Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Tempomat nachrüsten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20826)
Tempomat nachrüsten
Hallo,
kann man an einer 2010er FLHT Standard Tempomat und Radio nachrüsten?
Mit welchen Kosten muss man rechnen?
Viele Grüße
Michael
Das Nachrüsten funktioniert relativ problemlos, ist allerdings nicht ganz billig.
Das Radio nebst Antenne, Antennenhalterung, Boxen etc kommt auf ca 1600-1700€ (ohne FB am Lenker)
Der Tempomat auf ca. 300-400 €. Wenn Deine Griffarmaturen nicht für die Aufnahe der beiden Tempomattaster vorbereitet sind (erkennst Du an entsprechenden Blindstopfen unterhalb der Blinkertaster), kommen noch neue Armaturen hinzu.
Worst Case bist Du somit mit ca. 2200-2500€ dabei, wofür allein ca.1200€ für das Radio fällig sind. Logischerweise kommen noch Einbaukosten hinzu, wenn Du es nicht selbst einbauen willst.
Günstiger geht es übrigens bspw. mit Alpine Marine-Produkten. Diese sind sogar seewassergeschützt und werden im Bootsbau verwendet. Gute Geräte bekommst Du hier schon für ca. 300€ (inkl BT, IPOD-Schnittstelle, CD und MP3)
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
kein problem,ich habe das originale hd radio(2 monate alt)für 300 dollar in ebay.com geschossen.
die antenne klebste dir inne batwing rein,20 euronen.
fernbedienung haste ja schon am lenker.
n paar boxen gibbet auch zum schmalen dollar.
tempomat:
keine ahnung,brauche ich nicht
__________________
.
Hallo Adi,
danke für den Tip mit den Alpine-Radios.
Bin beim Googlen auf Maxomation gestoßen. Habe ein Komplett-Angebot bekommen, für ein fertig konfiguriertes System, muss "nur" über die vorhandenen Anschlüsse in der Verkleidung angeschlossen werden.
Alpine Marine-Radio mit CD / USB / AUX-Anschluss CDA-9886M
Maxomation Radio-Anschlusskit für 23-poligen Bordstecker
5 1/4” – Alpine – Lautsprecher mit Powergrills
Antenne ( bleibt in der Verkleidung )
Kann über die Lenkerbedienelemente bedient werden.
Einbau übernehme ich selbst.
Werde berichten, sobald es eingebaut ist.
Gruß
Michael
zum zitierten Beitrag Zitat von Multinator
Hallo Adi,
danke für den Tip mit den Alpine-Radios.
Bin beim Googlen auf Maxomation gestoßen. Habe ein Komplett-Angebot bekommen, für ein fertig konfiguriertes System, muss "nur" über die vorhandenen Anschlüsse in der Verkleidung angeschlossen werden.
Alpine Marine-Radio mit CD / USB / AUX-Anschluss CDA-9886M
Maxomation Radio-Anschlusskit für 23-poligen Bordstecker
5 1/4” – Alpine – Lautsprecher mit Powergrills
Antenne ( bleibt in der Verkleidung )
Kann über die Lenkerbedienelemente bedient werden.
Einbau übernehme ich selbst.
Werde berichten, sobald es eingebaut ist.
Gruß
Michael
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
Das Nachrüsten funktioniert relativ problemlos, ist allerdings nicht ganz billig.
Das Radio nebst Antenne, Antennenhalterung, Boxen etc kommt auf ca 1600-1700€ (ohne FB am Lenker)
Der Tempomat auf ca. 300-400 €. Wenn Deine Griffarmaturen nicht für die Aufnahe der beiden Tempomattaster vorbereitet sind (erkennst Du an entsprechenden Blindstopfen unterhalb der Blinkertaster), kommen noch neue Armaturen hinzu.
Worst Case bist Du somit mit ca. 2200-2500€ dabei, wofür allein ca.1200€ für das Radio fällig sind. Logischerweise kommen noch Einbaukosten hinzu, wenn Du es nicht selbst einbauen willst.
Günstiger geht es übrigens bspw. mit Alpine Marine-Produkten. Diese sind sogar seewassergeschützt und werden im Bootsbau verwendet. Gute Geräte bekommst Du hier schon für ca. 300€ (inkl BT, IPOD-Schnittstelle, CD und MP3)
Gerne. Einziger Nachteil ist die fehlende PTT-Funktion. Aber ich fahre ja mit offenem Helm. Da brauche ich's eh nicht
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Hallo Michael,
daher mein Tipp
Ich habe im Dezember die Maxomation Fairing nach Erteilung der ABE inklusive der extended Saddlebags gekauft und an meiner 2010er Road King verbaut.
Das komplette Audioequipment (vorne wie hinten) inkl. Fernbedienung ist aus der Alpine Marine-Produktion.
Insgesamt bin ich absolut zufrieden.
Wenn Du bei Maxomation-Micha bestellt, und Deine Audioteile zu Hause hast, schicke mir mal eine PN. Es gibt an der Fairing noch einige akustische Optimierungsmöglichkeiten, die ich Dir dann gerne weitergebe.
Gruß
Adi
Hallo Adi,
vielen Dank für die angebotene Hilfe zgl. Soundoptimierung. Melde mich, wenn Paket da. Bestellung dauert aber noch bis Mitte März, erstmal muss nach dem Kauf der FLHT das Konto wieder ein wenig wachsen...
Viele Grüße
Michael
Kann ich verstehen, Michael
Mach das, sowie Deine Sachen da sind.
Wenn Du bei der Zusammenstellung vor der Bestellung noch Tipps brauchst, gibt ebenfalls Bescheid
Gruß
Adi
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Hallo Adi,
meine FLHT kommt schon am kommenden Wochenende.
"Muss" die Alpine-Radio-Ausstattung vorziehen, werde Anfang Februar bestellen.
Welche Tips hat Du noch für mich?
Gruß
Michael
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
Kann ich verstehen, Michael![]()
Mach das, sowie Deine Sachen da sind.
Wenn Du bei der Zusammenstellung vor der Bestellung noch Tipps brauchst, gibt ebenfalls Bescheid![]()
Gruß
Adi
Hast PN, Michael
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
Hast PN, Michael
Gerne Michael
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Ich hole nächste Woche auch meine FLHT ab und bin auch auf das Alpine Maritim gestoßen. Allerdings halt ich die 899 für den Satz für etwas zu teuer, da das Radio bereits ab 360€ zu haben ist.
Ich dachte an:
Alpine iDA-X100M
und
Sony XS-F 3-Wege Lautsprecher (13cm) wenn die passen!?
Brauche ich einen Einbaurahmen und einen Adapter? Wo kann ich das bekommen? Ist der Einbau schwierig? Auch für Tipps zum Einstellen (wenn ich´s habe) bin ich dankbar.
Mir geht es auch ein bischen wie Multinator, weil ich heute erstmal die Glide bezahlt habe, aber ich hab keine Lust auf einen leeren Schacht zu schauen
Danke!
__________________
<<...tu es oder lass es...>>
Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-
Ich kann dir morgen von Schraubenloch zu Schraubenloch messen , wenn dir das was bringt . Hab meine Fairing noch offen .
Die orginalen sitzen auf einem ziemlich breitem Rahmen:
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School