Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Batteriewechsel und Alarmanlage spezielle Frage ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22679)
Batteriewechsel und Alarmanlage spezielle Frage ?
Hallo zusammen
Zum Problem Batteriewechsel und Alarmanlage habe ich über die Suche schon eine Menge Beiträge gefunden, leider helfen mir die Infos bei meiner Frage nicht weiter:
Ich fahre eine umgebaute 2001er FXDX T-Sport. Gebraucht gekauft und leider ohne Handbuch. Der Vorbesitzer hat die Alarmanlage deaktiviert, laut seiner Aussage über die Software. Er hat mir die beiden "Alarmanlagen-Drücker" mitgegeben und gesagt, wenn ich die Alarmanlage aktivieren will, muss ich die Dinger nur einmal drücken. Hab ich nie gemacht, da ich ohne die Alarmanlage prima klar komme. Maschine wird wenn notwendig extra mit Schloss gesichert.
Gekauft habe ich die Maschine vor 2 Jahren und jetzt steht nach dem Winter ein Batteriewechsel an. Ich frage mich jetzt, ob ich einfach die Batterie ausbauen kann und eine neue rein bauen oder ob sich dabei die Software resettet und ich dann eine scharfe Alarmanlage habe ? Ich hab mangels Handbuch keine Ahnung wie ich die dann wieder dauaerhaft deaktiviert bekomme etc ?
Als Werkstattbuch hab ich den Clymer, der bezieht sich ja aber auf die US Modelle. Dort steht dass das kein Problem sein sollte wenn die Alarmanlage nicht scharf ist (ist sie bei mir ja nicht). Andererseits habe ich irgendwo auch gelesen dass die deutsche Version der Alarmanlage nicht der US entspricht ?
Bin für Tipps dankbar, Danke und Gruß
Uwe
zum zitierten Beitrag Zitat von SeeSound
Hallo zusammen
Zum Problem Batteriewechsel und Alarmanlage habe ich über die Suche schon eine Menge Beiträge gefunden, leider helfen mir die Infos bei meiner Frage nicht weiter:
Ich fahre eine umgebaute 2001er FXDX T-Sport. Gebraucht gekauft und leider ohne Handbuch. Der Vorbesitzer hat die Alarmanlage deaktiviert, laut seiner Aussage über die Software. Er hat mir die beiden "Alarmanlagen-Drücker" mitgegeben und gesagt, wenn ich die Alarmanlage aktivieren will, muss ich die Dinger nur einmal drücken. Hab ich nie gemacht, da ich ohne die Alarmanlage prima klar komme. Maschine wird wenn notwendig extra mit Schloss gesichert.
Gekauft habe ich die Maschine vor 2 Jahren und jetzt steht nach dem Winter ein Batteriewechsel an. Ich frage mich jetzt, ob ich einfach die Batterie ausbauen kann und eine neue rein bauen oder ob sich dabei die Software resettet und ich dann eine scharfe Alarmanlage habe ? Ich hab mangels Handbuch keine Ahnung wie ich die dann wieder dauaerhaft deaktiviert bekomme etc ?
Als Werkstattbuch hab ich den Clymer, der bezieht sich ja aber auf die US Modelle. Dort steht dass das kein Problem sein sollte wenn die Alarmanlage nicht scharf ist (ist sie bei mir ja nicht). Andererseits habe ich irgendwo auch gelesen dass die deutsche Version der Alarmanlage nicht der US entspricht ?
Bin für Tipps dankbar, Danke und Gruß
Uwe
Yep, damit gehste auf Nummer sicher!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Die programmierten Softwareeinstellungen können sich durch den Batteriewechsel eigentlich nicht resetten. Diese Informationen werden für gewöhnlich auf einem EEPROM (nichtflüchtiger, wiederprogrammierbarer Speicher) geschrieben, der seine Daten auch dann behält, wenn mal kein Strom anliegt. Ansonsten siehe Ausführungen von EVO3
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Wenn die Alarmanlage nicht scharf gestellt wurde (Machen die Amis nur selten bei den Anlagen ohne Keylessgo) also bis 06 dann kannste die Batterie ohne Umstände einfach wechseln Bzw. ausbauen.
Wenn die Anlage aber einmal scharf gemacht wurde, gibt es keine Möglichkeit das Ding wieder zu entschärfen.
Zumindest bei Deinem Baujahr.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure schnellen und ausführlichen Antworten. Prima dass das wohl ohne Probleme klappt.
Eine Anmerkung noch: Ich bekomme immer wieder die Info, dass bis BJ 06 (?) eine einmal scharf geschaltete Anlage sich nicht mehr entschärfen lässt. Ich kenne den Vorbesizter der Maschine, er hat mir glaubhaft versichert dass seine (=meine) Anlage scharf war, Ihn total genervt hat und sein Händler die Anlage dann nachträglich softwareseitig deaktivieren konnte.
Thx & Gruß
Uwe
Laut Zassel geht das nicht. Wenn sie scharf gemacht wurde, dann kann man das angeblich nicht mehr rückgängig machen.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
ja, ich habe das bei der Suche nach Infos auch oft gelesen. Andererseits gibt es doch keinen Grund ,wenn die Daten eh in einem wiederbeschreibbaren EPROM liegen?
Naja, ich selbst kenne mich damit nicht aus und kann auch nichts Definitives dazu sagen.
Hauptsache mein Batteriewechsel klappt ;-)
Danke nochmal
Uwe
Und wo ist die Hauptsicherung bei der FXDX Super Glide Sport Bj. 2000??
Macht doch mal einer ein Foto. Ich krieg sonst noch Ohrensausen, wenn mein Kumpel wieder kommt, zum basteln. Bald steht ein Getriebeölwechsel an. Mich graust es jetzt schon und die Nachbarn sind nicht alle arbeiten.
Ich weiß, dass ich die ollen Threads ausgegraben habe und das gleich zweimal. Aber das gepiepe nervt mächtig und ist daher dringend.