Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motorradlifter (nicht nur) für die 48 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24096)
Motorradlifter (nicht nur) für die 48
Hallo Gemeinde,
nachdem ich auf meiner Suche nach einem passenden Motorrad-Heber für die Sportster 48 nichts wirklich Passendes gefunden habe, habe ich Kontakt zur Firma Pro-Lift aufgenommen.
( www.pro-lift-montagetechnik.de )
Der Firmeninhaber Ulrich Schimmack und sein Team hatten ein "offenes Ohr" für das Problem mit den speziell etwas tieferen Sportster-Modellen und machten mir das Angebot, nach Viersen zu kommen und einen "Prototypen" nach Vermessung des Bikes zu bauen..
Das Ergebnis habe ich heute mal für alle Interessierten fotografiert.
Hier ist kein Kompromiss mit Unterfüttern der Räder (..auf Brettchen fahren) und ähnlichen Abenteuern nötig. Auch das Interferenzrohr und der Ständer samt Anschlag sind ja sonst gerne mal im Weg...
Wer auch "auf der Suche ist" - Herr Schimmack hat auf Anfrage einen Forums-Preis angeboten:
199,-Euro für die hier abgebildete Version mit Rollen, Haltelaschen für Zurrgurte und Bremsen (..über Schraubteller an der Stirnseite, um ein Wegrollen zu verhindern).
Bezieht Euch einfach auf diesen Beitrag.
Der Heber sollte eigentlich auch auf andere Sportster Modelle ab 2004 (mit den U-Profilen zwischen den Rahmenunterzügen) passen. Ich denke selbst 11Zoll Federbeine sollten höhentechnisch kein Problem sein. Details, wie Maße usw. mit Ulrich Schimmack klären..
P.S.: Ich bin nicht verwandt mit Hr. Schimmack, arbeite nicht bei Pro-Lift, oder kriege irgendwelche Provisionen.. falls die Frage aufkommt.
Gruß, Dirk
__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie...
Wenn ich da schon wieder seh wie du dein Moped gurtest, da krieg ich die Kriese.
Spaß beiseite, hab so ein ähnlichen bei mir stehen nicht von Prolift aber auf meinem bekommste auch noch Sporties mit 10" Slammerkit.
Find es aber schon beachtlich das die Firma Sonderwünsche berücksichtigt, macht heut zu Tage auch nicht jeder.
Preis find ich ein wenig übertrieben da die Dinger in ähnlicher Qualität schon unter 100 Euro angeboten werden. Und bei denen haste dann schon ne Fußbedienung, rauf wie auch runter.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Es passt nicht zum Thema, ist auch nur ´ne Bitte:
Könntest du mal bitte ein paar Bildchen von deinem Bike in einen entsprechenden Bereich reinstellen? Finde so das Ein oder Andere interesant an deiner gelungenen 48
Was ist das z.B. für ein Lenker?
Der Heber iritiert ein wenig!
__________________
Gruß
Harald
Arschlöcher kommen in die Hölle!!
Aber nur wenn die Klugscheißer sie reinlassen!!
mal ne andere frage
wen hast du für das kennzeichen bestochen
sowass bekommste bei uns nicht für mopped
Geht nicht gibts nicht, aber nur wenn einer einen kennt und der Kumpel von dem einen kennt und desen Schwester beim Strassenverkehrsamt arbeitet, oder so ähnlich.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
wackeldackel!
mopped immer überkopf eingurten, wenn die räder frei sind.
idealerweise ein "weites" trapez mit schwerlasthaken oder über einem dachbalken o. t-träger etc..
die gurte sollten den anforderungen entsprechen:
TÜV/GS-geprüft, zertifiziert nach CE und ISO 9001, DIN-EN 1492-2, oder dergleichen.
die gezeigte hobby-lösung bitte nicht nachahmen und auch keine schnürsenkel verwenden,
oder mit koffergurten aus der kramkiste vor der kasse in willis resterampe "sichern".
jährlich sind etwa 5800 unfälle mit todesfolge in deutschen haushalten zu verzeichnen.
die besagte bananenkiste unterm hanomag zum radwechsel kennt viele varianten.
mfg
zsb
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
Zitat von Harley-Essen
Preis find ich ein wenig übertrieben da die Dinger in ähnlicher Qualität schon unter 100 Euro angeboten werden. Und bei denen haste dann schon ne Fußbedienung, rauf wie auch runter.
@48er: Mich würde auch mal interessieren was das für´n Lenker ist ( auch wenn´s nicht zum Thema passt )
__________________
Der Sinn des Lebens ist Leben...
Ui ! - Ich hätte noch irgendwo hinschreiben sollen: "Kids, don't do this at home !" ;-))
Danke für Euer aller Warnhinweise zu den Gurten:
Die sind aus deutscher Fertigung mit TÜV und GS-Siegel und halten 150KG das Stück (Koffergurte ? ;-) ) und dienen lediglich zu meiner "Beruhigung" beim Putzen..
(Bei dieser unorthodoxen Befestigung sind sie mir am wenigsten im Weg)
Das Bike steht aber auch ohne Gurte schon sehr stabil !
Und natürlich wird das Mopped z.B. zur Demontage des Hinterrades mit einem Ratschenspanngurt in entsprechender Dimension zwischen Tank und Sitz abgespannt !
Fußbedienung ! Sch... - das wäre bei meinem Alter echt eine Option gewesen - meine ich ehrlich ! (ich habe Rücken im Anfangsstadium..)
Das sollte hier auch nur eine Alternative für den sein, der wie ich würdigt, daß "vor Ort" von sympathischen Leuten (..die mit Eisen umgehen (können) wie ich gerade mal mit Holz) tolle, individuelle Arbeit abgeliefert wird. Da landet das Geld mal da, wo's hingehört und nicht bei einem "Im- und Export"-Laden..
Danke übrigens an Walter für seinen Beitrag - der hat auch in "deutscher Wertarbeit" (bitte nicht falsch deuten!) meine Auspufftöpfe gegronkt - das war jeden Euro wert ! Hier haben auch schon einige (..nur nicht die, die's von Walter haben machen lassen - komisch gell !?) von "zu teuer" geschrieben..
Trotzdem mal eine große Bitte an zapassofabobbern:
Da ich mehr der visuelle Typ bin (..und nicht so der philosophische, weshalb ich Deinen Beiträgen teilweise auch nur bedingt folgen kann.. ;-) ) stell' doch bitte mal ein Foto Deiner Maschine im aufgebockten Zustand ein ! "Überkopf eingurten" und "weites Trapez über T-Träger" muss ich unbedingt mal "im Bild" vor mir haben - soweit reicht meine Phantasie nämlich nicht !
By the way - das Kennzeichen ist ganz normal in die Papiere eingetragen, weil's "bauartbedingt" nötig war.. ;-)
Andreas' Herleitung trifft's nicht ganz genau - aber bei einem Hefekaltgetränk in persönlichem Gespräch würde ich die Details berichten können.. (Andreas kennt sie im übrigen - hat aber aus Diskretionsgründen die "der einen kennt, der einen kennt.."-Variante geschildert.. ;-)) )
Gruß, Dirk
__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie...
@ Mike + HD48
Sorry vergessen ..der Lenker ist HD - Beachbar narrow.
Gruß, Dirk
__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie...
@48er
.....mein mopped steht aktuell auf dem seitenständer.
( "seitenständer" - begriffsklärung erforderlich?)
unter "überkopf eingurten" ist zu verstehen, dass die gurte vom objekt aus nach oben zeigen.
ein "enges" trapez ist annähernd ein rechteck, ein "weites" ist stabiler.
der ein oder andere unter uns hat sicherlich schon einmal ein trapez gesehen. ( abb.1 )
formulierungen wie "überkopf eingurten" und "weites trapez" können die phantasie anregen.
die abb.2 zeigt jedoch eine akrobatische übung.
gruesse vom sofa
zappakowski
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
abb.1 wurde nicht hochgeladen.
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
zum zitierten Beitrag Zitat von zappassofabobbern
@48er
.....mein mopped steht aktuell auf dem seitenständer.
( "seitenständer" - begriffsklärung erforderlich?)
unter "überkopf eingurten" ist zu verstehen, dass die gurte vom objekt aus nach oben zeigen.
ein "enges" trapez ist annähernd ein rechteck, ein "weites" ist stabiler.
der ein oder andere unter uns hat sicherlich schon einmal ein trapez gesehen. ( abb.1 )
formulierungen wie "überkopf eingurten" und "weites trapez" können die phantasie anregen.
die abb.2 zeigt jedoch eine akrobatische übung.
gruesse vom sofa
zappakowski
__________________
...schreibt...
@ zappa..
"Seitenständer" kenne ich aus der Bedienungsanleitung meiner Motorräder (teilweise mit Bild - daher kein Problem für mich.. ;-) )
Meine Bitte Dein Mopped mal im aufgebockten Zustand -korrekt gesichert- fotografiert zu sehen, war durchaus ernst gemeint !
Vielleicht tust Du mir (uns) ja mal den Gefallen ?
Ich würde ich mich freuen und lerne immer gern' dazu..
Auf das Foto hoffend grüßt
Dirk
P.S.: Aus Deinen vielen fundierten Beiträgen zu Gabelumbau u.ä. schließe ich, daß Du ein begnadeter Schrauber bist und Dein Fahrzeug häufig aufgebockt und gesichert sein müsste - eine Foto-Gelegenheit sollte ergo kein Problem sein !?
__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie...
Hier bekommt man einen der für die Harley eigentlich sehr gut ist. Sehr kleine Bauhöhe, Fußbetätigung und hohe Lastaufnahme dazu noch zum günstigen Preis.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠