Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Progressiv Suspension # 422 / 722 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23509)
Progressiv Suspension # 422 / 722
Wer von Euch fährt die Progressiv Suspension 422 oder 722 und kann mal einen Erfahrungbericht hier einstellen. Bin mir noch nicht sicher ob ich auf Luftpumpe umstellen soll.
In erster Linie will ich besseres Fahrverhalten, die Optik kommt an zweiter Stelle. Da die 422 ja auch um 2" das Heck runter holen aber die 722 auch mit Luftpumpe justiert werden können und der Kompressor später hinzu gekauft werden kann finde ich beide Produkte sehr interessant.
Die Frage ist nur in wie weit sich das Fahrverhalten verbessert bei den beiden Typen gegenüber der OEM Dämpfer. Aber dies sollte doch keine Herausforderung sein.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
HAb die 422 er. Fahren sich wesentlich besser als OEM, Sprechen direkter an und kein Aufschaukeln in Kurven mehr. Das merkt man aber erst nach umrüstung.
Langgestreckte Kurven kann ich mit den PS bis zu 20 km/h schneller durchfahren. Denke das spricht nur dafür.
__________________
Greetz
Franky
Liegt das Aufschaukeln nicht an der längeren Gabel, ich hatte schon überlegt ob ich mir
eine Fat Boy Gabel einbauen lasse, wenn das geht.
Ich hab genau das gleiche Problem mit dem aufschaukeln in langen Kurven.
__________________
evoben
Hab ne Deuce mit Serien Frontend.
Bei mir hat es sich auf jedenfall stark gebessert. Bei verwendung von zusätzlich progressiven Federn vorne, soll es laut meinem Kumpel mit gleichem Fahrwerk und Mopped noch besser werden. Da hab ich aber keine Erfahrung.
Aber allein der unterschied bei den hinteren Dämpfern ist schon enorm.
Kommt natürlich immer aufs Mopped an, aber ich denke, dass das auch bei dir viel bringen wird.
__________________
Greetz
Franky
@FRN1985
Hey Franky, ich hab die Dämpfer verbaut und stimme dir voll und ganz zu.
Klasse Fahrverhalten mit den neuen Dämpfern, daß mit den 20 km/h mehr empfinde ich genauso wie Du.
Vor allem hat sich das Bremsverhalten bei meinem Moped stark verbessert, vor dem Umbau blockierte das Hinterrad schneller als jetzt.
Rund um ein Schritt in die richtige Richtung.
Danke nochmal für den Tip.
__________________
evoben
No Problemo!
Das geänderte Bremsverhalten wird wohl an der steiferen Gabel liegen.
__________________
Greetz
Franky
Die 422er prosuspension haben ja auch noch ein Stellrad dabei, dass man das Heck um 5cm tiefer legen kann.
Möchte je nach Fahrt (mit oder ohne Sozius) den Heckfender näher zur Lauffläche bekommen.
Mich würde interessieren ob der Federweg oben und unten gleich ist. Oder sind die Dinger unten boggelhart wie nen Starrrahmen ohne Federweg? Wollte mir am Anfang mal ein Airride einbauen lassen, jedoch hat man mir vom Airrides abgeraten, da 50./. aller Airrids mir der Zeit undicht werden würden. Andere sagen wieder dass sich Airrids schwammig anfühlen.
Hat von euch da jemand Erfahrung mit?