Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- verrostete vorderradspeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22719)


Geschrieben von bert am 27.03.2011 um 00:54:

Fragezeichen verrostete vorderradspeichen

hallo leute,
habe seit ende september eine rkc 2011, und habe nach der winterpause mit entsetzen festgestellt das die speichen meines vorderrades rosten ???
wie kann das denn bei einem niegelnagelneuen motorrad in dieser preisklasse sein ??
gruß bert verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

__________________
cool cool Augenzwinkern Augenzwinkern böse böse


Geschrieben von George am 27.03.2011 um 02:09:

Rost ist an niegelnagelneuen Harleys leider nichts Neues. Schau mal den Showroombikes in den Auspuff, da findste die braune Brühe sachon, bevor sie hier überhaupt zugelassen werden.

Bei Felgen hab ich es allerdings schon erlebt, dass die Räder auf Kulanz ausgetauscht werden. Aber bei Speichen???

Hier findste deine Leidensgenossen:
Rost an Speichen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Sticki1 am 27.03.2011 um 10:25:

also rost direkt ist das bestimmt nicht,sondern etwas angelaufen.
nehm ein chrompoliermittel oder die nevrdull watte,dann ists weg


Geschrieben von Ironmäään am 27.03.2011 um 10:54:

das mit rost kenn ich auch!
hab scho paar schrauben,fussrasten ausgetauscht Baby

hab ja die front von 19 auf 16zoll umgebaut
da war die 19zoll nightsterfelge von innen auch total verostet unglücklich
naja aktuell ist sie jetzt rostfreismile mal schaun was da noch so kommt,aber halt typisch harley!
minderwertige qualität bei manchen teilen.

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von crossmatze am 27.03.2011 um 11:05:

Ein Problem kann auch die Winterlagerung sein entweder ganz kalt oder gleichbleibend warm . Bei den Garagen die im Winter nur ab und zu beheizt werden neigt die Feuchtigkeit im Raum dazu sich an allen metallteilem am Bike abzusetzen und dann gib's Rost .

Matze


Geschrieben von "Heidi" am 27.03.2011 um 11:16:

cool darum hasse ich Speichenräder und wenn sie auch noch so toll aussehen , die Putzerei wär nix für mich. Und da unsere Lieblinge zum Teil unter aller Kanone verarbeitet sind gibts für mich nur Alus..

__________________
Baby Kein Schwanz wird so hart wie das Leben großes Grinsen


Geschrieben von greyfellow am 27.03.2011 um 19:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von bert
hallo leute,
habe seit ende september eine rkc 2011, und habe nach der winterpause mit entsetzen festgestellt das die speichen meines vorderrades rosten ???
wie kann das denn bei einem niegelnagelneuen motorrad in dieser preisklasse sein ??
gruß bert verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

Dein erstes Eisen aus Milwaukee?! cool großes Grinsen

Ist ungefähr das gleiche, wie Duc kaufen und über´s Kupplungsrasseln ärgern! fröhlich

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von EVO3 am 28.03.2011 um 06:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von bert
hallo leute,
habe seit ende september eine rkc 2011, und habe nach der winterpause mit entsetzen festgestellt das die speichen meines vorderrades rosten ???
wie kann das denn bei einem niegelnagelneuen motorrad in dieser preisklasse sein ??
gruß bert verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

...................immer wieder wegpolieren und damit leben, oder Edelstahlfelgen oder Alufelgen kaufen.......................das sind nicht die einzigen "kleinen HD-Mängel" - hattest Du auch schon Feuchtigkeit im Tacho ? Oder schon Flugrost unterm Bike gesichtet ? Falls nicht , ist es keine echte HD.................. Augenzwinkern Augenzwinkern


Geschrieben von HarryDavidsSon am 28.03.2011 um 07:47:

Feuchtigkeit im tacho Freude Freude Freude

Flugrost an den Felgen Freude Freude Freude

Nevrdull und Geduld.... Freude Freude Freude

Meine RK-Classic aus 2008 liebt es mich nach der Winterpause einen Samstag fit zu halten... mit tun immer noch die Finger weg vom rumpopeln....

__________________
Ride Safe and Loud


Geschrieben von greyfellow am 28.03.2011 um 11:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von HarryDavidsSon
Feuchtigkeit im tacho Freude Freude Freude

Flugrost an den Felgen Freude Freude Freude

Nevrdull und Geduld.... Freude Freude Freude

Meine RK-Classic aus 2008 liebt es mich nach der Winterpause einen Samstag fit zu halten... mit tun immer noch die Finger weg vom rumpopeln....

Hast noch Hammerit schwarz für die Rahmen-Ecken u. Nischen vergessen! Freude

Aber wie ging der Slogan von Mc Doof: Ich liebe es (das Bike, nicht das putzen)...! Freude großes Grinsen

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von EVO3 am 28.03.2011 um 11:35:

............................und wenn Du schon mal dabei bist Bert - nimm direkt auch ein paar Abdeckkappen für die Zylinderkopfschrauben mit - da setzt sich auch gern der Flugrost drauf - ja beim Kauf einer neuen HD ist ein intensives Beratungsgespräch oder ein Hammerit - Lehrgang in Bezug auf Rostvorsorge schon von Vorteil Augenzwinkern - haben die etwa vergessen Dich darauf hinzuweisen das einem der Hobel innerhalb der Garantie bei vergessener Pflege durchaus unterm Hintern wegrosten kann ? Augenzwinkern Sauerei........................


Geschrieben von Moos am 28.03.2011 um 23:46:

Kann dem nicht beipflichten. Bei uns im Club fahren 6 HD's und da hat keiner ein eklatantes Rostproblem. Klar, an ein paar Stellen wo die Farbe abgescheuert wird, wie z.B. unter der Sitzbank aber sonst alles im Lot. Wir putzen aber auch nicht so viel. fröhlich

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Dragon am 29.03.2011 um 07:33:

Habe mit Rost kein Problem da ich sie zum Winter mit WD40 einsprüh und so nicht Rostet.


Geschrieben von bert am 01.04.2011 um 04:29:

Dein erstes Eisen aus Milwaukee?!
Ist ungefähr das gleiche, wie Duc kaufen und über´s Kupplungsrasseln ärgern!

das ist nach einer 99er evo fatboy meine zweite, Freude
meine neue rkc hat aber nach einem winter mehr braunes gold als die fatboy nach 10 jahren. unglücklich
danke für die tips
gruß bert cool

__________________
cool cool Augenzwinkern Augenzwinkern böse böse


Geschrieben von Sturm am 01.04.2011 um 08:36:

Hallo ,

Citronenbalsam von Jemako.In Kombination mit dem Trockentuch unschlagbar.
Auch gut : Sidol - Metallpolitur Freude .
Habe gestern auch 3 Stunden Poliert Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Freude . Aber kein Rost gefunden .Glück gehabt .

Gruß.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....