Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- E-Kennzeichnung Klarglas Scheinwerfereinsatz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20709)


Geschrieben von Haiko am 29.12.2010 um 15:28:

E-Kennzeichnung Klarglas Scheinwerfereinsatz

So, jetzt habe ich mal eine Frage. Kann mir jemand sagen welche E-Kennzeichnung der originale Klarglas Scheinwerfereinsatz hat oder gibt es da nur die SAE und DOT Kennzeichnung. Ich frage nur weil ein Bekannter ein Klarglaseinsatz angeboten wurde mit SAE-M und HD-DOT Kennzeichnung.

__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!


Geschrieben von Adi66 am 29.12.2010 um 16:11:

Sieht für mich so aus, als würde er von einem für den US-Markt produzierten Modell stammen.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Blaubär am 29.12.2010 um 17:07:

Ja - so einen wollte mir bei eBay auch mal einer andrehen - er musste ihn zurücknehmen...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Dragon am 29.12.2010 um 18:02:

Laß es hat kein sinn


Geschrieben von greyfellow am 31.12.2010 um 18:31:

Hi Haiko fröhlich ,

anbei ein Link mit den einschlägigen Kennzeichnungen nach ECE-Reglung:

http://www.lti.uni-karlsruhe.de/499.php

Bei meinem nachgerüsteten Einsatz (da Sporty aus good old England) stehen neben den ECE-Zeichen auch die DOT- und SAE-Kennungen.
Entscheidend ist nur, dass der Einsatz asymetrisch für Rechts-Verkehr ausgelegt ist.
Es werden regelmäßig von Schlauberger die Links-Verkehr-Einsätze vertickt, da die auch ihre Bikes aus GB geholt haben - also uffbasse!
...und in Ami-Land sind symertrische Einsätze verbaut!

LG

Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von Haiko am 01.01.2011 um 10:59:

Hi Roland,

genau das war es; der Einsatz war aus USA mit symetrischer Streuung.
Hab meinem Kumpel auch gesagt da er den zurückgehen lassen solll!

__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!


Geschrieben von Sharpmd83 am 10.12.2011 um 00:29:

könnt ihr mir mal ein Bild zeigen wie man das erkennen kann?

wie sieht es bei dem Schweinerfer aus?

__________________
Gruß
Lars


Geschrieben von pegasusmc am 10.12.2011 um 06:34:

Schlechtes Foto.
Wenn so wie es aussieht unten in einem Kreis E1 steht, ist es ein Scheinwerfer mit deutscher
Zulassung.

Bei meinem steht E 13 = Luxemburg

Es darf kein E11 dort stehen, das ist dann Linksverkehr in UK.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von zena am 10.12.2011 um 10:31:

Die E-Nummer hat nichts mit einer Ausführung als Links.- oder Rechtsverkehrstauglich zu tun. Diese E-Nummer gibt lediglich das Land an in dem die Bauartprüfung des jeweiligen Bauteils statt gefunden hat.
Unterscheiden kann man Scheinwerfereinsätze für Links.- und Rechtsverkehr an den unterschiedlichen Reflektoren (auch die HD-Teilenummern sind unterschiedlich). Scheinwerfer für Linksverkehr haben auch noch zusätzlich einen Pfeil der nach links weist bei den Nummern angegeben.
Die Reflektoren der US-Scheinwerfer sind völlig symmetrisch aufgebaut und irgendwelche E-Nummern werden die wohl auch nicht haben.

Ich habe mal zwei Bilder angehängt. Jeweils Scheinwerfer für Rechts.- und Linksverkehr. Den Unterschied sieht man recht deutlich.

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von Sharpmd83 am 10.12.2011 um 11:10:

und Scheinwerfer für linksverkehr kommen bei uns nicht durch den TÜV, richtig?
Denn man könnte damit ja den Gegenverkehr blenden.

__________________
Gruß
Lars


Geschrieben von Blaubär am 10.12.2011 um 13:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sharpmd83
und Scheinwerfer für linksverkehr kommen bei uns nicht durch den TÜV, richtig?
Denn man könnte damit ja den Gegenverkehr blenden.

korrekt

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post