Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ein Anfänger hat Fragen zur Heritage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19929)
Ein Anfänger hat Fragen zur Heritage
Hallo Gemeinde,
letzte Woche ist meine 1. Harley geliefert worden. Es ist ein Vorführmodell mit 8000km Fahrleistung.
Als Hobbyschrauber und null Ahnung von der Heritage habe ich einige Fragen.
Mir ist aufgefallen das die beiden hinteren Stoßdämpfer etwas mit Öl verschmiert sind.
Beim anlassen ertönt manchmal ein lautes Klackgeräusch.
Macht es Sinn das Active Exhaust System mit einer Trick-Box abzuschalten.
Irgendwie bekomme ich die Alarmanlage nicht abgeschaltet.
Kann mir jemand die genaue Schrittfolge erklären, nach Anleitung schaffe ich es nicht.
Erstmal genug.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß gero1483
Lautes Klacken hatte ich bis jetzt an meiner nur wenn die Batterie schwach war.
War ne gute Wahl. Meinen Glückwunsch.
Wie wäre es mit Bildern.
Gruß
Störtebecker
Hintere Stoßdämpfer Ölverschmiert - Garantie ab zum Dealer Dealer.
Lautes Klackgeräusch - vielleicht Batterie recht schwach oder normal k.A.
Trick Box erhöht ein bischen das Auspuffgeräusch , also bischen mehr Sound .
Warum willst Alarmanlage abschalten ? Geht doch automatisch aus wenn dein Schlüsselanhänger in der Nähe ist ? Ansonsten in den Werkstattmodus wechseln - wie steht im Handbuch .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Klackgeräusch beim Zünden während des Starts ist normal, ich denke ist abhängig davon, wie die Kurbelwelle steht und wann die erste Zündung kommt. Kommt auch nicht bei jedem Startvorgang, kenne ich aber zumindest von 3 Motorrädern.
Alarmanlage schaltet nicht ab? Hab ich jetzt letztens an der Tankstelle auch mehrmals gehabt, lag an der schwachen Batterie im Schlüsselanhänger. Mit runder messespitze aufhebeln und ersetzen (CR2032).
Ist ein tolles Mopped, herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung.
Allzeit gute Fahrt!
Gruß
Uli
__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
klackgeräusch beim anlassen hab ich beie evo auch, wenn sie am berg geparkt war
hab mich auch immer gefragt was das ist, vermute irgendwas mit gesammelten öl und zuviel kompression auf einem zylinder
deshalb steht wohl in der anleitung das das mopped zum starten immer auf ebenem grund stehen soll , wenn ich mich daran halte , tritt das clack beim starten nicht auf
Hi,
..."letzte Woche ist meine 1. Harley geliefert worden. Es ist ein Vorführmodell mit 8000km Fahrleistung."...
Glückwunsch zu Deinem Moped. Allzeit gute FAhrt und immer eine handbreit Sprit im Tank. Möge Dir niemals die Strasse ausgehen!
..."Als Hobbyschrauber und null Ahnung von der Heritage habe ich einige Fragen."...
dafür gibt es Foren. Zur Unterstützung der Kenntnisse solltest Du Dir ein modellspezifisches Werkstatthandbuch zulegen.
..."Mir ist aufgefallen das die beiden hinteren Stoßdämpfer etwas mit Öl verschmiert sind."...
die Stossdämpfer liegen ja bekanntlich unter dem Antrieb. Da beim Ölwechsel durchaus eine kleine Menge Öl beim Filterwechsel an Gehäuse- und Rahmenteilen herunterläuft (sofern nicht durch ein entsprechendes Blech o.ä. unter dem Ölfilter entsprechend Vorsorge getroffen wurde), kann sich, wenn der Siff nicht sorgfältig abgespült wurde, durch die Strömungsverhältnisse im Fahrbetrieb der Ölschmadder nach hinten hin verteilen. Dann sind die Dämpfer auch versifft. Unterseite und Dämpfer gründlich reinigen und beobachten. Wenn es nicht mehr auftritt, dem Mechaniker in den Hintern treten. Wenn es wiederholt auftritt, die Dämpfer checken lassen.
..."Beim anlassen ertönt manchmal ein lautes Klackgeräusch."...
die TC 96 haben eine neue Starteranlenkung bekommen, die diese Geräuschkulisse mehr oder weniger ausgeprägt zu Tage treten lässt. Das gilt besonders für die TC 96 B der Softailfamilie, da hier das Ausgleichswellengeraffel beim Starten ein höheres Trägheitsmoment ausübt.
..."Macht es Sinn das Active Exhaust System mit einer Trick-Box abzuschalten."...
wo keine Klappen einen Wärmestau verursachen können, läuft ein Motor auch entsprechend kühler.
..."Irgendwie bekomme ich die Alarmanlage nicht abgeschaltet.
Kann mir jemand die genaue Schrittfolge erklären, nach Anleitung schaffe ich es nicht."...
kann ich leider nicht weiterhelfen.
Gruß, silent
Hallo gero1483,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du die Alarmanlage deaktivieren. Das gleiche
Problem hatte ich auch. Habe alles versucht, doch bei Nachfrage bei meinem Dealer habe ich erfahren, daß die Deaktivierung nur mit dem Werkstattkomputer möglich ist. Batterie abklemmen
nutzt auch nichts, da das System durch einen seperaten 9 Volt Akku versorgt wird.
Also überleg Dir, ob Du die Anlage aktiv läßt (hat ja seinen Sinn) oder fahr zu Deinem Dealer.
LG
Ulli