Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Dämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19520)
Dämpfer
Hallo,
muss meine Dämpfer ein wenig verstellen.
Gibt es eine Alternative zu der Luftfederungspumpe von HD?
Im Handbuch sind die Werte mit "kPa" und "psi" angegeben. Mit einem verständlichen Wert in "Bar" könnte ich mehr anfangen.
Ich muss die Dämpfer auf eine Wert von ca. 170 Kg für Fahrer und Sozius einstellen.
Vorab vielen Dank.
Gruss Jupp
Da ich auch keine gute Alternative zur Orginalluftpumpe gefunden habe, hab ich mir das Originalteil aus den Staaten bestellt, kam dort glaube ich 38 Dollar. Diese ist schön klein und funzt hervorragend,
Umrechung schau hier
http://www.adola.com/News-Know-how/Umrechnung-von-Einheiten/Umrechnung-von-Druckeinheiten::330.html
Die Richtgrößen findest Du im Handbuch. Ich fahre persönlich immer bei max. Wert (50 Psi)
__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de
Vorsicht Jupp
Die Luftdrücke sind baujahrabhängig!
Ist dein Tourer bis 2008, ist ein Druck für Fahrer mit Sozius bei 30-35 PSI okay.
Die Tourer mit dem neuen Rahmen und breitem Hinterrad haben ändere Dämpfer.
Da sind 40-50 PSI i.O.
Schau mal in dein Handbuch. Achja, auf keinen Fall den Luftprüfer von der Tanke
nehmen. Der haut so kräftig rein, dass mögen die HD-Dämpfer gar nicht.
Gruß Gerd
Hallo Jupp,
ich habe diese Pumpe hier:
http://www.fahrrad.de/fahrradzubehoer/pumpen/rcp-shockmaster-pro-daempferpumpe/222412.html
Der Manometer ist zwar etwas grob, reicht aber allemal aus und für einmal im Jahr den Druck auf den Dämpfern nachzuprüfen ist er ok. Aber Achtung! Ich fahre eine 08er mit Maximaldruck von 35 PSI.
Gruß
Rodeo
Hallo Jupp,
schau mal in den Thread . Hier habe ich am 30.09.2010 ein PDF zum Download eingestellt, dass auch die Angaben in bar berücksichtigt.
Die Werte dürften bei Deiner Street Glide ebenfalls passen. Sicherheitshalber solltest Du allerdings die Werte nochmals gegen Dein Handbuch prüfen, da sich die angegebenen Drücke auf meine Road King beziehen.
Was die Frage zur Pumpe angeht, kann ich Dir in der Tat nur zur HD-Pumpe raten. Zwar passt auch der Anschluss der Pumpe an der Tanke. Allerdings ist es hier möglich, dass Du Deine Dämpfer beschädigst, da diese recht unsensibel beim Befüllen zu Werke gehen. Ich würde da die Finger davon lassen und lieber den Fuffi investieren.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Vielen Dank für Eure Tipps.
Gruss
Jupp