Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- remus mit kat oder ohne? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21769)
remus mit kat oder ohne?
Nabend habe mal eine frage zu der remus powercone anlage und zwar möchte ich mir die in mattschwarz besorgen habe nun gesehen das es die einmal mit kat und einmal ohne gibt was auch ca 100€ preisunterscheid sind...nun meine frage sollte man sie mit kat oder ohne kaufen was ist zu empfehlen???? hat die anlage ohne kat auch eine abe nummer??? ist der sound oder leistungsunterschied groß zwischen der anlage mit kat oder ohne???
danke schonmal im vorraus
mfg bengtomat
Ich persönlich würde mit Kat nehmen ( Der Umwelt zuliebe)
Nein wenn diese Anlage mit ABE ist oder dergleichen denke ich muß Sie in der heutigen Zeit einen Kat haben.
Dann hast du auch keine Probleme mit AU beim Tüv.
Ich würde auch immer zu einer legalen Anlage Raten.
Habe eine AMC und bin Superzufrieden und habe auch keinen Stress auf der Straße bei größeren Touren oder wenns einmal ins Nachbarland geht.
Gruß
würd dir raten:
nimm auf jeden fall MIT kat
__________________
... pepper4life.de
Hallo bengtomat,
ich habe die PowerCone in Mattschwarz OHNE Kat und der Grund dafür ist klar: mehr Leistung. Das ist der EINZIGE Grund, warum Du eine Anlage OHNE Kat wählen solltest. Nicht wegen Sound, nicht wegen Optik, etc. Der Kat ist bei der PowerCone im Krümmer. Ohne Kat ist da auch nix im Krümmer drin. Nun kommts aber: die e-Nummer und die ABE beziehen sich aber auf den Endtopf und sind dort auch eingestanzt. Im Krümmer ist nix eingestanzt - auch nicht in der Version mit Kat.
Also, wenn Du mich fragst: nur OHNE Kat (das Umwelt Argument ist Banane - jede Kuh auf der Weide erzeugt mehr CO2 als meine Anlage ohne Kat).
Cheers
Desmond
P.S.: Ist 'ne coole Anlage, die PowerCone
das mit den nummern dachte sich hier auch schon mal jemand.
nachdem jedoch bei der asu die werte im keller lagen,
kam die sache behördlicherseits so richtig ins rollen.
der aufmerksam gewordene prüfer scheute weder zeit noch mühe mit der "eingestanzten"
nummer beim kraftfahrtbundesamt vorstellig zu werden welche das nichtvorhandenseins des kat aufgrund der nummer bestätigte.
daran gabs wohl nix mehr zu rütteln, gar nix
... der biker machte sich nun mal vom acker - natürlich ohne die gewünschte HU plakette.
daher wenn dein bike nen kat verlangt, dann kauf dir ne anlage mit diesem.
ansonsten ist die kohle für die anlage rausgeschmissen - dann würds ne lärmtröte für ein
paar macken auch tun.
__________________
... pepper4life.de
Hi Dragger,
stimmt so nicht. Die Abgaswerte bei der ASU (und darauf kommt es ja an), kannst Du mit einem "0" Mapping des PC III / V ganz einfach erreichen. Die CO2 Werte werden im Standgas gemessen. Und nicht unter Last (erhöhte Drehzahl).
Ich selbst bin mit den GRONK und dem modifizierten, fetten Mapping zum TüV - ohne Probleme durch. Es ist also eher so: es kommt auf den Prüfer an und NICHT auf das zu prüfende Teil beim Bike.
Meine Meinung
Gruß
Desmond
@ desmond:
redn wir hier nicht drumherum:
wenn orginal ein kat gefordert wird,
dann:
hat man das bike auch mit kat zu fahren ob einem das taugt oder nicht.
alles andere ist schön-rednerrei,
sonst nix - und dass mit dem pc die be sowie erloschen ist (klar dann kannst auch gleich ohne kat fahren), ist wohl dem letzten hier auch klar.
deine meinung, hm
meine meinung, hm
was zählt sind ausschließlich fakten - und die besagen deutlich was gefordert wird ob einem das past oder nicht.
obs dann noch auf den prüfer ankommt wenns mal ernsthaft knallt ist nur zu bezweifeln.
__________________
... pepper4life.de
Hallo Desmon, Dragger hat recht:
(Anfang der Klugscheißerei)
Entscheidend ist der Fahrzeugschein, also die Angaben zur Zulassung, hier diesmal nicht in die E-Nummer. Als Fahrer eines Fahrzeugs muß der Zustand deines Fahrzeugs den Angaben im Fahrzeugschein entsprechen. Dort sind nun mal Angaben zB zur Schadstoffklasse gemacht. In dem Moment, wo du die Angaben nicht erfüllst, kannst du schon einen drüber bekommen. Selbst wenn auch ohne KAT die AU theoretisch bestanden wäre.
Wenn also NUR MIT KAT! Genau deshalb scheidet Eagle Sidewinder oder M7 für mich auch aus: Mit KAT werden die zu teuer. Dann lieber gleich die Remus wählen, wo mit KAT oder ohne laut meinem Dealer übrigens kaum ein Unterschied ist.
(Ende der Klugscheißerei)
Na ja, wenn ich hier so lese, was manche mit ihrem Bike machen (Rahmen flexen oder anbohren, Auspuff ohne Innenleben, tieferlegen, LuFi, PC, ....) - und ich will mich da nicht ausschließen - sind eure Bedenken ehrenhaft und entsprechend der Gesetzgebung, aber auch etwas naiv. Bei allen Änderungen, von denen man in diesem Forum lesen kann, ist das Weglassen eines KAT schon ein Kavaliersdelikt, oder irre ich mich da? Nur mal so ganz naiv gefragt...
Um nochmal auf den PowerCone zu sprechen zu kommen: der hat auch ohne KAT eine ABE beliegen, die man mitführen sollte; zusätzlich zu der eingestanzten e-Nummer auf dem Endtopf...
Das ist nicht naiv, sondern Fakt. Wie hoch die Gefahr ist einen verbraten zu bekommen, steht dann wieder auf einem anderen Blatt. Es kann gut sein, dass ein Tüv-Prüfer mit guten AU-Werten zufrieden ist und alles weitere zum KAT/Fahrzeugschein oder ähnlichem gar nicht hinterfragt.
Welches Risiko vertretbar ist, muss wie immer jeder für sich selber wissen.
Auch für deinenPowerCone gilt übrigens, dass ABE bzw. E-Nummer nicht direkt was mit dem KAT zu tun haben muss.
sorry, was andere machen oder nicht machen ist schei..egal - weil nicht einer von denen im "ernstfall" für einen die birne hinhalten werden !
... schon sehr naiv: wenn andere was illegales machen, darf ich das auch - erzähl das mal einen richter
dass es die töpfe einmal MIT Kat und OHNE Kat gibt ist logischerweise richtig;
weshalb?
logisch; weil einige baujahre das fahren OHNE Kat durchaus zulassen.
wenn jedoch bei der auslieferung des bikes ein serienmässger verbaut ist, ist man(n) zum
KatFahren verpflichtet.
man kann sich ja mal direkt an den genannten topfhersteller wenden - die erzählen das gleiche
... nixfürunguad
__________________
... pepper4life.de
Zieht euch doch n Rock an.....
Ihr Moralapostel
Ihr habt null Ahnung...Wenn mann denn UNGEREGELTEN KAT rausmacht stimmen die CO² Werte trotzdem!! So wie Desmond es schreibt.!
Wenn die ASU drann ist kommen die orig.Tüten wieder drauf und ab zum TÜV oder du bringst das Mopped zu deinem Schrauber und die machen tüv und ASU...ohne Probleme!! Dann war dann halt die orig Anlage drann
Hoffe ihr habt auch noch die Seitlichen Katzenaugen an der Gabel sonst erlischt eure BE!!!!!
Ansonsten kann ich die Diskussion nicht verstehen. und ist auch voll langweilig.. .Macht doch eh jeder was er will...Dann kauft euch keine Harley sondern ne BMW oder was weiß ich.
MFG
@mongo: was du schreibst ist völliger schwachsinn - themaverfehlung - denn die werte können stimmen, ist nett macht aber nix - brauchst das teil aber trotzdem, FAKT!!!
um genau das gehts hier: FAKTEN!!!
pers.:vorlieben,
kann dann mal jeder wie er dies für sich vertretbar hält,
vor wem auch immer, selbst tätigen bzw. ausführen.
die töpfe lediglich zum TÜV umzubauen
__________________
... pepper4life.de
Zitat von bengtomat
ist der sound oder leistungsunterschied groß zwischen der anlage mit kat oder ohne???
hhhmmmmmm vielen dank für die posts....aber nun bin ich immernoch unsicher XD...nochmal ne andere frage wo würdet ihr den remus kaufen??? gibt es den noch preisgünstiger als bei remus-motorrad????
mfg bengtomat