Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Luftdämpfung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21166)


Geschrieben von Tim am 19.01.2011 um 21:39:

Luftdämpfung

Mit welcher Pumpe und mit welchem Druckmesser reguliert ihr den Luftdruck in den Dämpfern, an euren Road Kings?
Was für eine Kaufempfehlung könnt ihr mir geben?

Danke im voraus, Tim und Michaela


Geschrieben von Adi66 am 19.01.2011 um 21:51:

Hallo Tim,

hast Du schon mal die Suchfunktion bemüht. Meines Wissens gibt es hierüber schon einige Threads?

Stichworte:

Pumpe
Dämpfer
Luftfederung

Ich nutze die Pumpe aus dem Harley-Programm. Die ist super. Es gibt aber auch diverse Pumpen aus dem Fahrradzubehör, die ebenfalls über einen Manometer verfügen und nur ein Drittel kosten.

Unter keinen Umständen die Reifenpumpen von der Tanke nehmen. Da hast Du Dir die Dämpfer sehr schnell ruiniert, da diese den Druck zu unsensibel regeln.

Gruß

Adi

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Adi am 19.01.2011 um 22:57:

Das Teil habe ich damals irgendwo über das Internet gekauft.
Suche mal unter Suspension Pumpe.
Kostete um die 40 €

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Adi am 19.01.2011 um 23:08:

Da isse Freude

Klick hier

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Adi66 am 19.01.2011 um 23:08:

HD Touring Dämpferpumpe

Artikelnummer: 54630-03A

Preis: 56,31€ bei HD Lübeck

Ebay: ca. 42€

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Tim am 20.01.2011 um 19:00:

danke für die schnellen Infos.

Tim


Geschrieben von Udo am 01.04.2011 um 14:13:

Wo liegt der Anschluss für die Dämpfer vorne. Bei meiner RK 01 sind hinten 2 Anschlüsse (v/h). Bei meiner neuen RK (04) finde ich hinten nur einen Anschluss, der m.E. nur für die hinteren Dämpfer ist. Also, wo ist der 2te hingekommen verwirrt
Danke
Udo


Geschrieben von Tim am 01.04.2011 um 15:28:

Udo, das muss doch in deinem Fahrerhandbuch stehen, ich kann dir da leider nicht weiter helfen, weil meine Bj. 1999 ist und 2 Ventile hat..

Gruß, Tim


Geschrieben von Gerd am 01.04.2011 um 19:38:

Die neueren Modelle haben nur noch hinten einen Anschluss. Dabei ist auch zu beachten, dass ab Modell 09 andere Luftdrücke zu verwenden sind.


Geschrieben von KingofBamberg am 01.04.2011 um 22:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Die neueren Modelle haben nur noch hinten einen Anschluss. Dabei ist auch zu beachten, dass ab Modell 09 andere Luftdrücke zu verwenden sind.

stimmt - da gab es einen thread dazu in 2009. Weiss aber nicht wo der ist. Fakt war, dass für die Tourings ab 2009 höherer Druck möglich/zulässig ist. Wußte der Service damals auch nicht, steht aber im Handbuch.

Ich finde die richtige Einstellung spürt man extrem. Zu zweit max Druck, allein ca 60%. Ich stelle jedesmal um. Fatal ist, gar nicht darauf zu schauen. Dämpfer schlagen dann zu zweit durch.
Ohne Pumpe gehts nicht!!

Nutzen tue ich die HD Pumpe - gut verarbeitet, passt. kleines Packmaß. Würde bei 15 Euro unterschied kein Experiment machen. Bei Originalen HD-Teilen sind es wenigstens streng endkontrollierte Fernost-Produkte.

KoB

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....


Geschrieben von Big-Al am 02.04.2011 um 18:20:

richtiger druck ist bandscheiben-wert Freude hatte bei meiner 09er vom händler auch zu wenig draufbekommen 20 psi, war unfahrbar mit weib u gepäck nachgepumpt auf 35 psi war die fahrt wie butter Freude Freude
o9er können bis 50 psi ca.3,5 bar aufgepumpt werden, ist dann aber ein starrahmen fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von KingofBamberg am 03.04.2011 um 08:56:

stimmt - das sind die Daten - die genauen Zahlen hatte ich nach 1 Jahr Pause vergessen.
Ich fahre alleine mit ca 30, zu zweit mit 50 PSI und stelle jedesmal um, weil alleine mit 50 schon hart ist.
Gruß
KoB

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....


Geschrieben von bert am 03.04.2011 um 21:58:

welchen druck, empfehlt ihr mir denn (als 90 kilo solo fahrer) bei einer 2011er rkc ???
gruß bert

__________________
cool cool Augenzwinkern Augenzwinkern böse böse


Geschrieben von Adi am 03.04.2011 um 22:44:

Das musste für Dich selbst herausfinden.
Ich würde mal mit 30 PSI anfangen Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von KingofBamberg am 03.04.2011 um 23:32:

tät ich auch sagen - probieren und pumpe mitnehmen - geht ja schnell und einfach

hab selber ca 86 - zu zweit kommen noch mal 55 dazu...

Freude Freude cool

KoB

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....