Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Umbau der Griffe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20593)


Geschrieben von Quickmickjo am 20.12.2010 um 10:41:

Umbau der Griffe

Hallo,

ich möchte zwischen Weihnachten und Neujahr neue Griffe an meine Fat Boy Special machen. Kann mir jemand sagen, ob ich da auf der rechten Seite auf was bestimmtes achten muss. ...ich meine die zwei Seilzüge. Ist das schwierig oder hab ich ne Chance als nicht ganz so begnadeter Schrauber das hinzubekommen?

Gruß und frohes Fest an alle die das lesen.


Geschrieben von Stan am 20.12.2010 um 11:06:

In den Griffarmaturen ist der Bremslichtschalter verbaut. Dieser geht gerne mal kaputt.
Hier mal ein Link klick
Die Gaszugenden sind mittels Messinghülse am Griffende fixiert. Beide Gaszüge entspannen dann kannste nach öffnen der Armaturen den Gaszug inkl. der Messinghülsen aus dem Griffende entfernen (aufpassen das die Messinghülsen nicht verloren gehen).

Hab zu Hause genau von dieser Sequenze noch einige Bilder - poste ich heute Nachmittag mal....

__________________
Bis die Tage.......
Stan


Geschrieben von Adi66 am 20.12.2010 um 11:06:

Grundsätzlich ist es kein Problem. Achte allerdings (solltest Du die rechte Griffarmatur abnehmen müssen) darauf, dass Du den Bremslichttaster nicht beschädigst. Hier solltest Du einen kleinen Keil oder ein 0,5cm starkes Stück Pappe zwischen Bremshebel und Armatur klemmen. Ansonsten ist alles recht gut in den Instruction Sheets beschrieben, die Du beim Kauf der neuen Griffe erhältst.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Dragon am 20.12.2010 um 13:53:

Alles schön vorsichtig machen gerade mit dm Bremsschalter


Geschrieben von Hanne am 21.12.2010 um 21:17:

Hallo Quickmickjo!

Ich kann mich nur meinen "Vorschreibern" anschließen, eigentlich ganz "easy". Gas und Rückholzug "entspannen" (am besten vorher mit nem Eding, die Position der Muttern makieren), dann die Bowdenzüge "rauspoppeln" (und dabei auf die Messing-Hülsen achten) und bei der Montage des HBZ unbedingt an den Bremslichtschalter denken. Am aller besten einen Keil (0,5 mm), zwischen HBZ und Bremshebel stecken.

@Adi66, toller Tip mit dem Keil oder Stück Pappe. Du glaubst garnicht wieviele Leute sich schon den Schalter "in Arsch gemacht" haben.

Hanne

__________________
Hanne


Geschrieben von Quickmickjo am 28.12.2010 um 14:38:

Hallo zusammen,

Danke für die Ratschläge. War gar nicht so schwer. Mit dem Bremslichtschalter hatte ich nichts zu tun. Musste nur zwei Schrauben lösen und den oberen "Deckel" hochnehmen (ganz ab ging nicht wegen der Kabel) und konnte dann schon den Griff leicht rausziehen und die Züge rausfummeln.

Gruß, Quickmickjo.


Geschrieben von Döppi am 28.12.2010 um 15:17:

Geht das Bremslicht noch ? Der Schalter ist schneller kaputt wie man denkt .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Quickmickjo am 04.01.2011 um 16:27:

Hallo, ja, hab es extra noch mal probiert. Funktioniert noch.
Gruß, Quickmickjo


Geschrieben von JeepCJ am 05.03.2011 um 22:46:

Hallo,
ich dachte an der Twin Cam verliert man keine Schrauben verwirrt
Ich habe eine Schraube von der Griffkonsole verloren traurig
Eine Neue habe ich schon vom Freundlichen geholt und verschraubt. Nun die Frage der Fragen:
LOCTITE oder ähnliches als Schraubensicherung, oder nur öffters mal nachziehen?
Das Gehäuse ist doch ein Aluspritzguß, so wie es aussieht, bekommt man mit Loktite die Schrauben jemals wieder heraus?

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von George am 05.03.2011 um 22:51:

Das hab ich noch nie Loctite dran gemacht und auch noch nie eine Schraube verloren. Wahrscheinlich nicht richtig festgezogen gewesen, normalerweise halten die sich durch die Klemmung gegenseitig drinnen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von JeepCJ am 05.03.2011 um 23:01:

Der Freundliche hatte mir den Lenker umgebaut, kann ja mal passieren, war bestimmt nur locker.

__________________
Henning & Petra