Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Lichtmaschine EVO defekt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22392)
Licchtmaschine EVO defekt?
Hallo Leute, bei der Durchsicht an meiner EVO Dyna 1991 40000km stellte sich nun heraus das wohl die Lima defekt wäre. Funktion momentan noch da, allerdings der Stecker unterhalb des Reglers hat sich am Gehäuse 2-3cm herausgearbeitet. Mein Schrauber meint das es das Zeichen ist demnächst ist das Teil platt. Innen würde das Gummi aufquellen und sich ausweiten, irgendwann reissen dann die Drähte innen ab.
Kosten ca, 550€ (ganzer Rep-Kit incl. Regler) + Einbau ca. 250€.
Wer hat so etwas auch gehabt, oder kann etwas zu den Kosten sagen? Gibt es Alternativen zum teuren Originalteil? Meine Werkstatt sagt nur dieses taugt was.
Danke für eure Tipps-Meinungen
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Oh,
viel Glück hast du mit dem Ding bisher nicht gehabt.
Bei mir war die Rotorwicklung angeschmort, aber so kostspielig war die Angelegenheit nicht.
Die Reperatur hat glaubig so an die 400,-€ gekosten, aber da war der Einbau einer Single Fire Zündung mit enthalten.
__________________
.
Moin,
das sind ja mal wieder gute Nachrichten !
Also den Preis kann ich mir fast nicht vorstellen ausser bei Freundlichen direkt !
Warst Du schon bei nem freien Schrauber ?
Also meine wird nun 11 Jahre und Probleme in der Art weisst sie noch nicht auf !
Mehr kann ich Dir leider nicht sagen zu dem Thema, sorry und viel Glück !
Greetz sniper 1%
__________________
Wer Blockhead fährt braucht kein E-Prüfzeichen !
Wenn der Stecker vom Regler noch intakt ist und der Regler selber noch arbeitet, brauchst du nur einen neuen Stator, gibts auch schon für preiswerter auf dem freien Markt zu kaufen.
Hab dieses Problem selbst gehabt, hab mir ein Stator bei Zodiac gekauft, selber eingebaut. Dafür muß allerdings der komplette Primärantrieb raus.
Such dir einen zuverlässigen freien Schrauber, der dir das macht, ist in jedem Fall preiswerter als bei HD.
__________________
I'm not a dirty old man, I'm just a sexy senior citizen!
Ich bin bei einem freien Schrauber, der sagt es gibt sicher den Stator einzeln und auch im Zubehör (Eb... 69€) aber er würde empfehlen den kompletten Rep-Satz von Harley einzubauen da dann alles zueinander neu ist und wieder 10 Jahre funktioniert. Die Magneten des alten Rotors hätten nicht mehr die volle Kraft und der Regler würde neu auch genauer arbeiten. Es sind dann auch der Rotor, eine Platte, der Regler dabei und Harley hätte sich etwas dabei gedacht dieses als Satz anzubieten. Er gibt mir den ganzen Satz mit Rabatt für 450€.Der Stator kostet beim freundlichen alleine 210€.
Ich denke das hört sich vernünftig an
Was meint ihr dazu?
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Kann ich leider bestätigen. Der alleinige Austausch des Stators bei meioner 88er FXR damals führte nicht zum Erfolg. Das ganze Teil war hin, musste ich auf 'ner Tour durch Südfrankreich leidlich erfahren!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Wenn sich der Stecker während des Betriebes mal kurzzeitig löst, haut es meistens den Regler durch - kenne ich noch aus meiner Shovelzeit, da gibt es aber extra Befestigungsklammern dafür.
Nur für den Hinterkopf ......
Aber der beschriebene Schaden entsteht meistens nach dem Stecker - auf dem Weg zur Lima. Wie Du schon schreibst löst sich die Isolation und die Kabel kommen aneinander, was zum Exotus der Lima führt.
Zitat von shark-hd
.... er würde empfehlen den kompletten Rep-Satz ...einzubauen ......Regler würde neu auch genauer arbeiten. Es sind dann auch der Rotor, eine Platte, der Regler dabei ...... Er gibt mir den ganzen Satz mit Rabatt für 450€.Der Stator kostet beim freundlichen alleine 210€.
Ich denke das hört sich vernünftig an
Was meint ihr dazu?
Grüße aus Stuttgart
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.