Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Low Budget Nockenwellen?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20470)


Geschrieben von Chris31 am 10.12.2010 um 22:02:

Low Budget Nockenwellen??

Hi

Da es bei ebay immer wieder Nockenwellen der 1200er und den Buells um die €120.- gibt, würde mich interressieren, ob es Sinn macht auf solche zu wechseln oder gleich SE.497 bzw. Andrews N4 zu nehmen.

Patient ist eine 883 Bj.05 mit 1200ccm und 883 Köpfen mit 12er Ventilen (die Teile sind noch nicht eingebaut, Motor wird gerade zerlegt)


Geschrieben von Sporty-48 am 10.12.2010 um 23:00:

Habe zwar nicht viel Ahnung in dem Bereich, habe aber schon oft die Erfahrung gemacht das man billig immer zweimal kauft. Was kosten die Teile den sonst?? viel teurer?

__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!


Geschrieben von Chris31 am 10.12.2010 um 23:20:

Zitat von Sporty-48
Habe zwar nicht viel Ahnung in dem Bereich, habe aber schon oft die Erfahrung gemacht das man billig immer zweimal kauft.

Bin nicht umbedingt ein Anhänger der Geiz ist Geil Fraktion.
Wenn es möglich ist um kleines Geld was rauszuholen, warum nicht, nur wenn die Teile leistungsmässig fürn Arsch sind, ist es schade ums Geld und die Arbeit mit den Einbau.
Oft passen Nockenwellen des einen Modells in ein anderes und bringen auch Leistungsmässig einiges.
Habe bei meiner Bandit 1200 die Nockenwellen (€170.-) und den Zündrotor(€15.-) der alten ölgekühlten GSXR drin, bringen einiges an Leistung und haben einen Bruchteil dessen gekostet, was bei einem Tuner die vergleichbaren ÜberDrüber Nockenwellen gekostet hätten (da wäre halt auf der Schachtel oben gestanden: passt für Bandit 1200) daher die Überlegung mit den HD bzw. Buell Teilen.

Zitat von Sporty-48
Was kosten die Teile den sonst?? viel teurer?

So zwischen €280.- und €380.-


Geschrieben von DéDé am 11.12.2010 um 10:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chris31
Hi

Da es bei ebay immer wieder Nockenwellen der 1200er und den Buells um die €120.- gibt, würde mich interressieren, ob es Sinn macht auf solche zu wechseln oder gleich SE.497 bzw. Andrews N4 zu nehmen.

Patient ist eine 883 Bj.05 mit 1200ccm und 883 Köpfen mit 12er Ventilen (die Teile sind noch nicht eingebaut, Motor wird gerade zerlegt)

Moin,

da gibt es doch von Andrews extra ein Paket für aufgemachte 883er, ich glaube die heißen Andrews N4, aber bitte unbedingt Baujahr vergleichen !!

Die an sich sehr guten Buell Nockenwellen würde ich nicht einbauen, weil sie für eine andere Konfiguration bestimmt ist. Nämlich Buell Motor- leichtere Kurbelwelle, andere Zündparameter, Untersetzung etc. In Verbindung mit den früheren Thunderstorm-Köpfen geht es aber ganz gut. (Baujahr beachten)
Ein Motorenfachmann wie Kramer oder G&R, kann die sicherlich die beste Nocke für deine Bedürfnisse anbieten. Bei den früheren Sportster Modellen hat man meist zusammen mit der Hubraumänderung die N4 Nockenwellen eingebaut. Vergaser auf 45/180 umbedüst, Nadel 2-3mm hochgehängt und mit einem ordentlichen Filter versehen.
Prüfstandergebnisse zeigen viel mehr Leistung und Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich, als bei der Standard 1200er

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Chris31 am 16.12.2010 um 13:54:

Wie sieht es eigentlich mit den "W" Nockenwellen aus der 1200er ab 04 und 883 ab 07 aus??


Geschrieben von rockerle69 am 16.12.2010 um 18:19:

Hi Chris,
mach erstmal die die geplante Umbauübung mit den Ventilen ohne die NW's zu tauschen.
Du wirst sehen, wenn die Benzinversorgungsabstimmung passend gemacht ist zum Luftfilter und Auspuff,
brauchts keine anderen NW's.
Im Regelfall sind die schärferen Nockenwellen mehr für zügige Beschleunigungsorgien, mit erhöhten Drehzahlen aber im normalen Fahrbereich ist deren Potential eher nicht so spührbar, wie man es erwarten würde.
Es sei denn Du bist immer Links auf der BAB am Porsche jagen fröhlich
Also mein Rat, mach den Motor soweit zurecht, stimm die Benzinversorgung ordentlich ab und fahre erstmal.
Wenn Du dann noch Bedarf hast andere NW's zu verbauen, kannst Du das allemal noch nachholen, ist nicht so eine Grosse OP wie es klingt.
Nur erwarte dann nicht allzuviel.
Es gibt aber auch von Andrews und Crane bzw. S&S Nockenwellen für den Tourer, ders eher Untertourig mag.
Von Billigteilen würde ich Abstand nehmen.
Qualität kostet nun mal bissel mehr.
Damit meine ich nicht nur Material und Verarbeitung, sondern auch die Abstimmung der Steuerzeiten.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.