Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Salvage und nun? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21835)


Geschrieben von flame tamer am 20.02.2011 um 15:19:

Salvage und nun?

Salvage, ein Begriff, der mir seit Tagen die letzten Nerven raubt.

Tja, die Freude über meine RK Custom währte nicht lange. Durch Zufall las ich vonCarfax, der Agentur die mitHilfe der Fahrgestellnummer Reports über Unfallschäden ermiitelt.

Ich zögerte lange, gab dann aber der Neugier doch nach und tippte meine Fahrgestellnummer ins Formular. 25 Euro und schon spukte die Datenbank aus dass mein Moped in 2006 bzw. 2009 einen Unfall hatte. Angeblich einen Überschlag und ohne Möglichderkeit der Weiterfahrt. Ein wirtschaftlicher Totalschadenwohl.

Ich habe über die Verkehrsbehörde in USA dann weitere Infos erhalten und könnte mit Hilfe eines mehrseitigen Antrags dann auch Details zum Schaden erhalten. Dies dauert sicher aber ein paar Wochen.

Den Händler habe ich damit konfrontiert, er hatte im Vertrag die Maschine als unfallfrei verkauft. Er ist der Meinung das Moped sei tadellos, es hätte nur einen Fender- und Federbeinaustausch gehabt.

Die Harley Werkstatt in Wetzlar habe ich gebeten die Roadking mal zu überprüfen bzw. zu fahren. Der Meister war total nett und gab sich alle Mühe die Maschine zu checken und zu fahren. Sichtbare Folgeschäden sind nach seiner Aussage nicht erkennbar, aber den Rahmen kann man nur über eine Vermessung begutachten lassen. Kosten hierfür circa 800 Euro.

Ich habe meinen Händler mit allen Informationen bestückt und ihm alle Möglichkeiten offengelassen. Erschimpft nun nur über die Amis und deren Wahn alle Unfälle als Totalschäden zu schreiben. Eine Minderung des Kaufpreises ist er nicht gewillt einzugehen, er meint nach we vor es wäre eine super Maschine. Ich habe das Vertrauen in sein Handeln verloren,

Ehrlich gesagt weiss ich nun nicht was ich tun soll. Klage mit Minderung und Gutachten, Moped zurückgeben, oder, oder , oder.....

Wie würdet Ihr vorgehen?

Danke für gute Ideen und Ratschläge


Geschrieben von EdelAssi-68- am 20.02.2011 um 15:23:

Ohje.... Liest sich nicht toll! Aber könntest dunmal einen link zu der seiteposten bitte? Würde mich auch mal intressieren

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von flame tamer am 20.02.2011 um 15:30:

Schau mal unter diesem link:
http://www.carfax.com/

oder aber über suchmaschine eingeben carfax, es gibt auch eine Zentralein München


Geschrieben von Grocho am 20.02.2011 um 17:05:

Was willst Du denn?
Das Moiped behalten oder ist Dir die Sache mittlerweile so suspekt das Du die nicht mehr haben willst.
Danach kannste dann entscheiden
Wenn der Händler auf Stur schaltet hilft leider nur der Weg über den Anwalt

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von ZAPPA am 20.02.2011 um 17:18:

Bei einem 'Überschlag' solltest du eigentlich ne Menge Macken an Teilen finden können bis zu Rissen im Lack an angeschweissten Teilen (Stossdämpferhalterung usw.)
Fährt das Bike freihändig geradeaus?
Leg mal ne Glasplatte quer über deine Standrohre. Liegt sie an überall glatt auf.
Sind die ganzen Teile Originallack oder lackiert bzw. ersetzt worden?

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von flame tamer am 20.02.2011 um 17:19:

Das ist eine gute Frage. Ich weiß nicht ob der Rahmen was hat oder nicht.

Wenn der Rahmen verzogen sein sollte ist dies sicher nicht mehr richtbar oder ?


Geschrieben von Saarländer am 20.02.2011 um 17:33:

was ist dein problem mit dem moped, fährts nicht gerade aus ?
oder war es nur neugierde ?


Geschrieben von C-Man am 20.02.2011 um 17:38:

Habe schon mal einen Rahmen vermessen und richten lassen. Ist grundsätzlich kein Problem, wenn der Verzug nur minimal ist. Wenn Du die Maschine behalten willst, würde ich das auf jeden Fall machen lassen, natürlich zu Lasten des Verkäufers. Wenn nicht, hätte ich an Deiner Stelle ein schlechtes Gefühl und würde das auch nicht mehr loswerden. Zum unbeschwerten Fahren gehört für mich auch das volle Vertrauen in die Maschine.


Geschrieben von flame tamer am 20.02.2011 um 17:41:

ich möchte nur sicher sein dass mir der Rahmen nicht in 1-2 Jahren um die Ohren fällt.

Außerdem hat das Teil lt. HD keine EG konforme Unterlagen, wurden vom Gebrauchthändler nicht beantragt.

In der Zulassung sind fast keine Daten eingetragen.


Geschrieben von Saarländer am 20.02.2011 um 17:47:

wenn das moped bremst, ohne dich abzuwerfen, geradeaus fährt freihändig, ist alles im grünen bereich Freude

die harley rahmen sind sehr robust und halten auch mal nen kopfstand aus Freude

bist du schon viel mit dem moped gefahren ?


Geschrieben von flame tamer am 20.02.2011 um 17:54:

nein, ich habe sie erst vor 4 Wochen gekauft, dann hatten wir Schnee und nun habe ich 2-3 Stunden gefahren.

Ich bin einfach nur total verunsichert und möchte keine Fehlinvestition tätigen. Beim späteren Verkauf muss (will) ich den Unfall ja auch angeben. Hier ist ja auch eine Wertminderung zu beachten.

Es ist einfach diese Unsicherheit ob der Rahmen nicht Probleme macht.


Geschrieben von flame tamer am 20.02.2011 um 17:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von C-Man
Habe schon mal einen Rahmen vermessen und richten lassen. Ist grundsätzlich kein Problem, wenn der Verzug nur minimal ist. Wenn Du die Maschine behalten willst, würde ich das auf jeden Fall machen lassen, natürlich zu Lasten des Verkäufers. Wenn nicht, hätte ich an Deiner Stelle ein schlechtes Gefühl und würde das auch nicht mehr loswerden. Zum unbeschwerten Fahren gehört für mich auch das volle Vertrauen in die Maschine.

wo hast Du dies durchführen lassen und wie hoch waren die Kosten dafür?


Geschrieben von Saarländer am 20.02.2011 um 18:08:

Zitat von flame tamer
nein, ich habe sie erst vor 4 Wochen gekauft, dann hatten wir Schnee und nun habe ich 2-3 Stunden gefahren.

ok, dass ist dann ne ganz andere situation großes Grinsen


Geschrieben von Bubbu am 20.02.2011 um 18:09:

Boah, das ist ja der super Gau. Ein schlechtes Gefühl bleibt immer bei der Sache, daher würde ich versuchen das Mopped zurück zu geben. Du wirst damit wahrscheinlich keine Freude haben. Einen gewissen Beigeschmack bleibt immer. Der Händler hätte das Fahrzeug als Unfallfahrzeug deklarieren müssen, von daher wirst du schon gute Chancen haben, die Kiste wieder zurück zu geben.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Saarländer am 20.02.2011 um 18:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Boah, das ist ja der super Gau. Ein schlechtes Gefühl bleibt immer bei der Sache, daher würde ich versuchen das Mopped zurück zu geben. Du wirst damit wahrscheinlich keine Freude haben. Einen gewissen Beigeschmack bleibt immer. Der Händler hätte das Fahrzeug als Unfallfahrzeug deklarieren müssen, von daher wirst du schon gute Chancen haben, die Kiste wieder zurück zu geben.

besser ist das
Freude