Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Frage zu Risern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24054)
Frage zu Risern
Hallole,
auf der oberen Gabelbrücke meiner Sporty ist dieser hohe Riserkonstruktion mit integrierten Anzeigen für Zündung, Blinker usw,
Ich würde gerne einen anderen Lenker montieren und diesen hohen Aufbau durch etwas Flaches ersetzen. Aber dieses Display möchte ich beibehalten, Und da ganze möglichst ohne die Verkabelung anzutasten.
Frage: Gibt es dieses Riserkonstrukt, also mit dem Display, deutlich flacher? Oder eine empfehlenswerte Weise des Umbaus?
mfg, Tolot
an solch eine Maßnahme habe ich heute beim rumfahren auch gedacht, evtl. die ganze Einheit kürzen um 2 - 3 cm, so dass der Tacho noch ca. 5mm Luft zum Tank hat - wäre doch eine Alternative???
also Blende kürzen, Riser kürzen und die Schrauben
Hi
sieht dann so aus
Grüsse
__________________
Ich bin krank. Ich habe den HD-Virus.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tom29
an solch eine Maßnahme habe ich heute beim rumfahren auch gedacht, evtl. die ganze Einheit kürzen um 2 - 3 cm, so dass der Tacho noch ca. 5mm Luft zum Tank hat - wäre doch eine Alternative???
also Blende kürzen, Riser kürzen und die Schrauben
Also ich hab ne 01er Custom und kann aus Erfahrung sagen dass das alles garnicht mal so einfach bzw nebenbei erledigt ist. In den Risern sind die Stecker verstaut, hinzu kommt der große Stecker für die Kontrolleuchten und Tachokabel.
Ich hab ganz kurze Riser montiert (1Zoll) und dann nen Lenker drauf, Tacho habe ich einen ganz kleinen Seitlich verbaut.
Kurzerhand nachdem ich dann entdeckt habe was sich in den Risern alles verbirgt habe ich mich dazu entschlossen die Kabel anständig durch den Lenker zu verlegen, die Kabel verlängert,das ganze sauber neu verlötet, ohne Stecker, denn die brauche ich nicht, verschwenden nur Platz den ich auf der Ecke eh nicht habe.
Die Kontrolleuchteneinheit habe ich mir dann auch schön versteckt an die Seite gelegt,sodass diese noch vorhanden sind, aber eben dezent seitlich und "versteckt". einfach den Original Kabelbaum mal auftrennen,also den Schrumpfschlauch, dafür den Tank runter, und alles nochmal anständig und neu verlegen,die Kontrollleuchten kannst du dann rausfriemeln, und woanders hinlegen,vllt ne kleine Halterung bauen oder sowas.Neuen Schrumpfschlauch drüber, macht den Kabelbaum auch schonmal kleiner,da der Originalschlauch nicht geschrumpft ist.
Macht alles direkt ne ganz andere Optik, das Riesentacho ist weg sowie die endlos langen ,klumpenriser,Kabel sind sauber verlegt usw...
edit: Die Schrauben braucht man nicht zu kürzen, habe meine Schrauben der Originalriser selbst bei den 1 Zoll kurzen Risern übernehmen können,sie Schrauben sind ja bei 20 cm Risern nicht auch 18 cm lang, das ist alles einheitsbrei, sonst bräuchte man ja für jede Riser auch wieder passende Schrauben..
Hallo
dann geht es nur um die Kontrollleuchten.
Damit es gut wird am besten das ganze Programm durchziehen.
- neue Riser
- Kabelgedöns in den Lenker
- Stecker wech
- alles schön verlötet
und als Kontrollleuchten zB so etwas
Die Verlötung ist überhaupt kein Problem bei Rückbau.
Bei Lenkerwechsel mit notwendiger Verlängerung wird bei der Custom eh gelötet
Grüsse
__________________
Ich bin krank. Ich habe den HD-Virus.
slacker87 war schneller
Grüsse
__________________
Ich bin krank. Ich habe den HD-Virus.
Zitat von slacker87
Also ich hab ne 01er Custom und kann aus Erfahrung sagen dass das alles garnicht mal so einfach bzw nebenbei erledigt ist. In den Risern sind die Stecker verstaut, hinzu kommt der große Stecker für die Kontrolleuchten und Tachokabel.
das ganze sauber neu verlötet, ohne Stecker, denn die brauche ich nicht, verschwenden nur Platz den ich auf der Ecke eh nicht habe.
Die Kontrolleuchteneinheit habe ich mir dann auch schön versteckt an die Seite gelegt,sodass diese noch vorhanden sind, aber eben dezent seitlich und "versteckt". ... die Kontrollleuchten kannst du dann rausfriemeln, und woanders hinlegen,vllt ne kleine Halterung bauen oder sowas. ...
edit: Die Schrauben braucht man nicht zu kürzen, habe meine Schrauben der Originalriser selbst bei den 1 Zoll kurzen Risern übernehmen können,sie Schrauben sind ja bei 20 cm Risern nicht auch 18 cm lang, das ist alles einheitsbrei, sonst bräuchte man ja für jede Riser auch wieder passende Schrauben..
Die Riserkonstruktion mit den intergrierten Anzeigen und der Steckerinnenverlegung gibt es so nicht kürzer zu kaufen. Sind ja Grundsätzlich auch nur normale Riser mit ner Metallblende davor.
Die Schrauben waren bei sämtlichen umbauten die wir bis jetzt gemacht haben immer passend, gerade bei den ganze kurzen 1 Zoll Risern gehen die genau bis kurz vor den Lenker und sind passgenau. Habe da die Original der Sporty Custom übernehmen können, ebenso die von anderen Harleymodellen.
Sind da drin einfache LEDs oder Glühbirnchen? Wie hast Du sichergestellt, daß das auch wasserdicht ist? Gelegentlich - und wenn es beim Waschen ist - kommt doch mal Feuchtigkeit drauf. Allein diese Anzeige, dieses Display, ist doch für sich nicht wasserdicht/fest, die braucht doch ein Gehäuse. Die von anderen Anbietern angebotenen Ersatzanzeigen überzeugen mich nicht, immerhin sind sie ja schon vorhanden, warum neu für teures Geld kaufen.
Zitat von slacker87
Die Riserkonstruktion mit den intergrierten Anzeigen und der Steckerinnenverlegung gibt es so nicht kürzer zu kaufen. Sind ja Grundsätzlich auch nur normale Riser mit ner Metallblende davor.
Ich glaub das sind Glühbirnen, genau kann ich dir das aber nicht sagen. Wasserdicht ist die Verbindung nicht zu 100%, ...
Wenn du Angst hast das ganze nichtmehr zurückbauen zu können aber an deinen Original auch nicht rumsägen willst, die Optik aber so mit den Original behalten magst kann ich dir meine anbieten, die habe ich hier nich in der Garage.
Riser+ Blende, oder was du noch so benötigst. Wenn du interesse hast schreib mir einfach mal ne PN, dann kannst du die nutzen, kürzen