Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Hinterrad ausbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20283)
Hinterrad ausbauen
Hi,
ich möchte das Hinterrad ausbauen. In meinem Service Manual steht, dass dazu der Bremssattel ausgebaut werden muss.
Ist es ausreichend dafür "Slider pin" und "Mounting bolt" zu entfernen, da im Manual steht auch die Bremsleitung abzuschrauben. Wenn die Bremsleitung abgeschraubt wird, läuft doch normalerweise Bremsflüssigkeit aus bzw. muss dann wieder entlüftet werden.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit den Bremssattel auszubauen oder reicht es aus ihn nur zu lösen?
Gruss
Skull rider
__________________
Viele Grüsse
skull rider
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...
Hi,
ob FXR, Dyna, Softail, RoadKing, bei keiner meiner bisherigen Mopetten war es notwendig beim Hinterradausbau die Bremsleitung vom Sattel abzunehmen. Wenn andere Anbauteile (Rasten etc.) in günstiger Nähe liegen, die Bauteile einfach drüberhängen (dickes Tuch drunter, damit es keine Kratzer gibt).
Grundsätzlich wäre es bei umfangreicheren Fragen sinnvoll, das Baujahr des jeweiligen Objektes anzugeben.
Yprikends: das Moped in Deinem Avatar ist keine FatBoy .
Gruß, silent
Ist eine 2008er FLSTF.
Stimmt, das Bild ist ja auch meine "alte Dyna".
Von der neuen mache ich erst eins wenn sie fertig ist, wird anders lakiert!
Bremssattel ist jetzt draussen, Hinterrad ebenso.
THX.
Gruss
Skull rider
__________________
Viele Grüsse
skull rider
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...