Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ölwechsel 883 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=222)


Geschrieben von Harri am 21.03.2006 um 23:16:

Ölwechsel 883

Es geht um Ölwechsel bei einer 883 custom Mj.2004 nach der Winterpause. Ich habe mir die Sporty im letzen Jahr (März) neu gekauft. Die 1600km-Inspektion habe ich im Mai 2005 machen lassen. Bis zum November hatte ich dann 4500 km auf dem Tacho. Jetzt im Frühjahr wollte ich einen Ölwechsel in einer Harley-Werkstatt machen lassen. Dort wurde mir gesagt, dies wäre erst bei der 8000er Inspektion nötig. Eigentlich habe ich bei meinen Motorrädern immer nach der Winterpause Ölwechsel gemacht. Dazu hätte ich gern ein paar Meinungen!


Geschrieben von Hanne am 01.04.2006 um 19:55:

Hallo
Ich weiß ja nicht wie es bei dir ist, aber ich fahre im Winter auch (relativ freie Straßen vorraus gesetzt). Und da ist es ein "MUSS" den Ölwechsel während dem Winter und natürlich im Frühjahr zu machen. Ich habe keine Erfahrung bei der 2004 Sporty, aber bei meiner (2003) ist es extrem mit dem "Eisschlamm" im Öltank. Und ich denke mal, nicht nur da würd dieser mist sich absetzen. Wenn du es dir zutraust, mach "ihn" doch selbst. Hab ich genauso gemacht. Mein Mechaniker kannte offiziell nicht mal das Problem mit dem "Eisschlamm". Echt. Ich denke neues Öl im Frühjahr, egal ob eine Inspektion mit Ölwechsl ansteht oder nicht, kann niemals schaden. Bei mir jedenfalls ist es sogar Pflicht smile

__________________
Hanne


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 04.03.2008 um 15:38:

Tach
Besser ist es wenn du im Winter nicht fährst den Ölwechsel vor der Winterpause zu machen!

Warum? Ganz einfach wenn du sie mit altem öl stehen läst kanns sein das sich ablagerumgen vom Abrieb absetzen und festbacken (Kruste)
Bei frischen Öl passierts halt nicht!

MFG Sam

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von Big-Al am 04.03.2008 um 15:42:

Nach beendeter Saison, Öl raus neues rein und wenn Du wenig fährst
ist ein früher Ölwechsel nur zu empfehlen Freude Freude Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von George am 04.03.2008 um 17:38:

Wo habt ihr denn den thread wieder rausgekramt? fröhlich Unser Mitglied Hanne war doch 'ne "Eintagsfliege"! fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Hanne am 04.03.2008 um 17:48:

Aha, da ist also ein Witzbold großes Grinsen . Vielleicht is der Hanne, aber auch nur zu sehr mit Ölwechseln beschäftigt großes Grinsen . Alles klar, werde wenn es die Zeit her gibt, mal etwas öfter "vorbei" schauen. Bin momentan aber auch wieder "voll im Streß". TÜV steht an, der Lenker-Umbau muss noch vollendet werden (Kleinigkeiten) und das alte Öl muß auch raus (Schade das ich (noch) keine Shovel habe, da bräuchte ich nur das Öl reinkippen, ablassen tut es sich ja ........... fröhlich

Hanne

__________________
Hanne


Geschrieben von George am 04.03.2008 um 17:51:

Hey Hanne, wie der Phoenix aus der Asche! Voll der Hammer!

Willste denn nicht direkt mal hier vorbeischauen:
Vorstellungsecke

Oder ist das erst 2009 dran? Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Mr. ED am 04.03.2008 um 22:43:

Hi,

was bitte ist Eisschlamm ?

Grüsse

ED

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter


Geschrieben von Sticki1 am 05.03.2008 um 00:44:

Hab noch nie nen Ölwechsel außerhalb der Intervalle gemacht , warum auch.
Ist Blödsinn,mann kanns auch übertreiben.


Geschrieben von Hanne am 05.03.2008 um 17:51:

Es ist völlig normal, das im Öl auch Wasser enthalten ist, oder? Das Wasser setzt sich bei meiner Sportster (am liebesten) an der sehr kalten Stelle, im Öltank, am Rand ab. Sieht aus, wie "Cappucino"Eis. Das pasiert, aber nur wenn die Maschine/n bei minus Temperaturen gefahren werden.

@Wueschi ............. Alles Klar, du machst keinen "Ausserplanmäßigen" Ölwechsel! Kannst du halten wie du willst! Aber wenn ich im Winter fahre, und sich der "Schlamm" bildet, würd der Ölwechsel (bei mir ) ausser der Reihe gemacht!!!
Blödsinn ist, wenn ich niemals nen Ölwechsel mache smile . Alles andere ist dem Besitzer/Fahrer überlassen, klar?! Augenzwinkern

Hanne

__________________
Hanne