Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welches Gabelöl??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19318)
Welches Gabelöl???
Hallo,
Ich sollte/wollte bei meiner 2005er Sporty nach 40000km endlich mal das Gabelöl wechseln.
Nach Manual soll es schon bei 32000km sein…..egal.
Es sollte vielleicht etwas „dicker“ sein.
Da ich hier sowieso etwas bestellen will, habe ich die hier momentan zur Auswahl.
http://www.my-twinparts.de/wartung.html?&tx_ttproducts_pi1
-Harley-Davidson Screamin' Eagle Performance Gabelöl heavy 1 Pint (0,47 l)
oder
-Motor Factory Gabelöl, mittelschwer, ersetzt Typ E, 16 FL.OZ (0,473 l)
Oder welches könnt ihr aus Erfahrung empfehlen?
PS. Ich will keine anderen Federn etc. oder so etwas wechseln, nur das Öl.
Danke im voraus………
Gruß mcdprt
__________________
I`m a Cowboy....on a steel horse I ride...
Hallo,
ich würde das "mittelschwere" nehmen.
Bei dem "schweren" Screamin' Eagle Performance Gabelöl ist eine deutlich "strammere" Dämpfung zu erwarten, das ist eher etwas für die XR, als für die "Klassische" Sporty.
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
1/3 Screamin´ Eagle Gabelöl, Rest 2/3 das vorgesehene HD Gabelöl dazumischen und die vorgesehene Menge nicht überschreiten. Das funktioniert übrigens auch hervorragend bei den Gabeln der neueren Dynas.
Mögliche Alternative:
20W50 mineralisches Öl , funktioniert auch sehr gut ab 15 Grad aufwärts
oder
10W40 mineralisches Öl,
ist um diese Jahreszeit vielleicht eher zu empfehlen.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Guten Morgen,
Danke für die schnellen Antworten.
Aha es geht also auch "normales" Motoröl?
Welche Viskosität hat Gabelöl eigendlich?
__________________
I`m a Cowboy....on a steel horse I ride...
zum zitierten Beitrag Zitat von mcdprt
Guten Morgen,
Danke für die schnellen Antworten.
Aha es geht also auch "normales" Motoröl?
Welche Viskosität hat Gabelöl eigendlich?
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Das mit dem Motoröl hatte ich nicht vor......war rein Interessehalber.
Aber mischbar ist das alles wohl.
__________________
I`m a Cowboy....on a steel horse I ride...
zum zitierten Beitrag Zitat von mcdprt
Das mit dem Motoröl hatte ich nicht vor......war rein Interessehalber.
Aber mischbar ist das alles wohl.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
So habe heute das Oel gewechsel, und bin probe gefahren.
2/3 "Type E", 1/3 SE heavy oel.
Das Fahrverhalten ist jetzt spürbar "strammer" und "härter", aber angenehm zu fahren.
Mal sehen wie es bei warmen Wetter (also vielleicht nächsten Sommer) ist.
__________________
I`m a Cowboy....on a steel horse I ride...
Welches Gabelöl (SAE10, 15, 20) und wieviel würdet Ihr in Verbindung mit Progressive Suspension Gabelfedern empfehlen??
Beim Louis ind der Bike-Datenbank steht: 260ml SAE 20W