Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Eintragungspflichtig ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20195)
Eintragungspflichtig ?
An meiner Rod sollen ein anderes Airbox Cover,Front und Heckfender angebaut werden
Wie sieht es aus muss ich die Teile eintragen lassen
Oder sind die Zeiten vorbei das man dank der Eu alles eintragen muss
mahlzeit,
fender mussten noch nie eingetragen werden, wenn Sie aus blech sind , wichtig ist die ausreichende radabdeckung
hier wird nochmal unterschieden,ob dein moped EU zulassung hat, oder eine zulassunung für die BR
cover werden nicht eingetragen
Die Fender sind nicht aus Blech und im Ricks Style
Also wenig Radabdeckung
zum zitierten Beitrag Zitat von Becks
Die Fender sind nicht aus Blech und im Ricks Style
Also wenig Radabdeckung
Wenn Dein Bike eine EU-Zulassung (COC) hat, kannst Du an Radabdeckungen dranschrauben was Du willst, oder sie eben weglassen, da Radabdeckungen aufgrund einer Gesetzeslücke nach EU-Recht nicht mehr geregelt sind.
Hast Du keine EU-Zulassungsbescheinigung, gilt die StVZO. Hier ist dann genau geregelt, wie Deine Radabdeckung auszusehen hat. Letzteres kann bspw. sein, wenn Dein Bike als Gebrauchte von Dir selbst aus den USA importi2ert wurde und ursprünglich nicht für den europäischen Markt produziert wurde. Wenn Du eine Importi2erte aus den USA über einen Händler beschafft hast, achte darauf, dass dieser ein entsprechendes Gutachten nach EU-Recht beantragt und vorliegen hat. Sonst bekommst Du sie nicht ohne Weiteres zugelassen. Dies scheint aber wohl bei Dir nicht der Fall zu sein.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Meine Rod ist ein deutsches Model
Dann kann ich also dranschrauben was ich möchte
zum zitierten Beitrag Zitat von Becks
Meine Rod ist ein deutsches Model
Dann kann ich also dranschrauben was ich möchte![]()
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
ne, ne,falsche ansage von awh
wenn die fender aus gfk sind und kein materialguachten haben
darfst du sie nicht anschrauben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
ne, ne,falsche ansage von awh![]()
![]()
![]()
wenn die fender aus gfk sind und kein materialguachten haben
darfst du sie nicht anschrauben.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Wo ist denn Die EG Richtlinie bzw Lücke dazu?
Der TÜV Mann wird Sie mir bestimmt nicht verraten
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
zum zitierten Beitrag Zitat von Grocho
Wo ist denn Die EG Richtlinie bzw Lücke dazu?
Der TÜV Mann wird Sie mir bestimmt nicht verraten![]()
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Hmmm ich dachte das wurde mit der 2002/24/EG wieder grade gezogen???
Ich muss mal lesen fürchte ich
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
zum zitierten Beitrag Zitat von Grocho
Hmmm ich dachte das wurde mit der 2002/24/EG wieder grade gezogen???
Ich muss mal lesen fürchte ich![]()
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
GFK Teile waren immer eintragungspflichtig, egal ob Radabdeckung oder Spoiler, auch ist es möglich die Teile selbst zu bauen, ich mache ab und an solche Teile benötige zur Abnahme immer ein Materialgutachten .
zum zitierten Beitrag Zitat von Grocho
Hmmm ich dachte das wurde mit der 2002/24/EG wieder grade gezogen???
Ich muss mal lesen fürchte ich![]()
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~