Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motor: Ölmenge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22337)
Motor: Ölmenge
Könnt Ihr mir die Motorölmenge bei der 2010er Nightster verraten?
In der Bedienungsanleitung sind unterschiedliche Werte angegeben.
In den technischen Daten (Seite 30) steht. Ölwechsel inkl. Filter: 2,65 Liter
In der Rubrik Ölwechsel (Seite 114/115) steht: 120ml in den Filter kippen, dann 1,9 Liter in den Ölbehälter (das sind nur gute 2 Liter)!!??
Scheint mir zuwenig zu sein,
müßte so um die 3.75 Liter sein, oder habend die Dir den 883 Motor untergejubelt ??
Stitch....
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
Also ganz genau kann ich Dirs gerade nicht sagen, aber so viel ists in der Tat nicht. Hatte mich beim Ölwechsel auch an der Angabe mit den 2,65 Liter orientiert und dann aber nach ner Runde, also mit warmen Motor, gesehen dass das doch zuviel war. Musste danach schon so einiges wieder ablassen, da ich sonst gut über der Maximum-Markierung gewesen war.
Gruß, marius
Harley Deutschland sowie die Niederlassung Hamburg Nord geben keine Auskunft.......
kipp erstmal 2,3 l auf und nach ner probefahrt kommen nochmal ein paar 0,irgendwas rauf
Stitch, ich hoffe du kippst keine 4 Liter in die Sporty
Sorry,
sollte 2,75 sein....
Jimmy :
Do it your self - Notfall-Workshop, bitte....
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
Zitat von jimmy
Stitch, ich hoffe du kippst keine 4 Liter in die Sporty![]()
Zitat von stitch626
Sorry,
sollte 2,75 sein....
Jimmy :
Do it your self - Notfall-Workshop, bitte....![]()
Zitat von TWG
Zitat von jimmy
Stitch, ich hoffe du kippst keine 4 Liter in die Sporty![]()
Denke ab 3 Liter ist der Tank bis zur Einfüllöffnung befüllt![]()
Gut 2 Liter rein, Motor warm laufen lassen und dann auffüllen bis Maximal am Ölstab.![]()
Sollten kaum mehr als 2,5 Liter rein gehen.
Nach festen Werten arbeiten macht keine Sinn.
Gruss TWG
__________________
Patrolcustoms
Zitat von TWG
[quote]Zitat von jimmy
Gut 2 Liter rein, Motor warm laufen lassen und dann auffüllen bis Maximal am Ölstab.![]()
Sollten kaum mehr als 2,5 Liter rein gehen.
Nach festen Werten arbeiten macht keine Sinn.
Gruss TWG
Wo ist das Problem?
Die Dinger haben alle Trockensumpfschmierung, d.h. die Ölmenge im Motor ist immer gleich.
Öltank zu 2/3 voll machen, und gut ist`s. Wenn die Kiste warm wird, schäumts ein bißchen.
(Volumen wird größer.) Dann soweit auffüllen, bis man die "Öloberfläche" sieht (2-3 cm unter Einfüllöffnung) und fertig.
zum zitierten Beitrag Zitat von Amarillo
Wo ist das Problem?
Die Dinger haben alle Trockensumpfschmierung, d.h. die Ölmenge im Motor ist immer gleich.
Öltank zu 2/3 voll machen, und gut ist`s. Wenn die Kiste warm wird, schäumts ein bißchen.
(Volumen wird größer.) Dann soweit auffüllen, bis man die "Öloberfläche" sieht (2-3 cm unter Einfüllöffnung) und fertig.