Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Forty Eight Luftfilter K&N (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22502)
Forty Eight Luftfilter K&N
Hallo zusammen
Hat jemand Erfahrungen mit dem Luftfilter von K&N? Möchte den Original Luftfilter bei meiner Forty Eight auswechseln. Weiss jemand ob der Luftfilter auf dem Foto zugelassen ist? Lässt sich dieser einfach auswechseln?
Grüsse
http://g-homeserver.com/attachments/harley-davidson/485d1295602943-harley-efi-16-luftfilter-doherty-powerpacc-heavy-breather-hbreather-jpg
soweit ich weis sind die nicht legal,ausser man kauft das tüv kit
-->Screamin Eagle heavy Breather und der TÜV
ob der aufn bild tüv hat kein plan gibt ja diverse hersteller davon.
lies dich mal da oben ein da gehts auch darum
gruss
__________________
Meine Schwarze
Für den HB-Luftfilter gibt es ein passendes TÜV- Kit. Dieses kostet ca. 120,- und restriktiert den Durchlaß. Mit diesem wird der Luftfilter zulassungstauglich und muss nur noch entsprechend beim TÜV eingetragen werden.
Es grüßt der Taurus88
Super, besten Dank.
Laesst sich der Filter einfach selber auswechseln?
Gruesse
Ja, das ist kein Problem, dauert vielleicht 20 - 30min. Ist gut beschrieben und auch für einen Laien leicht zu erledigen.
es grüßt der Taurus88
dürfte kein problem sein!.
denk aber dran das evtl bei so ein lufi andres mapping oder tuner verbaut werden muss.
__________________
Meine Schwarze
Hallo Vertigo,
ich fahre einen Screamin Eagle Heavy Breather an meiner 48. (siehe Foto). Sieht toll aus, passt m.E. ganz hervorragend zum Bike, ist aber nicht ganz unproblematisch.
1. Du brauchst TÜV für so ein Ding. (Hab ich natürlich nicht, da ich glaube, das die Sherrifs das nicht wissen)
2. Luftdurchlass wird extrem erhöht, du solltest sowas nur mit entsprechendem Auspuffumbau montieren.
3. Manchmal (wie erwähnt) wird ein Remapping erforderlich sein. Ich dachte es geht ohne, zumindest behauptete das meine HD-Werkstatt, aber ich habe hinundwieder Magerruckeln und Fehlzündungen. Fahre im Moment (also ab April ;-) ) mit Xieds, das verbessert die Angelegenheit etwas. Aber ich werde mir wohl einen Powercommander zulegen (müssen).
4. Der Heavy Breather ist unverschämt teuer (wie ich finde).
Wenn man aber alles akzeptiert und alle Vorkehrungen trifft, dann ists geil... !!!
Liebe Grüße
Frank.
finde das Teil auch schick an der 48. Gibt es den in unterschiedlichen Grösen? Bringt der eigentlich Leistung und wenn ja wieviel?
Tach
So´n Luffikit gibt´s auch von Genscher. Incl. Gutachten ab 399,-€
Gruß
Grisu
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Super, Danke!
Ich habe gelesen, dass das Auswechseln des oroginal Luftfilters mit dem Screaming Eagle Heavy Breather eine Neukalibrierung benötigt? Weiss da jemand mehr Bescheid?
Des Weitern, sollte die Auspuffanlage ersetzt werden, da der Luftdurchlass erhöht wird?
Der Screaming Eagle Breather inkl Montage beim Händler würde ca EUR 600 kosten. Ich frage mich deshalb ob ich es nicht lieber selber mache und rund EUR 300 sparen würde.
Wenn ich aber noch zusätzliche Kalibrierungen vornehmen muss wäre ich auf fachmännische Hilfe angewiesen und müsste deshalb den Aufpreis zahlen.
Grüsse
zum zitierten Beitrag Zitat von vertigo48zh
Super, Danke!
Ich habe gelesen, dass das Auswechseln des oroginal Luftfilters mit dem Screaming Eagle Heavy Breather eine Neukalibrierung benötigt? Weiss da jemand mehr Bescheid?
Des Weitern, sollte die Auspuffanlage ersetzt werden, da der Luftdurchlass erhöht wird?
Der Screaming Eagle Breather inkl Montage beim Händler würde ca EUR 600 kosten. Ich frage mich deshalb ob ich es nicht lieber selber mache und rund EUR 300 sparen würde.
Wenn ich aber noch zusätzliche Kalibrierungen vornehmen muss wäre ich auf fachmännische Hilfe angewiesen und müsste deshalb den Aufpreis zahlen.
Grüsse
Zitat von VauZwo
Zitat von vertigo48zh
Super, Danke!
Ich habe gelesen, dass das Auswechseln des oroginal Luftfilters mit dem Screaming Eagle Heavy Breather eine Neukalibrierung benötigt? Weiss da jemand mehr Bescheid?
Des Weitern, sollte die Auspuffanlage ersetzt werden, da der Luftdurchlass erhöht wird?
Der Screaming Eagle Breather inkl Montage beim Händler würde ca EUR 600 kosten. Ich frage mich deshalb ob ich es nicht lieber selber mache und rund EUR 300 sparen würde.
Wenn ich aber noch zusätzliche Kalibrierungen vornehmen muss wäre ich auf fachmännische Hilfe angewiesen und müsste deshalb den Aufpreis zahlen.
Grüsse
600€ (!) wahrscheinlich noch zuzüglich Kalibrierung, die haben doch alle ´nen Knall hier !!!![]()
Hol dir das Ding bei eBay USA (260$) und gleich noch ´nen Fuelpak von V&H (220$) dazu und fertig-das Ding reicht völlig, brauchst doch keine Hochleistungsmaschine! Bei dem momentanen $-Kurs ein wahres Schnäppchen!
Angebaut ist alles zusammen in ´ner guten Stunde. Ist auch alles super in den Anleitungen beschrieben und ALLE Teile sind dabei. Das passende Map für das Fuelpak bekommst du per eMail (alle Komponenten mitteilen: Mopped/Baujahr/Auspuff/Lufi) bei V&H direkt: dhewitt(at)vanceandhines.com
Und FERTIG!
PS: relativ offener Auspuff macht Sinn, da sonst der Rest (Lufi&Fuelpak) auch keinen Sinn machen würden. Aber du hast danach ein völlig "neues" Mopped...glaub mir...![]()
![]()
macht aber wenig Sinn mit dem Serienauspuff, oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von goodspeed
macht aber wenig Sinn mit dem Serienauspuff, oder?
__________________
Patrolcustoms
zum zitierten Beitrag Zitat von Taurus88
Für den HB-Luftfilter gibt es ein passendes TÜV- Kit. Dieses kostet ca. 120,- und restriktiert den Durchlaß. Mit diesem wird der Luftfilter zulassungstauglich und muss nur noch entsprechend beim TÜV eingetragen werden.
Es grüßt der Taurus88
__________________
Whisky for me man and beer for my horses!
It you think education is expensive, try ignorance......