Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Baffles 1,5" - Wie leiser machen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22203)
Baffles 1,5" - Wie leiser machen?
Moin Zusammen,
ich habe die Suche schon gequält aber nirgends einen wirklich durchdiskutierten Fred zum Thema "Wie bekomme ich Baffles leiser?" gefunden. In der Regel wird über Anlagen gesprochen aber nicht über Baffles als solches oder es wird nur angeschnitten.
Es gibt viele, die die 1,5" Baffles in ihren Slipons drin haben aber den Sound immer noch zu laut finden - so geht es mir auch mit meinen Rushs.
Ich habe mir überlegt eine U-Scheibe mit geringen Durchlass vorzuschweißen und die Baffels mit irgendwas nicht brennbaren zu "stopfen". Hat das jemand von euch schonmal gemacht oder wie habt ihr eure Baffles gezähmt?
Also es soll hier wirklich nur um Baffles gehen und nicht um Auspufffabrikate jeglicher Art und deren Leistung, Sound, Legalität und so weiter.
Bin gespannt - so long
Chorius
Hallo Chorius
wenn du "stopfen" möchtest bleibt dir nur Edelstahlwolle die dir aber irgendwann verglüht und als lustiger Funkenflug hinten raus fliegt. Zudem, und das fand ich damals ausgesprochen scheiße, verfärbt sich dein Topf an der Stelle wo die Wolle sitzt...
gruß
mo
Musst halt nicht so feste stopfen, ist doch keine Pfeife
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
da war nichts fest gestopft - hab am Ende 3 Knäuel von der Wolle pro Topf benutzt um die etwas leiser zu bekommen...war aber alles nicht das gelbe vom Ei
Mit viel Bastelei kannst du dir ja auch die Dämmwolle bei Louis und co besorgen und die an der Aussenwand befestigen...
Mo,
was meinst du hat das stopfen an db-Reduzierung gebracht, wenn es nicht das gelbe vom Ei war? Die Dämmwolle um die Außenwandung der Baffles zimmern?
Gruß, Chorius
Hier noch eventuell was zum Pfeife stopfen und was zum bandagieren:
http://www.louis.de/_3003d58671a50c19f24c7c8b08ccbf7aa7/index.php?topic=search&searchterm=d%E4mmwolle
zum zitierten Beitrag Zitat von Mo
Hallo Chorius
wenn du "stopfen" möchtest bleibt dir nur Edelstahlwolle die dir aber irgendwann verglüht und als lustiger Funkenflug hinten raus fliegt. Zudem, und das fand ich damals ausgesprochen scheiße, verfärbt sich dein Topf an der Stelle wo die Wolle sitzt...
gruß
mo
ist evtl ne doofe Frage, aber kann man nicht so n universal Dämpfereinsatz in das untere Krümmerende stecken??
oder noch zusätzlich so n DB eater von hinten in die Rusch stopfen?
Bei meinen Rusch ist hinten vor dem einsatz so ne quer-Stange ( Pennerschutz) das din bekommt man ja ohne Probleme raus.
__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!
Ich hab bei meinen Rush jeweils zwei verschiedene Einsätze gedreht und bei Lafortec.de ein halben meter 40mm Lochblechrohr gekauft, auf 20 cm abgeschnitten, jeweils ein Stk Lochblechrohr mit den beiden Einsätzen zusammenbauen und eventuell verschweißen.
Dann auf nach Louis und ein Paket Dämmwolle zu 19,95 gekauft. Zwei Streifen 20cm schneiden und dann um das Lochblech. Festmachen kann man die Dämmmatte am besten mit Blumenbindedraht.
Alte Baffles raus, neue rein , fertig.
Ich hab um die 93 db damit erreicht aber mit einem schönen dumpfen Blubbern.
Hab zur der Zeit auch mal ein Video hochgeladen, find ich leider nicht mehr.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Harley-Essen,
hört sich schlüssig an. Sehr gut ist auch die Zeichnung. Darum mag ich dieses Forum!
find ich auch. mein Problem ist nur leider immer jemanden zu finden, der mir was dreht oder schweißt..
__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!
also bischen Initiative muß man schon bringen, schau mal in die Gelben Seiten und such dir ne kleine Schlosserei oder Dreherei die haben meistens auch Spaß dran was zu basteln.
Bei meinem Haus und Hofschlosser kostet schon Stück Eisen drehen nicht mal nen 10er.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
ja, evtl kannste mir was vermitteln. Ich höre immer nur: "ne wir machen erst was ab 150€. " oder.
"ne, wir drehen nicht" oder "Ne wir machen das nur für Firmen. " na ja, bis ESSEN ist es nicht weit von mir.
__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!
Zitat von Harley-Essen
Ich hab bei meinen Rush jeweils zwei verschiedene Einsätze gedreht und bei Lafortec.de ein halben meter 40mm Lochblechrohr gekauft, auf 20 cm abgeschnitten, jeweils ein Stk Lochblechrohr mit den beiden Einsätzen zusammenbauen und eventuell verschweißen.
Dann auf nach Louis und ein Paket Dämmwolle zu 19,95 gekauft. Zwei Streifen 20cm schneiden und dann um das Lochblech. Festmachen kann man die Dämmmatte am besten mit Blumenbindedraht.
Alte Baffles raus, neue rein , fertig.
Ich hab um die 93 db damit erreicht aber mit einem schönen dumpfen Blubbern.
Hab zur der Zeit auch mal ein Video hochgeladen, find ich leider nicht mehr.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von Chorius
Mo,
was meinst du hat das stopfen an db-Reduzierung gebracht, wenn es nicht das gelbe vom Ei war? Die Dämmwolle um die Außenwandung der Baffles zimmern?
Gruß, Chorius