Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Road Kink Fork Lock Cover (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21408)


Geschrieben von Uwe Hohl am 30.01.2011 um 20:34:

Road Kink Fork Lock Cover

Hallo ,

ich bin relativ neu in dem Forum und möchte mein erstes Problem platzieren. Vielleicht kann mir ja einer helfen!!

Ich fahre die Road King Baujahr 2011
Ich habe mir die Abdeckung für das Lenkerschloss (Fork Lock Cover, FLHR) gekauft. Auf der Beschreibung kann man zwei Schrauben entfernen und dann die Abdeckung anschrauben. Soviel zur Theorie. Nach dem Abheben der Blende hatte ich die Überraschung. Kein Schrauben sonder seht das Bild.
Kann mir einer sagen wie ich die Dinger da raus bekommen.

Danke
Uwe


Geschrieben von George am 30.01.2011 um 20:38:

Zitat von Uwe Hohl
ich bin relativ neu in dem Forum und möchte mein erstes Problem platzieren. Vielleicht kann mir ja einer helfen!!

Da wird sich bestimmt jemand finden. Bis dahin kannste ja auch mal schnell hier vorbei schauen: Vorstellungsecke

Erhöht manchmal die Chance auf Antworten ungemein! Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Adi66 am 30.01.2011 um 20:44:

Servus Uwe, so blöd habe ich auch geschaut Augenzwinkern Das Problem ist allerdings recht einfach zu lösen. Die Abreißschrauben, die aus Sicherheitsgründen verwendet werden, sind nicht sehr stark angezogen. Ich habe einen Dremel genommen und einen leichten Schlitz eingefräst. Dann kannst Du sie ganz einfach mit einem kleinen Schraubendreher aufdrehen.

Beim Fräsen sorgfältig die Scheibe ansetzen, nicht dass die Trennscheibe das Cover anfräst (am besten eine gebrauchte Scheibe verwenden, die schon einiges an Masse bzw. Umfang verloren hat).

Gehen solle es übrigens auch mit einem schmalen Meißel (hatte mir der Freundliche empfohlen). War mir aber zu heftig Augenzwinkern

Alternativ kannst Du allerdings auch einen Nagel um 90 Grad biegen und den Nagelkopf auf die schrauben löten (die Schrauben werden ja später nicht mehr benötigt, da in Deinem Cover Ersatz beiliegt). Dann einfach abdrehen. Letzteres ist halt ein wenig aufwändiger.

Gruß Adi

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von George am 30.01.2011 um 20:57:

Zitat von Adi66
Ich habe einen Dremel genommen und einen leichten Schlitz eingefräst. Dann kannst Du sie ganz einfach mit einem kleinen Schraubendreher aufdrehen.

Gefällt mir! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Adi66 am 30.01.2011 um 22:40:

Es gibt übrigens noch eine weitere Alternative, falls weder Dremel noch Lötkolben /-station zur Hand sind.

Du körnst die beiden vorhandenen Abreißschrauben mittig mit einem Körner an, bohrst dann am besten mit einem ganz feinen Titannitrit- oder HSS-Bohrer ca. 2- max. 3mm (nicht weiter, da Du Dir ansonsten den Schraubenkopf abreißen kannst) in den Schraubenkopf und drehst diese dann mit einem kleinen Linksausdreher heraus. Entsprechende Ausdreher gibt es im Set für etwa 5€ z.B. bei Louis. Deren Qualität ist zwar nicht die beste (ich habe deshalb ein 5er-Set für ca. 25 € von Hazet und kann diese nur empfehlen), allerdings für solch kleine Arbeiten reichen sie aufgrund des geringen Anzugsdrehmoments der Schrauben völlig aus.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Uwe Hohl am 01.02.2011 um 22:31:

Hallo Adi66,
das ist plausibel und ich werde es am Wochenende gleich versuchen.
Danke Dir.
uwe


Geschrieben von Uwe Hohl am 06.02.2011 um 21:07:

Hallo Adi66

nochmal Danke. Hat super funktioniert. smile smile

Uwe


Geschrieben von Adi66 am 07.02.2011 um 15:35:

Dafür nicht Augenzwinkern Hauptsache es hat geklappt Freude

Gruß

Adi

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~