Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- kellermann led blinker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22329)


Geschrieben von schappie am 14.03.2011 um 21:02:

kellermann led blinker

hallo leute, ich weiß das thema blinker gibts hier schon genug, aber ich habe ein problem: habe im moment noch die bullet blinker darn und wollte vorhin mal testen wie ich mit der verkabelung klar komme und musste dabei festellen das dies wohl nicht so einfach wird wie ich dachte. in den bullet blinker vorn geht nur ein kabel rein, welches wohl das plus sein sollte. wie und wo bekommt man das massekabel von dem kellermann unter gebracht?????? desweiteren machen mich die leistungswiderstände auch etwas nervös... bin ein absoluter leihe auf diesem kabel gebiet,hoffe ich schaff das ohne werkstatt!?!? für eine paar tipps oder evtl fotos von der verkabelung wäre ich euch dankbar.. gruß

__________________
Lieber frei und Rocker sein, als ein dummes Spießerschwein!


Geschrieben von Jodok am 14.03.2011 um 21:30:

halle alles halb so wild .....ich selber bin ein technik dummie und es bat bei mir auch geklappt.....
minus bekommen deine kellermänner durch den kontakt zum lenker/ rahmen über die verschraubung ...die widerstände bekommst du von louis und dort wird man dir anhand deiner alten lampen sagen welche widerstände du brauchst.....die verden dann zwischegelötet und alles ist prima.....in der werkstatt sind da schnell mal 150€ weg ( je nach werkstatt + - )
sollen sie an den lenker oder in den lenker oder ans heck?
Nimm bloß nicht die mit eingebautem bremslicht....die sind für selbstmörder!!!


Geschrieben von schappie am 14.03.2011 um 21:41:

hi jodok ,danke für die info. also die alten blinkrelais bleiben drin und davor werden dann die widerstände gesetzt?? hab für hinten genau die mit dem eingebauten bremslicht. was meinst du mit für selbstmörder? wegen der verkabelung?? lg

__________________
Lieber frei und Rocker sein, als ein dummes Spießerschwein!


Geschrieben von fred am 15.03.2011 um 07:57:

Die Widerstände werden parallel geschaltet. Sonst bleibt's Licht aus.

Fred


Geschrieben von schappie am 15.03.2011 um 11:36:

hi fred, sorry aber was meinst du mit parallel geschaltet?? gruß

__________________
Lieber frei und Rocker sein, als ein dummes Spießerschwein!


Geschrieben von madmarty am 15.03.2011 um 11:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von schappie
hi fred, sorry aber was meinst du mit parallel geschaltet?? gruß

konkret solltest du hier fündig werden. etwas weiter unten wird der unterschied zw Parallel und reihe erklärt!

gruß
martin


Geschrieben von schappie am 15.03.2011 um 12:00:

hallo martin, danke aber ich checks nicht!? wenn ich den blinker anschließe muß ich den widerstand einfach zwischen blinker und relais bauen?? werd das wohl doch besser in der werkstatt machen lassen.. danke für eure hilfe.. gruß

__________________
Lieber frei und Rocker sein, als ein dummes Spießerschwein!


Geschrieben von EdelAssi-68- am 15.03.2011 um 12:15:

ok uffbasse:
Vom Bike kommend mußt du jeweils PLUS und MINUS an den Widerstand..... und dann deine Blinker jeweils PLUS und MINUS auch an den widerstand.... SO isses zumindest bei mir...

Der Widerstand ist wie dein Blinker auch ein "verbraucher"...Da aber die LED's nicht wirklich viel Strom benötigen brauchst du den Widerstand einfach dazu das der geforderte Strom "verbraucht" wird.....
ACHTUNG die Widerstände werden geren etwas wärmer...bedenken beim einbau und Platzierung....

P.S. Wenn man wüßte woher du kommst gäbe es vl jemand in der Nähe der dir helfen könte?! Nur mal so ne Anregung..... Freude cool großes Grinsen

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von screwlord am 15.03.2011 um 14:12:

son fred gabs hier doch wo allet erklärt war, oder? da hatten wir alle erklärung von parallel und in reihe..............................................

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von madmarty am 15.03.2011 um 14:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
son fred gabs hier doch wo allet erklärt war, oder? da hatten wir alle erklärung von parallel und in reihe..............................................

richtiiig! hab ich auch 2 posts weiter oben verlinkt! großes Grinsen


Geschrieben von screwlord am 15.03.2011 um 16:00:

Zitat von madmarty
Zitat von screwlord
son fred gabs hier doch wo allet erklärt war, oder? da hatten wir alle erklärung von parallel und in reihe..............................................

richtiiig! hab ich auch 2 posts weiter oben verlinkt! großes Grinsen

hab'sch glatt übersehen
Baby Baby Baby Baby großes Grinsen

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von schappie am 15.03.2011 um 16:48:

von meinem relais gehen 2 kabel nach vorn und eins nach hinten. das pluskabel geht zb vorne links an den blinker. das massekabel geht wohl an den schalter?? das massekabel vom blinker soll man am lenker über die verschraubung verbinden. wie bekommt man das dann noch an den widerstand?? das ist nix für mich :-) bin aus 64546 M.-Walldorf, falls wer helfen kann wäre dankbar..

__________________
Lieber frei und Rocker sein, als ein dummes Spießerschwein!


Geschrieben von Jodok am 15.03.2011 um 23:07:

selbstmörder weil es kein schwein sieht wenn du bremmst weil der unterschied zwischen brems und rückleuchtenfunktion nicht sonderlich gravierend ist......auf die hörner genommen werden ist ja nicht so prickelnd....


Geschrieben von fred am 16.03.2011 um 08:33:

Parallel = zwischen + und - des Blinkers schalten, also eine Seite des Widerstands an Masse, die andere Seite an das Stromführende Kabel des Blinkers.

Gruß, Fred


Geschrieben von schappie am 16.03.2011 um 12:07:

werd mich mal in aller ruhe dran machen und einen nach dem anderen abarbeiten und mal schauen was bei rum kommt.. danke erstmal für eure hilfe..

__________________
Lieber frei und Rocker sein, als ein dummes Spießerschwein!