Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kommt auch die Winterreifenpflicht für Motorräder? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20040)
Kommt auch die Winterreifenpflicht für Motorräder?
Da wiehert mal wieder der Amtsschimmel, wohl nicht zu ende gedacht:
Artikel
09. Nov 10
Winterreifenpflicht für Motorräder?
Auch motorisierte Zweiräder müssen winterfest sein
Für Roller gibt es bereits spezielle Winter-Pneus. Und für Motorräder müssen wohl bald welche produziert werden, weil der Gesetzgeber an neuen Vorschriften bastelt.
Die neuesten Ereignisse bezüglich der Winterreifenpflicht bringen es wieder auf den Tisch: Motorradfahrer, die auch in den Wintermonaten mit ihrer Maschine unterwegs sein möchten, müssen darauf achten, dass ihre Bereifung auch an die jeweilige Wettersituation angepasst ist. Das gilt für alle motorisierten Zweiräder – also auch für die „Kleinen“. Darauf weist André Vallese vom ifz – Institut für Zweiradsicherheit e.V in Essen hin.
Eigentlich ändere sich nichts. Seit 2006 sei geregelt, dass Kraftfahrzeuge bei winterlichem Wetter mit geeigneter Bereifung unterwegs sein müssen.
Diese Auslegung war dem Oberlandesgericht Oldenburg jedoch zu schwammig, so dass die Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kürze wahrscheinlich geändert wird. Es geht konkret um die bislang unklaren Formulierungen hinsichtlich der Wetterverhältnisse und des Bereifungstyps.
Ein Entwurf des Bundesverkehrsministeriums für den zukünftigen Wortlaut des §2, Abs. 3a der StVO sieht folgendermaßen aus: „Bei Schneeglätte, Schneematsch, Reifglätte oder Glatteis darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, deren Laufflächenprofil, Laufflächenmischung oder Aufbau für die genannten winterlichen Wetterverhältnisse ausgelegt sind (Winterreifen).“
Da die Rede von Kraftfahrzeugen ist, gilt diese Regelung somit zunächst auch für alle motorisierten Zweiräder, vom Mofa bis zum Supersportler. „Die Frage, ob es für den jeweiligen Zweiradtyp überhaupt eine Art Winterreifen im Handel gibt, sei dahingestellt“, bemerkt Vallese.
Wichtig ist zu unterscheiden, dass nicht die Rede von einer generellen Winterreifenpflicht besteht. Wer also wintertags bei Wetterverhältnissen unterwegs sein möchte, die nicht in das oben beschriebene Raster gehören, dem steht mit seiner „herkömmlichen“ Bereifung nichts im Weg.
»bike und business“ ONLINE-Leser Franz-Josef Feldkämper von Zweirad Feldkämper in Ibbenbüren weist uns in diesem Zusammenhang auf die Bundesratssitzung Nr. 877 Drucksache 699/10 hin. Demnach gibt es bei der Winterreifenplficht „keine Ausnahme für Motorräder und Roller“.
„Wenn das am 29. November im Bundesrat durchgeht, ist das ein praktisch ein Fahrverbot für viele Motorradfahrer. Und das auch ohne Schnee!“, fürchtet Feldkämper.
Stephan Maderner
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Eine Winterreifenpflicht besteht nur dann, wenn es die Wetterlage erfordert. Fällt im Winter kein Schnee, bzw. gibt es keine Straßenglätte, darf auch mit Sommerbereifung gefahren werden.
Die im letzten Satz aufgestellte Befürchtung des Leser Feldkämper hingegen ist Blödsinn. Selbst wenn Autos und Zweiräder gleichgestellt sind, bedeutet dieses eben nicht ein Fahrverbot für Motorräder auch ohne Schnee, wie in dem Bericht angeführt, sondern ausschließlich bei Schnee bzw. witterungsbedingter Straßenglätte. Und wer fährt dann schon, wenn ihm sein Leben oder seine Knochen lieb sind?
Also cool down
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
in erster Linie dürfte das wohl nur für Gespannfahrer interessant sein wobei ein richtiger Winterfahrer auch die richtige Bereifung (Spikes) auf seinem Gespann fährt....
__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....
das dürfte wohl eher was für die versiecherung sein bei einem sturz in der winterzeit mit winterreifenpflicht wird es da bestimmt probleme mit der kostenerstattung geben bei einem unfall!
__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"
hab nicht vor bei eis und schnee zu bollern
__________________
Werde auch nen Teufel tun bei Glateis oder Schnee zu fahren also was solls
Die BRC hat schon mit Metzler die ersten Gespräche geführt und nimmt Sammelbestellungen entgegen.
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
Darf ich dann mit Schneeketten auch nur 60 km/h fahren?
ganz früher hamm se hanfschnüre um die reifen gewickelt , das ging auch
aber wo kriegt man heute noch hanfschnüre her ?
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
ganz früher hamm se hanfschnüre um die reifen gewickelt , das ging auch
aber wo kriegt man heute noch hanfschnüre her ?![]()
![]()
![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
ganz früher hamm se hanfschnüre um die reifen gewickelt , das ging auch
aber wo kriegt man heute noch hanfschnüre her ?![]()
![]()
![]()
__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando
Zitat von greenjacket
![]()
Zitat von NT-Tom
ganz früher hamm se hanfschnüre um die reifen gewickelt , das ging auch
aber wo kriegt man heute noch hanfschnüre her ?![]()
![]()
![]()
.. da mußt Du aufpassen, damit Du an der Ampel nicht überfallen wirst, weil da einer Deine Bereifung rauchen will![]()
![]()
![]()
GJ
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
heute gefunden!!!!!
http://www.bvdm.de/257.html durchlesen ausdrucken!!
Rebbariert! Gruß Letti
Der Link funzt nicht.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
ganz früher hamm se hanfschnüre um die reifen gewickelt , das ging auch
aber wo kriegt man heute noch hanfschnüre her ?![]()
![]()
![]()