Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- HD - Jacken (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22980)


Geschrieben von wolfjr am 05.04.2011 um 19:18:

HD - Jacken

Trägt jemand die HD - Lederjacken und sind sie das Geld wert?

Habe mir einige angesehen und mich würde es sehr reizen, obwohl ich noch keine HD fahre großes Grinsen aber 500€ oder 600€ sind ja der Hammer..

aber schwer sind die ja wirklich, dürfte von der Qualität her sehr gut sein, aber wie ist das im Sommer?

wird sicherlich heiß in dem Ding..?


Geschrieben von Ironmäään am 05.04.2011 um 19:32:

qualität is hamma und auch super trage komfort!
je älter die jacken werden umso geiler wird sie.
mein onkel hat seine schon 15 jahre und ist nicht kaputt zu bekommenAugenzwinkern

ich kauf mir auch noch eine!
kleiner tip beim freundlichen probieren,dan in den usa bestellen! dan wirds nicht so extrem teuer.
mein onkel hat seine auch damals von drüben mitgebracht.

sind auf jedenfall ihr geld wert,lederjacken sind halt nicht günstig auch wenn kein harley drauf steht.


gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von wolfjr am 05.04.2011 um 19:54:

ich finde sie einfach geil..

mir gefallen die mit der kapuzze sehr.. ich glaube die wiegt mindestens 10kg haha

auch wenn man nicht auf der Harley sitzt kann man sie jederzeit tragen, sind einfach hammer..

wie ist das jetzt im Sommer mit denen?
und wie ist es im Winter kommt keine Nässe durch? würde sie auch so im Winter tragen und nicht nur beim Cruisen..


Geschrieben von Reddevil am 05.04.2011 um 20:02:

Bei HD-Jacken bzw. Shirt etc. hat man immer Klasse Ware. Habe meine Jacke auch schon mindestens 15 Jahre. Sind zwar nicht ganz billig aber für gute Ware gibt man auch gerne etwas mehr aus.

__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst - cool

harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com


Geschrieben von BZ am 05.04.2011 um 20:10:

15 Jahre sind doch nichts! großes Grinsen

Meine Harro habe ich im Sommer 1972, also vor fast 39 Jahren, erworben und dafür genau 298 Märker auf den Tresen des Hauses gelegt. Dank regelmäßiger Pflege mit Fett und Wachs ist sie noch immer top.
Einziger Nachteil: Diese kleinen Viecher, die Nachts immer die Klamotten enger nähen (heißen Kalorien oder so ähnlich) habe zwischenzeitlich zugeschlagen. Beim Schließen des Fromtreißverschlusses laufe ich immer etwas blau an.

BZ


Geschrieben von DerFalte am 05.04.2011 um 20:42:

Vor 15 Jahren mag das noch ander gewesen sein...
Meine ist 2 Jahre alt (Skull) und 100% original und dennoch sind die Reissverschlüsse der Innentaschen beide und am Ärmel einer defekt. Die Reflektierende Beschichtung löst sich teilweise an den Rändern und die Nähte an den Handgelenken gehen teilweise auf.
Da ich sie aus den Staaten habe ist mit Garantie mal entsprechend schlecht und so freue ich mich zumindest nicht den wesentlich teureren Deutschen Preis dafür zu bezahlt haben.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!


Geschrieben von JeepCJ am 05.04.2011 um 21:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von BZ
15 Jahre sind doch nichts! großes Grinsen

Meine Harro habe ich im Sommer 1972, also vor fast 39 Jahren, erworben und dafür genau 298 Märker auf den Tresen des Hauses gelegt. Dank regelmäßiger Pflege mit Fett und Wachs ist sie noch immer top.
Einziger Nachteil: Diese kleinen Viecher, die Nachts immer die Klamotten enger nähen (heißen Kalorien oder so ähnlich) habe zwischenzeitlich zugeschlagen. Beim Schließen des Fromtreißverschlusses laufe ich immer etwas blau an.

BZ

Und ich dachte es liegt an der Harro Baby
Bei meiner Jacke ist das auch so. Zwischen den Reißverschlüssen ist ein großer Spalt Baby

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von BZ am 05.04.2011 um 21:31:

Nein, Henning, das liegt nicht an der Harro, wohl mehr an meinem gesunden Appetit und der üblichen, altersbedingten Gewichtszunahme!

Aber es ist mir tatsächlich gelungen, ein identisches Jackenmodell, eine Nummer größer, in der Bucht zu schießen. Dadurch reduziert sich die Anlauffarbe von Dunkelblau auf ein leichtes Rosa. Ich werde die neue Jacke in den nächsten Tagen bei meiner Änderungsschneiderin in Lutter mit einem HD-Ärmelaufnäher verzieren lassen. Dann trage ich zwar nicht mehr das mir lieb gewordene Original aus 1972 (kriegt mein Filius), aber immerhin noch das Modell mit dem roten, gesteppten Seidenfutter im 70er-Design.

Warst Du am Samstag beim Freundlichen in BS? Dort war echt der Bär los, bei dem Wetter auch kein Wunder.

BZ


Geschrieben von HarryDavidsSon am 06.04.2011 um 00:10:

Ich hab eine uralte "einfache" LEderjacke von HD - 12 Jahre und alles Top und seit 2 Jahren die FXRG LEderjacke - wasserdicht, einfach nur super das Teil.

habe es aus USA im WEB geordert - kann ich nicht maulen drüber.

Bernhard

__________________
Ride Safe and Loud


Geschrieben von Dragon am 06.04.2011 um 09:54:

Habe meine H D Jacke auch schon Jahrelang und muß sagen super Qualität immer noch


Geschrieben von Teppo am 06.04.2011 um 10:24:

Zusammen mit meiner FXRG Jacke habe ich mir vor sechs Jahren eine Polo Premium-Lederhose geholt. Obwohl die Hose ebenfalls eher teuer war, musste ich sie bereits zweimal umtauschen, da sie im Schritt trotz Membran undicht wurde.

Wenn man sich heute die sechs Jahre alte HD Jacke und die höchstens vier Jahre alte Polo Hose nebeneinander ansieht, ist die HD Jacke tiefschwarz, die Hose verschieden stark ausgeblichen, teils hellgrau, teils mittelgrau. Das spricht für die HD Qualität.

Was dagegen spricht, ist dass zumindest diese Jacke so weit geschnitten ist, dass sie auf der Autobahn durchaus so flattert, dass Unruhen in den Lenker übertragen werden. Das gilt aber wohl wirklich nur für diese eine Jacke.


Geschrieben von zweizylinder am 06.04.2011 um 12:12:

Ich habe meine jetzt drei Jahre und bin voll zufrieden. Freude

__________________
Mit jedem Jahr, das ich älter werde, erhöht sich die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!

Was mich nicht umbringt macht mich härter.


Geschrieben von a08574 am 05.08.2011 um 20:35:

Hi Leute,

mal ne Frage zu einer HD Jacke:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250727420385&var=550018537398&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Ich möchte keine in Leder (da hab ich eine, ist zwar nicht von Harley aber super Quali und unkaputtbar), mir ist Leder im Sommer aber zu warm.
Kennt jemand die Jacke? Welche Größe sollte ich bei Gr. 52 nehmen? Habe gehört das die US Größen XL nicht vergleichbar mit Germany XL sind... (sollen größer ausfallen) .. möchte halt kein Zweimanzelt mit rumschleppen ...

Gruß
Stefan

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von Bacardihardy am 05.08.2011 um 20:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von a08574
Hi Leute,

mal ne Frage zu einer HD Jacke:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250727420385&var=550018537398&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Ich möchte keine in Leder (da hab ich eine, ist zwar nicht von Harley aber super Quali und unkaputtbar), mir ist Leder im Sommer aber zu warm.
Kennt jemand die Jacke? Welche Größe sollte ich bei Gr. 52 nehmen? Habe gehört das die US Größen XL nicht vergleichbar mit Germany XL sind... (sollen größer ausfallen) .. möchte halt kein Zweimanzelt mit rumschleppen ...

Gruß
Stefan

Dann reicht dir Größe L (wenn es eine Original-HD-Jacke ist) Freude

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Strikersen am 06.08.2011 um 04:48:

Zitat von Bacardihardy
Zitat von a08574
Hi Leute,

mal ne Frage zu einer HD Jacke:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250727420385&var=550018537398&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Ich möchte keine in Leder (da hab ich eine, ist zwar nicht von Harley aber super Quali und unkaputtbar), mir ist Leder im Sommer aber zu warm.
Kennt jemand die Jacke? Welche Größe sollte ich bei Gr. 52 nehmen? Habe gehört das die US Größen XL nicht vergleichbar mit Germany XL sind... (sollen größer ausfallen) .. möchte halt kein Zweimanzelt mit rumschleppen ...

Gruß
Stefan

Dann reicht dir Größe L (wenn es eine Original-HD-Jacke ist) Freude

Meine "Classik Cruiser Lederjacke" habe ich in XL gekauft, und die passt , wie eine XL-Lederjacke passen sollte!

Aber mein Rat in Deinem Sinne wäre: Frage den Verkäufer, falls die Jacke nicht passen sollte, ob ein Umtausch möglich währe!!
Und bedenke, das man in der kühleren Jahreszeit, auch gerne mal einen "dicken Pulli" unterziehen möchte!!
Freude
Also kauf nicht zu knapp!

__________________
Gruss Frank!