Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Alle juten dinge sind"3" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22676)
Alle juten dinge sind"3"
Morjen Jungs hab mal(wieder) ne Frage !!!
Mein Moped springt ganz normal und fährt auch normal aaaaaaaber ich hatte jetzt
schon 3 x das vergnügen das Sie nach einem zwischenstop nicht mehr angesprungen ist!!
Einfach Tod , es tickt nur im Relai(oderwiesichdasschreibt)aber der Anlasser ist Stumm
Nach 10-20min springt sie wieder an als ob nie was gewessen ist!?!?!?
Batterie ist neu.
Ich mach die immer über nen "Notaus" am lenker aus , dachte schon das Sie evtl davon n Tick hat oder evtl dieser Schalter der Sie ausmacht falls Sie mal auf der Seite liegt.
Kennt das einer von euch??
Helft mir sonst kann ich nicht mehr an der Eisbude anhalten
__________________ Support your local"13"
also seit ich eine rod fahre habe ich noch NIE den Killschalter betätigt!
von mir aus könnte man diesen schalter einfach weglassen
versuch mal diesen sch.... schalter zu ignorieren und die maschine über den schlüsselschalter ein und auszuschalten....
CHeers Locster
__________________
Grrr , schonwieder!!! Scheint schlimmer zu werden
Könnte das mit der Wegfahrsperre zutun haben?
@Locster.......ja ich versuch den sch...schalter nicht zu beachten
aber nach all den Jahren erwisch ich mich immer wieder dabei
__________________ Support your local"13"
@ Meister 13,
ziehe mal alle Hauptsromkabelklemmen nach, also Batterieklemmen , Masse und Anlasser. Womit Du sie aus machst ist vollkommen egal, klar nicht mit einem Eimer Wasser in die Ansaugtrichter.. Wenn der Killschalter eine Macke hätte, würde auch kein Relais klicken.
Und dann noch was, irgend wer hat mir mal ein Teil von einem Helm vorbei gebracht mit den Worten : von Köln 13 was damit ist kann ich Dir nicht sagen.
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
Hey Herr "leiter Innovationszentrum" Okay , ich guck mal wo ich da überall was zum Nachziehen finde
Gib dann Meldung
__________________ Support your local"13"
@flintenmacher
da stimm ich mit dir nicht ganz überein... an meiner ehemaligen Buell hatte ich einen Wackelkontakt auf dem Killschalter... und dummerweise machte es sich immer bemerkbar wenn ich gerade ein Auto überholen wollte... also Blinker gesetzt auf die Gegenfahrbahn und genau neben dem Auto ging meine Maschine aus... wie peinlich... beim 2. mal hatte ich sogar ein entgegenkommendes Auto vor mir... hätte fast das göttliche gesegnet...
CHeers Locster
Und das da unten ist der Übeltäter -->
__________________
N a wenn Sie einmal an ist bleibt Sie schon an und düsst ohne probs
Hab jetzt die zwei Schrauben an der Batterie gecheckt...ok
Masse von der Ölwanne an Rahmen......ok
Das eine Kabel was zum Anlasser geht ....ok
Jetzt Steinigt mich nicht , komische frage.......kann das mit dem Drücker für die Fernbedienung zutun haben? Evtl. Batterie zu schwach? neeeeee ne!?!?!?
__________________ Support your local"13"
Bin in diesen technischen Details nicht wirklich sehr versiert, aber ich hatte genau das mal an meiner Kawa eine zeitlang. Bin damals zum Händler gefahren und der erklärte mir das so:
Schuld ist der Anlasser. In dem Anlasser ist eine Kontaktspule, die sich beim anlassen dreht und dann wieder stehen bleibt. Diese Spule gibt angeblich rund um Kontakt. Es können sich an der Spule aber eine oder mehrere Stellen bilden, bei denen der Kontakt schwächer wird oder garnicht mehr da ist (z.B. durch oxidieren). Wenn Deine Spule im Anlasser nun blöderweise genau an so einer Stelle stehen bleibt, bekommt sie beim nächsten mal keinen Kontakt.... das Relais klickt trotzdem
Wenn Du an Deinem Bock einwenig rüttelst oder sich die Spule im Anlasser nur leicht verschiebt, funzt das wieder, als wäre nichts gewesen....
Sollte es das sein, entweder Anlasser tauschen oder einfach damit leben....
Bei meiner Kawa hat das irgendwann ganz aufgehört, ohne dass ich den Anlasser getauscht habe.... Glück im Unglück
__________________
- no signature -
Ja genau sowas hab ich mir zu erst auch gedacht(Opelschraubererfahrung ) , bringt aber nix mit rütteln und schütteln , auch beim versuch anzuschieben keine veränderung obwohl sich die Spulle da ja um einiges gedreht haben sollte , oder?
Ich lass die unberührt auf einer Stelle stehn und auf einmal tut Sie es wieder .......jenau wie meine Ex
__________________ Support your local"13"
Achso , nochwas........also wenn ich von zuhause losfahre hab ich nie probs! In der Garage springt Sie immer an , also wenn Sie kalt ist!!??!!?? Oder zufall!?!?
__________________ Support your local"13"
Wenn das so häufig bei Dir vorkommt, hat die Spule vielleicht einige solcher Stellen und bekommt daher trotz mehrfachen drehens keinen gescheiten Kontakt ?!?!
Oder es sind Murphey's Gesetzte und Deine Spule hält stets an der einen Stelle mit schlechtem Kontakt
In Deinem Fall vielleicht doch ein neuer Anlasser
__________________
- no signature -
Zitat von KOELN"13"
Achso , nochwas........also wenn ich von zuhause losfahre hab ich nie probs! In der Garage springt Sie immer an , also wenn Sie kalt ist!!??!!?? Oder zufall!?!?
__________________
- no signature -
Zitat von Greypearl
Zitat von KOELN"13"
Achso , nochwas........also wenn ich von zuhause losfahre hab ich nie probs! In der Garage springt Sie immer an , also wenn Sie kalt ist!!??!!?? Oder zufall!?!?
--> Kaltleiter![]()
![]()
![]()
![]()
__________________ Support your local"13"
Moin 13,
ich hatte ein ähnliches Fehlerbild - der Fred muss noch irgendwo sein. Bei mir hatte die Benzinpumpe zu wenig Leistung und deswegen machte die Motorsteuerung dicht, wenn der Sprit warm wurde. (ganz grob beschrieben). Lass doch mal die Förderleistung der Benzinpumpe messen - das ist beim eine Sache von drei Minuten.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Benzinpumpe ohh da klingelt es bei mir.......hatte damit ja letztes Jahr n prob , lief tuckelig und wenig leistung! Nachdem der Motor total zerlegt war(2500teuros) sind wir drauf gekommen das der Spritschlauch in der Pumpe an dem Stutzen der raus zur Leitung geht nicht richtig drauf war und somit undicht und zu wenig gepummt hat.
Hatte aber andere Symtome........lass es aber mal checken Blaubär , thx!!
__________________ Support your local"13"