Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Ersatzschrauben ZOLL Festigkeit 10.9 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20024)
Ersatzschrauben ZOLL Festigkeit 10.9
Ich bin auf der suche nach den hinteren Schrauben der Bremsscheibe. Jedoch brauche ich sie 0,5" länger. Die Fachbezeichung ist:
~ISO 7380 Linsenschraube mit Innensechskant UNC
3/8 - 16 UNC x 1,5" ( original ist 1")
10.9 Stahl blank / verzinkt
Ich kann nur beim Großhandel 100 Stück für über 100€ kaufen. Wisst ihr wo ich sie im Internet beziehen kann?
Brauche doch nur 5 Stück....
Versuch mal hier dein Glück klick.
__________________
.
Danke dir, habe ihm eine EMail geschrieben. Mal sehen ob es so klappt ;-).
Hat welche im Angebot die passen.
DANKE DIR.
2 Pieces 3/8" 16-UNC x 1 1/2" Hexagon Socket Head Cap Scews Zink plated
Festigkeitsklasse Grade 8 entspricht 10.9
Länge ohne Kopf 1 1/2" = 38,10 mm
Gewindedurchmesser 3/8" = 9,525 mm
Gewindegänge / Zoll = 16 TPI (Tread per Inch)
Innensechskant geht ja auch.
Schon bestellt ;-).
zum zitierten Beitrag Zitat von tschnek
Danke dir, habe ihm eine EMail geschrieben. Mal sehen ob es so klappt ;-).
Hat welche im Angebot die passen.
DANKE DIR.
2 Pieces 3/8" 16-UNC x 1 1/2" Hexagon Socket Head Cap Scews Zink plated
Festigkeitsklasse Grade 8 entspricht 10.9
Länge ohne Kopf 1 1/2" = 38,10 mm
Gewindedurchmesser 3/8" = 9,525 mm
Gewindegänge / Zoll = 16 TPI (Tread per Inch)
Innensechskant geht ja auch.
Schon bestellt ;-).
einkleben würde ich mir überlegen, zumindest bei meinem Umbau muss ich bei jedem Reifenwechsel die Bremsscheibe ausbauen sonst krieg ich das Rad nicht raus....
__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....
...und bei mir haben die sich einmal ohne Kleber gelöst!
Die Schraube brauchst du nur mit nem Bunsenbrenner zu erhitzen, dann ist die Klebewirkung vom Loctide dahin.
Einzelne Schrauben bekommst du sicherlich auch hier: http://www.hansen-solingen.de/
beim kleber gibt es unterschiede. Da nicht gleich den ganz festen verwenden und es geht mit leichtem ruck. Schau mal in läden wie ATU. Da stehen die nebeneinander.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
__________________
Bis die Tage.......
Stan
Ich habe in der Werkstatt mehrer Loctite im Regal. Schaube erst nach dem Passenden Drehmoment. Durch meinen Spacer an der Bremscheibe (15mm) ist der Schaft der Schraube länger geworden und somit auch das Dehnverhalten. Mache 1-2 Versuche im Rüttler dann weiß ich ob sie halten oder nicht