Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster 48 WW-Reifenfreigabe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22293)


Geschrieben von kai.hamburg am 13.03.2011 um 10:39:

Sportster 48 WW-Reifenfreigabe

Hallo zusammen,

ich möchte auf meine neue 48 WW-Reifen montieren.
Leider finde ich nirgends eine Reifenfreigabe für dieses Motorrad.

Kann mir hier jemand eine Auflistung der freigegebenen Reifen auflisten.

Vielen Dank!


Geschrieben von Ironmäään am 13.03.2011 um 11:10:

avon
metzeler
dunlop
bekommst du 100% für die 48
lies dich mal hie ein:
Weißwandreifen für die Iron
is zwar für iron, aber die herstelle haben auch für den breite front der 48 auch die reifen.
sind auch bilder dabeiAugenzwinkern

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Dole am 29.03.2011 um 20:43:

Ich suche auch Metzeler ME 880 WW-Reifen für meine Forty Eight.
Finde nur diese Kombination:

Vorne : ME880 130/90-16 M/C 67 H TL
Hinten: ME880 150/80 B16 M/C 71 H TL

Die Original Dunlop Daten sind jedoch:

Vorne: MT90 B 16 72 H
Hinten: 150/80 B16 71 H

TL steht für Tubeless (Schlauchlos) wobei bei der Speichenfelge trotzdem ein Schlauch rein muß. Soweit klar. Aber vorne 67 H ansatt 72 H ???
In der neuen Dream Machines ist ein netter Bericht über die 48er mit ME880 WW-Reifen.
Aber welche Kombination wurde dort verbaut ?
Finde auf der HP von Metzeler auch keine Reifenfreigabe.
Werde wohl mal dort anrufen müssen...

__________________
Gruß aus Hamburg


Geschrieben von Ironmäään am 29.03.2011 um 20:47:

die passen schon,metzter hat auf jedenfall freigabe für die sporty!
aber bei anruf bist natürlich auf der sicheren seite,wobei metzler sicht so die riesen auswahl hat in den grössen,denke also das es die schon sind zu 99%Augenzwinkern

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Dole am 29.03.2011 um 20:56:

Hier der Bericht....

http://www.dream-machines.de/index.php?c=88

zumindest Teilweise großes Grinsen

__________________
Gruß aus Hamburg


Geschrieben von screwlord am 30.03.2011 um 00:15:

geh ma zu reifen hagemann in altona. der kann dir weiterhelfen und macht auch gute kurse

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von madmarty am 30.03.2011 um 10:01:

nur als kleiner tip für alle 48er:
schaut mal in die aktuelle DREAM MACHINES!
da haben sie die reifen an der 48er auf metzeler 880er WW-reifen umgesteckt und fast erstaunliches rausgefunden! geschockt
ich sag nur 1kg gewichtsersparnis pro reifen! und geringere lauffflächenaufsatz könnne ganz schön was bewirken!
gruß
martin


Geschrieben von Dole am 30.03.2011 um 10:58:

Hey Madmarty.....hatte den link doch schon gepostet.... Freude Augenzwinkern

__________________
Gruß aus Hamburg


Geschrieben von madmarty am 30.03.2011 um 11:02:

hehe UUUPS! ok dann halt nicht... fröhlich


Geschrieben von roger_h am 31.03.2011 um 08:48:

@Dole
Wäre sehr interessiert, was für eine Kombination der ME880 sie in der neuen DREAM MACHINES getestet haben, falls du was in Erfahrung bringen kannst. großes Grinsen


Geschrieben von superseven am 31.03.2011 um 09:55:

Habe mal nachgeschaut, da steht nur "Marathon 880".

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!


Geschrieben von David08 am 31.03.2011 um 10:20:

Hallo. War gestern gleich los und habe mir das Angebot auf die im Test beschriebenen Metzeler WW-Reifen geändert. Vorher sollte ich die Dunlop bekommen. Er hatte den Test noch nicht gelesen.
VG
David08


Geschrieben von Dole am 31.03.2011 um 17:06:

@roger:

Habe mit Metzeler und mit einem Reifenhöker geschnackt.

Die Metzeler Reifen haben die gleichen Daten wie Dunlop auch:

Vorne: ME880 MT90 B 16 72 H Whitewall
Hinten: ME880 150/80 B16 71 H Whitewall

Die Reifen sind von Metzler noch nicht für die 48 getetstet worden. Es gibt also keine
Freigabe oder ähnliches.
Allerdings hat Harley ja auch keine Fabrikatsbindung mehr. Von da her sollte
es keine Probs. geben.
Bei Reifen Helm kostet der Spaß 383.- Euro für aufziehen und wuchten.
Montage (Reifen Ein-und Ausbau nochmal 35.- Euronen)
So long.....

__________________
Gruß aus Hamburg


Geschrieben von Ironmäään am 31.03.2011 um 19:04:

Bei Reifen Helm kostet der Spaß 383.- Euro für aufziehen und wuchten.
Montage (Reifen Ein-und Ausbau nochmal 35.- Euronen)
So long.....


geschockt geschockt geschockt geschockt

viel zu teuer!!!!

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Dole am 31.03.2011 um 19:30:

Mein reden Augen rollen ....wer macht es günstiger ? verwirrt

__________________
Gruß aus Hamburg