Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harleykenner die Englisch beherrschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23985)
Harleykenner die Englisch beherrschen
Hallo Leute,
kann das jemand übersetzen?
Engine Harley Davidson Evolution Type ohv 45 Degree V-Twin
Displacement RevTech 88 Cubic Inch 1445cc
Bore & Stroke 3.498 x 4.250
Primary Drive Belt
Final Drive Chain
Frame 30 Degrees Swing-arm Frame
Front Suspension 41 mm Telescopic
Seat Height 24 Inches
Ignition Dual Fire Electronic
Gruß
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby
Hilft dir das weiter?
gruß
mo
Schittebön:
Motor: Revtech Motor, HD Evo Typ, 45 Grad V-Twin, 88 Cubic Inch = 1445 ccm, Bohrung & Hub 3.498 x 4.250
Primärantrieb: Belt
Hinten: Kette
Rahmen: 30 Grad Schwingenrahmen
Front: 41 mm Telekopgabel
Sitzhöhe: 24 Inches
Zündung: Dual Fire Elektronisch
Falls was falsch ist, bitte richtig stellen.
__________________
Gruß
Martin
Engine Harley Davidson Evolution Type ohv 45 Degree V-Twin ->EVO Motor
Displacement RevTech 88 Cubic Inch 1445cc ->zumindest aufgebohrt auf 1445ccm und RevTech Kolben verbaut
Bore & Stroke 3.498 x 4.250-> Bohrung 3.498 in und Hub 4.250in (hochverdichtet)
Primary Drive Belt -> "offener/trockener" Primaerantrieb
Final Drive Chain -> zum Hinterrad Kettentrieb
Frame 30 Degrees Swing-arm Frame -> sinngemaess: breitere Schwinge
Front Suspension 41 mm Telescopic -> vorn tiefer und straffer(besser)
Seat Height 24 Inches ->Sitzhoehe: niedrige 24in
Ignition Dual Fire Electronic -> Zuendmodul getauscht/Zundfunkensteuerung "optimiert"
Lehremi: Vorsicht! Warum? ohne fundierte Englishkenntnisse wirds mit der Maschine entweder teuer oder zaeh. Du erwirbst einen High-Performance Motor mit einem sensiblen Fahrwerksumbau. Das bike ist mit Sicherheit ein echtes Schmuckstueck. Ideal als Zweit-Harley. Solltest Du doch zuschlagen und 10.000mls/Jahr abspuhlen hast Du meinen Respekt und bist sicher in Sachen KnowHow EVO-Tuning nach zwei Jahren ganz vorn dabei.
Hallo Lehremi hör auf die Leute laß die Finger weg hol dir was anders
@dragon,
auch wenn ich nur 3000mls im Jahr fahren will?
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby
@Lehremi
glaub den Leuten hier, sonst können das sehr teure 3000mls werden.
Hier sind alte Füchse, die wissen wovon sie reden.
Ausserdem dachte ich, du willst Harley fahren
Ist aber deine Entscheidung.
greetz Roady
__________________
Wähle deine Freunde mit bedacht und scheisse auf die Anderen
Sangre por Sangre
Nur mal so:
RevTech baut komplette Motoren im Evo Stil. Sieht man in vielen Custom Bikes. Über die Qualität gibt es große Diskussionen. Ich fahre deshalb S&S .
Swing arm frame heisst nix andere als KEIN Starrrahmen, sondern halt mit üblicher Schwinge.
Wenn man eine Sucker Punch Sally oder was ähnliches fahren will, sollte man imho perfekt Englisch können samt technischen Spezialausdrücken. Man muss sich öfters mal Hilfe in US-Foren holen.......
Aber meine Erfahrung zeigt, dass die US Boyz wirklich sehr sehr nett sind und gerne helfen. Was habe ich schon seitenlange PNs bekommen wegen einer kurzen Frage bzg. Einstellung eines S&S Super G Vergasers.
Und : Bei einem US Custom Bike muss man selbst gut schrauben können, gutes Werkzeug haben und dafür auch die Zeit opfern wollen .
Greetz
Denali
Zitat von Denali
Und : Bei einem US Custom Bike muss man selbst gut schrauben können, gutes Werkzeug haben und dafür auch die Zeit opfern wollen.
Greetz
Denali
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
@ PegasusMC,
habe das alles erfolgreich hinter mir. War aber ganz schöne Schrauberei, Telefoniererei & Kontaktepflegerei .
Wenn man's mal gemacht hat, geht's das zweite mal leichter..... Bin ja verschossen in Ami-Kram, fahre 'ne selbst importierte Ami-Karre und meine nächste steht gerade in einem Hafen an der Ostküste US. Habe immer alles selbst gemacht..... Bin kein Stealer-fan .
Greetz
Denali
Die Frage ist halt ob Lehremi sich das auch zutraut.
Zweite Frage ist das ob Ding zusammen geschustert ist oder wie deine Pitbull eine Kleinserie.
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Da hast Du absolut Recht !!
Habe live noch keine Sucker Punch Sallys gesehen. Aber mit Ausadauer und anachronistischer Ausstattung wie Kabelbaum mit Relais + Vergaser dürfte fast alles machbar sein - so wie früher in der guten alten Zeit ohne Computer, Facebook, OBD3
.
Grüße
Denali
Wenn man ein speziell zugeschnittenes und aufgebautes Bike (also ein echtes Custom Bike) sein eigen nennen möchte hilft es, wenn man sich in der Materie etwas auskennt. Da gehören auch Namen und Begriffe in Englisch dazu. Wie will man etwas zu schneidern lassen, wenn man nicht genau weiß was? Kann man alles lernen, ist kein Hexenwerk, braucht halt Zeit.
Bei der Wahl einer Maschine aus dem HD-Programm kann man wenig falsch machen, da ist für jeden etwas dabei. Und man kann die immer noch mehr oder weniger „customizen“.
Hilfe gibt es im Falle des Falles beim Freundlichen oder dem Schrauber der Wahl, die leben ja schließlich davon, dass nicht jeder alles selber macht.
Eine HD wiederum lebt viel vom Image, welches fast ausschließlich von der Historie geprägt ist. Ergo sollte sich jeder HD-Novize mal damit beschäftigen, da gibt es hervorragende Bücher, man findet zudem viel im Internet und auch der Besuch von Bikeshows hilft. Das macht auch noch Spaß.
Ein Custom-Bike mit Zubehör-Motor und -Rahmen ist strenggenommen keine HD. Das wird dem einen oder anderen egal sein, mir ist es das nicht.
Ich empfehle den Einstieg direkt mit einer HD oder alternativ für einen Customaufbau erst mal mehr zu Informationen sammeln. Das wirst Du definitiv nicht bereuen.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Interessant was Harleykenner aus den o.a. Daten lesen können. Oder habe ich als Laie da was übersehen?
- Es ist ein Langhuber. Gut. Aber deshalb nicht zwangsläufig hochverdichtet.
- Primärtrieb per Riemen. Gibt es neben offen auch gekapselt oder geschlossen.
- Der Rahmen hat 30 Grad Lenkkopfwinkel (US Angabe, bei uns also 60 Grad) und eine Schwinge. Keine Aussage zur Breite gefunden.
- Vorderradführung ist eine Telegabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser. Keine Info zur Tieferlegung oder Änderung von Feder/Dämpfersystem gesehen.
Gruß
vom etwas verwirrten Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Hehehe, so ein junger Wilder. So war ich auch mal vor 2 Jahren; auf der Suche nach ner alten Maschine aber mit wenig bis gar keiner Schrauber-Erfahrung. Ich bin froh, dass ich auf die alten Hasen gehört habe.
Hier meine Erfahrungen (auch wenn die sich im Gegensatz zu den etwas älteren Jahrgängen in Grenzen halten): fang klein an, nicht gleich eine alte Mühle. Kauf Dir eine neue Maschine mit nem TwinCam. Ich hätte auch Bock auf was altes, was noch richtig laut rumbollert. Dazu gehören aber noch einige Voraussetzungen: etwas mehr Geld zur Pflege oder Kenntnis der Materie, wenn es mal hakt. Dazu kommt noch bei den alten Geräten auch noch fahrerisches Können; das kannst Du noch während der Ich-mach-den-Führerschein-Phase nicht haben und ich mit der dritten Moped-Saison auch nicht haben. Hinzu kommt, dass es einfach ein Verlust wäre, so einen alten Bock wegen mangelnder Praxis zu schrotten. Die alten Kisten laufen nicht weg, es hat sie dann nur jemand anderes.
Fang mit nem soliden neuen Bike an. Ich verspreche Dir, die machen auch jede Menge Spaß. Ich, der auch so eine alte Kult-Kiste haben wollte, kann Dir sagen, dass ich immer noch wie am ersten Tag mit nem dicken Grinsen mit meiner 2009er Rocker rumboller. Und schön umbauen kann man die modernen Bikes auch. Auch auf Old-School/New School/Sonderschool.
__________________