Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wo sitzt der KAT (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18782)
Wo sitzt der KAT
sers,
kann mir jemand mitteilen wo der KAT bei meiner 2010 er Sporty ist. Will mir neue Töpfe zu legen von Kess Tech die es mit Kat gibt, ich war der meinung der Kat ist vor den Töpfen.
kannmir jemand sagen wo der KAT sitzt, und was es sich mit Töpfen mit Kat auf sich hat?
zum zitierten Beitrag Zitat von die_matte
sers,
kann mir jemand mitteilen wo der KAT bei meiner 2010 er Sporty ist. Will mir neue Töpfe zu legen von Kess Tech die es mit Kat gibt, ich war der meinung der Kat ist vor den Töpfen.
kannmir jemand sagen wo der KAT sitzt, und was es sich mit Töpfen mit Kat auf sich hat?
__________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: "Bockwurst"
Ein Zylinder kann mehr als nur einen Kopfbedeckung sein.
dann könnte ich töpfe einer 2006er draufbauen, das meines wissen nicht geht. bei kess tech gibt es töpfe ab Bj. 2007-2010
Hi,
guckst Du hier:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/51103.jpg
Lg
Roland
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
das zeigt mir was?
......... das im vorderen teil des topfes der kat sitzt.....
__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************
WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............
...das zeigt einiges! danke!
Was passiert eigentlich wenn man den KAT entfernt, bzw. mit einem dicken Bohrer von hinten aufbohrt? Wäre ja äußerlich nicht zu erkennen. Besserer Sound und Mehrleistung?
????
1. wenn der kat weg ist gibts etwas weniger rueckstau ( etwas besserer sound und etwas mehr leistung) und wahrscheinlich klappts beim tüv mit dem abgastest nicht mehr/"sound check".
2. und wenn du von "mit einem dicken bohrer...." ... ? hast du das bild gesehen? da ist noch ein sog. prallblech dazwischen. aufm bild, der daempfer, von links ungefaehr nach dem ersten drittel von links ( also von "hinten") . bei meiner xl1200 hab ich da, also von hinten, ein 10er loch reingebohrt aber den kat unversehrt gelassen. spuerbar nicht mehr leistung aber der sound ist um einiges besser. ist ja auch klar... und, der tüv hat nichts gesagt. "glueck" gehabt, denn die haetten auch was sagen koennen. dann haette ich die originalen toepfe hinschrauben muessen. gibts bei bay fuer ca. 200,- €. jetzt werd ich wohl das prallblech ganz raus machen und fuern tüv die orginalen drauf schrauben.
also das prallblech raus und den kat raus wuerde bedeuten das du ein durchgehend offenes rohr haettest und damit einen heftigen sound und im rahmen des regelbereiches der EFI auch mehr leistung. dann noch einen offen luftfilter und keine punkte in flensburg, da hast du dann viel spass bis zur ersten kontrolle. moege diese weit weg sein oder gar nie kommen.
obwohl, bei freiem auspuff und offenem luftfilter koennte es sein das vorher dein motor hops geht. wobei sich da wieder geister scheiden obs notwendig ist die EFI nachzuregeln oder nicht. in allem foren in denen ich unterwegs war gabs dazu nur meinungen ( wie meine ) aber kein "wissen" darueber. selbst das kontrollieren des kerzenbildes wird von vielen "spezialisten" nicht als ausreichend befunden. also!!! ueberlegs dir gut ob du einfach ein loch reinbohren willst oder dir doch nicht lieber fuer 1.500,- € guenstig toepfe kaufts und dann noch mal fuer schlappe 400,-€ dein EFI nachstellen laesst oder ein PC einbaust...
ich bin der meinung die zubehoehrhersteller muessen auch leben. :-)
Zitat von xlight
2. und wenn du von "mit einem dicken bohrer...." ... ? hast du das bild gesehen? da ist noch ein sog. prallblech dazwischen. aufm bild, der daempfer, von links ungefaehr nach dem ersten drittel von links ( also von "hinten").
Zitat von hardy.b
Auf dem Bild sehe ich doch, dass von der rechten, also Krümmerseite kein Blech ist. Da kommt doch sofort der KAT........
okay, schuldigung. ich dachte du meintest mit "von hinten", von hinten. aber wenn du "von hinten", auf dem bild von rechts meinst, dann hast Du recht, dann kommt erst der kat und Du bist nicht blind. mein verstaendnis von vorne ist halt in fahrtrichtung vorne. und die abgase kommen von vorne in den daempfer, in den KAT und dann aufs prallblech. wuerde bedeuten wenn du von hinten ... aber egal. raus mit dem drecks kat.
hallo, was haltet ihr davon eigentlich?
http://cgi.ebay.de/V-Rod-VRSC-Night-Rod-Harley-Auspuff-Soundoptimiert-/120644391167?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1c16f750ff
bezüglich der entfernung der Prallbleche...
der würde es auch für die Töpfe meiner Sporty machen.
Was meint Ihr?
Das entfernen der Prallbleche soll nicht so "prall" sein. Zumindest bei der Sporty, soll es zwar lauter aber blechern und nicht "harleylike" klingen. Hier wurde schon mal drüber geschrieben (TWA?)!
Die Grundsatzfrage ist doch: Legal oder illegal?
Meiner Meinung wirds immer dann illegal, wenn man dran rum bastelt. Also kann man auch gleich illegale Tüten kaufen. Die Rush sind meiner Meinung nach top und kosten nicht die Welt. Wenn schon illegal, dann richtig. Bujaaa.
Wer legal möchte, kann nur auf die "teuren" Varianten ausweichen oder läßt gleich die Original Töpfe drauf.
__________________
VG
Mirko
---------------------------
My Harley
My Way
My Bitch
My Property
Harley Sox - Rhein Main
- you never ride alone -