Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Lackieren - Kosten und Alternativen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20316)


Geschrieben von Calida am 01.12.2010 um 14:52:

Lackieren

Bisher habe ich hierzu nicht speziell etwas gefunden... falls ich etwas übersehen habe, bin ich für einen Hinweis dankbar.
Mittlerweile befinde ich mich im Umbau und das Heck und der Frontfender werden erneuert. Nun stellt sich die Frage nach der Farbe, nicht für den Rahmen, sondern für 4 Teile, den Frontfender, die Lampenhaube, das Airboxcover und den Heckfender.
Hat jemand eine Ahnung, welcher Preis für die 4 Teile angemessen ist,

a) wenn man alles einfach matt schwarz spritzen lässt
b) mit kleineren Verzierungen wie Streifen, Schrift oder ein kleines Airbrush
c) wie schaut es mit Folien aus, also zum Beispiel eine Carbonfolie, geht so etwas?

Vielen Dank im Voraus,
Calida


Geschrieben von Blaubär am 01.12.2010 um 15:37:

Anstatt Folie würde ich da mal über Wassertransferdruck nachdenken.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von giftyz am 01.12.2010 um 15:37:

....also die preise werden sich sehrim bereich von----bis bewegen.

da spielen doch ne menge dinge eine rolle
-zustand und aufwand der vorarbeiten
-weche farbe/ hersteller
-mit oder ohne klarlack

ein airbrush richted sich immer nach dem aufwand, da musste schon genauer werden.

also da fragste besser mal ein paar lacker oder gehst zu myhammer oder in die bucht.

folieren wenn es haltbar sein soll nur mit wassertranferfolie, das wird dann mit klarlack überzogen und hällt dann auch.
preis liegt aber in etwa bei dem einer uni lackierung.

aber die 4 teile sollten sich zusammen noch im 3stelligen bereich bewegen.

gruss

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Becks am 01.12.2010 um 16:36:

Und was ist mir der Kühlerverkleidung verwirrt
Ist es nicht sinnvoller wenn du deine Sachen in der Schweiz lackieren lässt verwirrt
Das spart ne menge Porto


Geschrieben von Döppi am 01.12.2010 um 16:43:

Alles schwarz matt wird so bei 200 - 250 Euro liegen . Hier bei uns jedenfalls . Bei Air Brush schießen die Preise schnell in die Höhe .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von LEWES PIPES am 01.12.2010 um 17:58:

Also für die 4 Teile lackieren habe ich hier in Rostock 200 Euro bezahlt.
Beim Airboxcover habe ich auch eine Folie ( Racingmuster ) drauf. Kostet 50 Euro.
Hätte beim Lackierer über 400 Euro gekostet,wegen dem hohen Aufwand.
Verzierungen und Airbrush sind wirklich induviduell,je nachdem was du haben möchtest.

Schätze auch mal das du so gegen 500 Euro für alles loswerdern wirst.

LewesPipes


Geschrieben von turbo am 01.12.2010 um 18:07:

Wassertranfer ist ne feine sache und eigentlich günstig. Bei vielen rundungen sind folien ansonsten eher nicht sehr gut geeignet bzw schwer zu verarbeiten. Kommt aber eben auch auf die folie und deren preis an. Immer im fachhandel fragen und gleich sagen wofür es ist. Lacken? Immer ne sache zum verhandeln. Aber Lewis ist da mit 200 gut weg gekommen. Das kann auch höher liegen. Alles ne frage der vorarbeiten und des finish.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von LEWES PIPES am 03.12.2010 um 12:09:

Oder ne Frage ob mit oder ohne Rechnung Augenzwinkern


Geschrieben von turbo am 03.12.2010 um 13:29:

nanana.... unglücklich

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Butche am 14.01.2011 um 02:07:

Moin an alle

also ich hab Folie kleben lassen

alles in allem hat mich das 280 Ecken gekostet war aber auch ein Kumpel von mir
bin mal gespannt wie die den Winter überlebt
gesagt ist macht nix aus
aber mal sehen
großes Grinsen


Geschrieben von Defcon am 14.01.2011 um 08:30:

sorry @ butche hatten die keine andere farbe ... hmmm wems gefällt ok

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Bullet am 14.01.2011 um 09:02:

Ich lasse meine gerade teilweise bekleben, kostet 120 Euro. Wobei der Bekleber sich beim Grill in der Mitte nicht sicher ist ob es hält.

Gruß
Bullet

__________________
Harley Stammtisch Preussen

...wenn man(n) rechts dreht....wird die Landschaft schneller...


Geschrieben von roso am 14.01.2011 um 14:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Butche
Moin an alle

also ich hab Folie kleben lassen

alles in allem hat mich das 280 Ecken gekostet war aber auch ein Kumpel von mir
bin mal gespannt wie die den Winter überlebt
gesagt ist macht nix aus
aber mal sehen
großes Grinsen

@Butche, allzulange wirst Du da keine freude daran haben, hauptsächlich die matten folien machen auf dauer probleme. aber Du hast ja schnell zurück gebaut, föhn her und runter damit.
wer nichts probiert der nichts gewinnt, 280€ war ok, hauptsache dir gefällt es.
bei dem design jetzt noch die auspuff abschirmbleche demontieren und den auspuff mit hitzeschutzband umwickelt, sieht besonders cool und verratzt aus.


Geschrieben von turbo am 14.01.2011 um 15:37:

Zitat von Bullet
Ich lasse meine gerade teilweise bekleben, kostet 120 Euro. Wobei der Bekleber sich beim Grill in der Mitte nicht sicher ist ob es hält.

Wenn du es ausgebaut hast, dann schau mal auf die materialangabe. Könnte ein PE sein. Dann muss auf jeden fall vorbehandelt werden. Da kleben keine pvc oder ähnliche folien drauf.
Hab so ein problem an meinem tank.
Die hier können tips dazu geben
www.ottozeus.de

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Döppi am 14.01.2011 um 20:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
Anstatt Folie würde ich da mal über Wassertransferdruck nachdenken.

Ist so ein Geheimtipp , daß der Link sogar gesperrt ist . fröhlich

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School