Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Neutralschalter..... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23731)
Neutralschalter.....
Hi ,
hat jemand Probleme mit dem Neutralschalter gehabt ? Meiner geht meistens nicht oder reagiert total träge.....Kann mir jemand sagen wo das Ding verbaut ist ( event.mit Bild) ?
Es geht hier um eine Sporter 883r Bj.2007 ....
Danke für die Antwort ..
Gruß OBI
Bin nicht ganz sicher ob der bei den 2007 Teilen immer noch dort sitzt aber bei meiner (91er) sitzt er hinter dem Vorderen Pully. War bei mir auch kaputt. Um ihn zu wechseln muss der Pully runter. Achtung Linksgewinde.!!! Und sehr sehr fest. Ohne Schlagschrauber keine Chance.
Obwohl, es hats auch schon gegeben das welche die Mutter mit der Hand abschrauben konnten.
__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster.
Deine Beschreibung könnte auf ein elektrisches Problem hindeuten (Wackelkontakt, unzureichende Masse).
Der Leerlauf geht doch hoffentlich mechanisch "reibungslos", oder nicht?
Der Schalter ist bei der 07'er in die rechte Kurbelgehäuseabdeckung eingeschraubt, direkt vor dem Antriebsrad.
Zum Neutralschalter selbst guckst Du in's Service Manual ab Seite 7.34 und zum Wechsel muss tatsächlich das Antriebsrad raus (inklusive Auspuff und Antriebsriemen).
Zum Testen kann man - bei eingelegtem Leerlauf - den Stecker abziehen und dessen Kontakt auf Masse überbrücken. Dann Zündung an schalten.
Sollte die Anzeige aufleuchten würde ich den Schalter selbst mal gegen Masse durchmessen.
Ansonsten hast Du ein Masseproblem in der Verkabelung oder der Anzeige selbst zu suchen.
__________________
Gruß, Vinc
Das Problem ist mir an meiner 883R auch vorgekommen, lag aber nicht am Schalter sondern an der Platine unterhalb vom Tacho. Kannste ggf. selber auswechseln - kommt drauf an wie bei Dir das Kabel verlegt wurde, bei mir ging das blöde Ding bis unter die Sitzbank, soll aber seid neustem nur ein 20 cm Kabel sein.
gruß
mo
Hi ,
nun ja , ab und zu hakelt die Schaltung zwischen dem 1. und 2. Gang beim Runterschalten.Soll wohl aber "normal" sein.......
Wenn der Leerlauf drin ist und die Lampe nicht leuchtet , dauert es einige Zeit / oder man macht die Zündung aus und wieder ein , dann leuchtet die Lampe wieder . Ich denke das der Schalter sehr träge ist oder der Stecker vergammelt ist und ich kein Kontakt bekomme.
Ich werde mir mal den Stecker ansehen , wenn ich den finde. ( rechte Seite im Deckel schreibst du ja )...
Danke erstmal...