Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Unterschiede Sitzbankhalterung ab 2009 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19612)


Geschrieben von Adi66 am 16.10.2010 um 12:51:

Unterschiede Sitzbankhalterung ab 2009

Hallo zusammen,

weiss jemand, was sich bei den FLHRC-Modellen in Bezug auf die Sitz(bank)halterung ab 2008 bzw. 2009 geändert hat?

Ich würde gerne auf eine Sundowner-Solo-Sitzbank (51092-04) umrüsten, finde allerdings immer wieder den Verweis, dass die FLHRC-Solo-Sitze nur bis zum Modelljahr 2007 ,oder in anderen Katalogen bis 2008, verfügbar sind.

Gibt es hier mit Modelljahr 2008 bzw.2009 eine grundsätzliche Änderung des Halterungslayouts
Mir ist bekannt, dass 2009 ein neuer Heckfender verbaut wurde. Allerdings erscheint wie gesagt in manchen Katalogen der Verweis, dass diese Sitze nur bis Modelljahr 2007 verfügbar sind. Und mir ist 2008 keine Änderung des Fenders bekannt.

Oder sind die HD-Katalogdaten einfach nur nicht vollständig aktualisiert?

Danke vorab und Gruß

Adi

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Roadglide-meikel am 16.10.2010 um 13:35:

Hi...Sitzbänke auf allen Tourern gleich von 97 - 07....bei den E-Glide Modellen, müssen Sitzverlängerungen montiert werden, wenn man eine Sitzbank von einer Road King montiert. Ab 2008 haben sich die Sitzbänke geändert ( die Aufnahme am Rahmen ( 97-07 ) fehlt und ist nun in der Sitzbank ) auch sind alle Sitzbänke gleich, egal welcher Tourer es ist ( Road King E-Glide Tour Glide....egal OHNE Sitzverlängerung ).
Da Du einen 2010 hast, kannst du nur Sitzbänke ab Teile Nummer.....-08 nehmen, dann passt es schon, alle Nummern VOR.......-08 passen NICHT.

Gruß Milli


Geschrieben von Adi66 am 16.10.2010 um 13:48:

Danke Milli für die ausführliche Antwort.

Da werde ich wohl warten müssen, bis HD für die neueren Modelle was anbietet. Hoffen wir mal, dass da noch was kommt. 2007 ist ja nun auch schon wieder eine ganze Weile her. Da hätte man die Sitze wirklich zwischenzeitlich auf das neue Layout anpassen können böse

Gruß Adi

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Roadglide-meikel am 16.10.2010 um 14:07:

Salute.
Bei Ebay weltweit...suchen...gibt schon genug Sitzbänke Einzelsitz oder Doppelsitzbank......habe gerade für meine neue 2008 Raod Glide eine Doppelsitzbank ( schön flach hinten und vorne ) von Danny Gray geordert....suchen dann klappt das schon. Gib eibfach mal Dein Bike ein Road King Seat oder Seats...dann hast Du genug Auswahl.....happy WE, der Milli


Geschrieben von Adi66 am 16.10.2010 um 17:15:

Schauen wir mal Freude Danke Dir.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von steven am 19.10.2010 um 07:29:

hallo,

habe für meine RK 2010 den Signature Series Solossitz mit Rückenlehne angebaut.
Teilnr.: 51700-09
War nicht wirklich billig, aber den Preis ist das Teil wert. Um die RK stimmig zu machen, habe ich meiner Frau auch den Passenden Sitz gegönnt. Ab-und Anbau ist problemlos möglich.

Gruß steven

__________________
Narürlich in Schwarz, denn wirkliche Schönheit braucht keine Farbe!


Geschrieben von Adi66 am 19.10.2010 um 12:14:

Hi Steven,

sieht in der Tat nicht schlecht aus, insbesondere mit dem anschließenden Gepäckträger.

Ich hätte halt gerne den Road-King-Sundowner-Solo. Leider gibt es den allerdings noch nicht für die 10er-Modellreihe. Werde mir den Signature allerdings bei nächster Gelegenheit mal in der Praxis anschauen. Vielleicht wär der ja was.

Gruß

Adi

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~