Geschrieben von Enterprise am 22.10.2009 um 15:19:

Ich hab schon sehr lange PM poliert und RST (Stocker) poliert verbaut. Bis heute sehen sie super aus. Sie wurden nicht übermäßig gepflegt, nur gewaschen. Gefährlich wird es wenn ein Hund dran pisst.
RST finde ich übrigens qualitativ besser, eben made in Germany.


Geschrieben von WideBongo am 22.10.2009 um 15:33:

Tja, wiederum absolut seligmachende Antwort(en). Ich sehe schon, ich bin hier goldrichtig!


Geschrieben von Gerd am 23.10.2009 um 06:35:

Wichtig ist, dass du nach dem Waschen die polierten Teile richtig trocken wischt, sonst hast du
Wasserflecken auf dem Alu. Ist ja schließlich das rohe, aber polierte Aluminium.
Nach kurzen Ausfahrten kannst du auch mit nem Glasreiniger und Lappen rüber gehen.
Von Zeit zu Zeit mal mit Alu-Magic o.ä. nachpolieren. Glänzt dann wieder wie neu und du hast ne dünne Schutzschicht drauf.
Im Gegensatz zu Autofelgen ist ja schließlich keine Klarlackschicht drauf, die platzt mit der Zeit eh wieder ab, da sie auf der glatten Fläche nicht besonders gut hält.

Wenn du ein absoluter Putzmuffel bist, kommt eigentlich nur ne lackierte/gepulverte Felge in Frage.


Geschrieben von kaja am 23.10.2009 um 07:37:

hallo,

ich habe an meiner 2005er road king die 9-speichengussfelgen zusammen m.d. antriebsrad komplett (stern + nabe) hochglanzpolieren lassen.
2 mal im jahr kommen mehrere schichten liquide glass drauf. die dinger sehen nach nun 40000km aus wie neu poliert.
der aufwand beim polieren ist enorm, erst ging der schwarze lack nicht ab, dann brauchte der gute mann pro speiche ca. 1 std.
alleine die felgen waren über 25h arbeit, dann noch das hi-antriebsrad.
hatte festpreis von €300,- ausgemacht.................anschliessend hat er mich vom hof gejagt.....

würde es jederzeit wieder machen
gruss
kaja


Geschrieben von WideBongo am 23.10.2009 um 11:04:

Vielen Dank euch allen für die Antworten. Wie schon geschrieben: Ihr habt mir bei der Entscheidung sehr geholfen. Jetzt habe ich noch die Qual der Wahl des Herstellers und des Designs, aber das ist eine Aufgabe, mit der ich sehr gut leben kann fröhlich .
Grüsse, Bongo


Geschrieben von WideBongo am 25.10.2009 um 18:54:

@kaja
Du erwähntst Liquid Glass. Teures Mittelchen - ist es das Geld wert?


Geschrieben von kaja am 26.10.2009 um 08:27:

hallo,

bin von liquide glass zu 100% überzeugt, recht aufwendig i.d. handhabung, aber allemal sein geld wert. hält meiner meinung nach von allen versiegelungsmittelchen am längsten.
da es sehr sehr sparsam aufzutragen ist, finde ich es eigentlich günstig.

gruss
kaja


Geschrieben von Zisco am 28.08.2010 um 07:37:

vechromen oder polieren

hallo leute, hab da mal wieder eine frage.
möchte meine räder an meiner street glide 2009 verchromen oder pollieren lassen, da ich keine lust mehr habe die unbehandelten alu stellen dauernd zu putzen weil diese ja sehr viel pflege brauchen sonst schauen diese ja sehr schnell sch.... aus!
kann mann eigentlich die räder so ohne weiteres selber ausbauen hab ja keine lust mein bike beim dealer stehen zu lassen.
wie lange dauert eigentlich das polieren oder verchromen und wer macht so was hier in deutschland und was kostet so etwas?
was meint ihr was ist besser verchromen oder polieren?

vielleicht kann mir ja jemand hier im forum einen tip geben!

__________________
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast

Zisco


Geschrieben von George am 28.08.2010 um 08:38:

Beim Verchromen wird dir der TÜV einen Strich durch die Rechnung machen. Heutzutage lautet für viele das Zauberwort "Hochglanzverdichtung"!

Hier ähnliche Themen:



Fat Boy Felgen clean halten ?

Felgen verbreitern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Gerd am 28.08.2010 um 08:38:

Moin Zisco

Hatte schon mal polierte Felgen und war ganz zufrieden damit. Normal bezahlst du für das einfache ppolieren 150-200 Euro für beide Felgen. Wenn du die Teile jedoch hochglanzverdichten lässt kannste nochmal ca. 150 Euro drauf legen. Die zweite Variante ist so dass die Oberfläche dabei gehärtet wird und der Oberflächenglanz wie Chrom ist.
Der Vorteil bei den polierten felgen ist, dass du bei Steinschlag die Sache ganz gut selbst rauspolieren kannst und nicht die Chromschicht aufplatzt.
Pflegetechnisch sind die felgen auch kein Problem. Nach dem Waschen immer schön trocken reiben und ab und zu mal mit ner Alupolitur drüber, die versiegelt die felge auch.
Fahrten im Winter solltest du total vermeiden!!!
Anbieter fürs Polieren gibts im Netz genug.

Gruß Gerd


Geschrieben von Zisco am 28.08.2010 um 09:30:

ja und wie ist das wenn ich die felge innen noch in vivid black lackieren will?
muß dann erst hochglanzverdichtet und dann lackiert werden oder umgekehrt?
und wie schaut es mit den gabel tauchrohren aus gilt da das selbe oder macht man das nicht?

__________________
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast

Zisco


Geschrieben von George am 28.08.2010 um 20:22:

Ich glaube für 'ne gute Pulverbeschichtung ist vorheriges Hochglanzverdichten nicht notwendig.

Gabelstandrohre hab ich damals einfach ausgebaut und abgegeben.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Zisco am 28.08.2010 um 20:51:

danke für deine antwort george, aber ich meine was muß man deiner meinung nach zuerst tun
das felgenbett verchromen und dann in der mitte den rest in farbe lackieren oder genau umgekehrt ? und überhaupt meinst du das eine sog. hochglanzverdichtung gegenüber einer normalen street glide felge in schwarz-alu wirklich optisch etwas bringt?

gruß zissco

__________________
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast

Zisco