Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Led Blinker anschließen wie ??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21157)


Geschrieben von Kevin am 19.01.2011 um 18:21:

Led Blinker anschließen wie ???

Hallo,

habe eine Fat Boy US Modell ohne vordere Blinker wollte gerne vorne Blinker anschließen.

wollte wissen wo man die anschließt und wo man an besten die wiederstände hin legt ?

MFG Kevin und danke schon mal


Geschrieben von pegasusmc am 19.01.2011 um 19:01:

Gar keine Blinker dran ?

oder hintere schon in LED ?

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von Dragon am 19.01.2011 um 21:43:

Wie keinne Blinker?


Geschrieben von Kevin am 19.01.2011 um 21:56:

hinten schon aber keine led und vorne gar keine


Geschrieben von pegasusmc am 20.01.2011 um 01:27:

Bj. ?

Hinten Die orginalen ?

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von Kevin am 21.01.2011 um 00:56:

hallo

Baujahr 2001 und hinten die originalen die roten die rot mitleuchten und erst beim blinken blinken


Geschrieben von Kevin am 27.01.2011 um 01:13:

hallo
hat einer vielleicht noch antworten für mich

danke


Geschrieben von FRN1985 am 27.01.2011 um 18:00:

Schließe sie einfach an die Kabel der entsprechenden hinteren Blinker an. Die Wiederstände würde ich irgendwo hin bauen, wo sie geschütz sind (unter der Sitzbank, oder unterm Tank) wobei du wahrscheinlich keine brauchst, da du ja durch die zusätzlichen LED-Blinker vorne ja den Wiederstand erhöhst. Warum also den Wiederstand noch mehr erhöhen durch Wiederstände? Dann blinkt deine Mühle noch langsamer.

Was ich mich allerdings Frage, wie bist du den bisher ohne vordere Blinker durch den TÜV gekommen?

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von pegasusmc am 27.01.2011 um 18:10:

Entweder Wiederstände oder ein lastunabhängiges Blinkrelais.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von Websucht am 03.02.2011 um 20:47:

Hallo Kevin,

es waren vorne sicher mal Blinker vorhanden und wurden vom Vorbesitzer nur entfernt.
Besorge dir am besten mal einen Schaltplan mit den Kabelfarben, die Blinkerkabel führen am Rahmen entlang unter den Tank und da sind Stecker angebracht.
Also nehme mal deinen Tank ab und sehe nach ob da nicht die Blinker einfach ab den Steckern entfernt worden sind.
Wenn du hinten normale (21W) Blinkleuchten hast und vorne LED´s verbauen möchtest dann probiere es erst mal ganz ohne Widerstände, meistens funktioniert das Relais wenn nur zwei LED Blinker angeschlossen sind auch ohne Vorwiderstand. (wenn nicht kannst du immer noch welche in die Leitung einschleifen)

Gruss Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von First Evo am 03.02.2011 um 21:30:

Wenn die hinteren Blinker im Takt Blinken, werden sicher keine Widerstände gebrauch oder sind schon in vorhanden. Die Kabelfarbe für die Blinker ist meisten Lila. wahrscheinlich liegen die Kabel noch irgendwo mit den Widerständen rum oder wurden von Stecker gezogen. Im Notfall kannst du aber LED Blinker auch an die Kabel der hinteren dazu Klemmen.


Geschrieben von gothic66 am 03.03.2011 um 20:55:

Hallo,
Ich stehe vor dem selben Problem. Ich möchte bei einer 92er Fat Boy vorne die normalen Lenkerblinker belassen. Hinten sollen LED Blinker arbeiten.
Habe ich das jetzt richtig verstanden, das man in diesem Fall die LED ohne Widerstand betreiben kann. Ich dachte immer ohne den Widerstand verglühen die LED sofort.

Gruss Bernd

__________________
Es gibt keine dummen Fragen!
Ich hoffe immer auf einen Kumpel, der mir unverständliche Dinge einfach erklärt.


Geschrieben von Moos am 04.03.2011 um 00:17:

Die LED "verglühen" nicht, keine Panik. Habe an meiner Softail auch hinten LED und vorne normale Blinker ohne Widerstand. Hatte sogar schon nen kaputten Blinker vorne und ist nichts passiert. Ist aber ne TC. Mußt halt probieren, wenn die Blinkfrequenz zu schnell ist dann brauchst Du nen Widerstand.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Kevin am 12.03.2011 um 00:58:

super danke habt mir echt weitergeholfen


Geschrieben von Albtail am 12.03.2011 um 23:03:

Hi,

bei Zodiac oder CCE gibt es LED die Du in die normalen Blinkerfassung einbauen kannst.
Die Regelung dafür ist in der LED eingebau. Einfach mal ansehen.

Gruß
Volker

__________________
DLzG