Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- fahren ohne Primär Öl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24174)
fahren ohne Primär Öl
fragt euch lieber nicht wieso und wie aber ich bin heute ca.50 km ohne Primär Öl gefahren.
Ich hab das nur gemerkt, weil ein rasselndes Geräusch von Richtung Derby Cover kam.
Kann ich einfach Primäröl einfach wieder auffüllen und gut is ?
Oder kann es schon für einige Teile in dem Bereich zu spät sein ?
Wieviel ÖL brauch ich und wo fülle ich das auf ?
Ist evtl einem von euch das auch passiert ?
Das rasselnde Geräusch sollte vor dem Öl auffüllen behoben werden.
Wird von der Primärkette kommen.
Wird der Spanner für die Kette hin sein und muss wahrscheinlich Neu, aber musst du dir ansehen.
Kupplung mag das auch nicht , aber wenn sie noch funktioniert, könnte die das überstanden haben.
Getriebe wird auch über das Primäröl geschmiert und mag das natürlich auch nicht, aber da bleibt erstmal nur hoffen.
Also gucken wie weit der Gleitschuh vom Kettenspanner noch i.O. ist, Kette spannen, Öl drauf und dann mal schauen ob du mit einen blauen Auge davon kamst?
Kommt eine Pulle, also knapp ein Liter von dem speziellen Primäröl rein.
Gruss TWG
fragt euch lieber nicht wieso und wie aber ich bin heute ca.50 km ohne Primär Öl gefahren.
__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster.
na das will ich auch wissen! Deshalb frag ich lieber doch
__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!
Ich kann's mir schon denken, evtl. aus irgend einem Grund abgelassen und danach nicht sofort wieder aufgefüllt. Später nicht mehr daran gedacht und losgefahren
Zur Zeit steht meine nämlich auch ohne Getriebeoel da, habe aber extra großen Zettel am Tank kleben !!
Grund: Umbau auf nen Ape, da musste die komplette Getriebeabdeckung wg. des Kupplungszuges abgebaut werden, jetzt ist alles wieder montiert, warte aber immer noch auf das bestellte Primäroel.
Werde später mal ein paar Pics einstellen.
Hang loose
Andreas
ok ich offenbare mich
da ich meine 8 tkm selber machen wollte, habe ich den ölwechsel in angriff genommen.
ich hab an dem unterem Schlauch das Öl abgelassen.
jetzt kommts
in dem Primärbereich habe ich ebenfalls das Öl abgelassen, und dachte es wäre das normale 20w50 Öl in einem Kreislauf mit dem oberem anderem Öl.
nach getaner Arbeit habe ich alles verschlossen und oben knappe 3 Liter 20w50 nachgefüllt.
Da ich das bei einem Arbeitskollegen gemacht habe mußte ich noch ca 50 km zu mir nach Hause fahren.
Auf der fahrt nach Hause kamen eben diese Geräusche.
Verständlich wenn kein Primär Öl nachgefüllt worden ist.
Das ist mir erst nach ein paar recherchen hier im net klar geworden.
Jetzt muß ich eben ins saure Apfel beißen und hoffen das nicht so vieles im Arsch ist.
Meine Unwissenheit, mein Sparzwang und mein Ehrgeiz die Inspektion selber zu machen haben mir das jetzt eingebrockt.
Wäre ich gleich zu einem versierten Mechaniker gefahren hätte ich mir das sparen können.
Zumindest konnte ich die Zündkerzen wechseln, den Luftfilter wechseln und die Bremsanlage entlüften.
So nun könnt Ihr weiterlachen
zum zitierten Beitrag Zitat von slyder
ok ich offenbare mich
da ich meine 8 tkm selber machen wollte, habe ich den ölwechsel in angriff genommen.
ich hab an dem unterem Schlauch das Öl abgelassen.
jetzt kommts
in dem Primärbereich habe ich ebenfalls das Öl abgelassen, und dachte es wäre das normale 20w50 Öl in einem Kreislauf mit dem oberem anderem Öl.
nach getaner Arbeit habe ich alles verschlossen und oben knappe 3 Liter 20w50 nachgefüllt.
Da ich das bei einem Arbeitskollegen gemacht habe mußte ich noch ca 50 km zu mir nach Hause fahren.
Auf der fahrt nach Hause kamen eben diese Geräusche.
Verständlich wenn kein Primär Öl nachgefüllt worden ist.
Das ist mir erst nach ein paar recherchen hier im net klar geworden.
Jetzt muß ich eben ins saure Apfel beißen und hoffen das nicht so vieles im Arsch ist.
Meine Unwissenheit, mein Sparzwang und mein Ehrgeiz die Inspektion selber zu machen haben mir das jetzt eingebrockt.
Wäre ich gleich zu einem versierten Mechaniker gefahren hätte ich mir das sparen können.
Zumindest konnte ich die Zündkerzen wechseln, den Luftfilter wechseln und die Bremsanlage entlüften.
So nun könnt Ihr weiterlachen
__________________
Patrolcustoms
@TWG
Kette läßt sich noch spannen
hab jetzt Primär Öl bestellt und in ein paar Tagen, werde ich sehen oder besser gesagt hören ob ich nochmal mit einem blauen Auge davongekommen bin.
du schreibt das man ca. 1 Liter (1Pulle) reinschütten soll.
Aber warum habe ich da ca. 1,8 Liter rausgeholt ?
Wieviel spiel muß die Primärkette haben ?
zum zitierten Beitrag Zitat von slyder
Wieviel spiel muß die Primärkette haben ?
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Zitat von slyder
Aber warum habe ich da ca. 1,8 Liter rausgeholt ?
@Harleyessen
danke, gibts den Link auch in deutsch ?
@TWG
also die erste Wartung bei ca 1600 km wurde bei HD Frankfurt gemacht, denke nicht das die damals da im Primärbereich was gewechselt haben.
1cm Spiel im kalten Zustand ok.
Zitat von slyder
also die erste Wartung bei ca 1600 km wurde bei HD Frankfurt gemacht, denke nicht das die damals da im Primärbereich was gewechselt haben.
.
Primär Ölmenge liegt bei ca.980 ml.
Die Kettenspannung bei 9-12mm im kalten Zustand.
Von dem Inspektiondeckel lässt sich auch prima da Öl mit einen Trichter einfüllen,
so braucht man nur zwei Schrauben lösen und spart sich die Fummelei mit der Dichtung
des Covers und macht auch die Gewinde im Gehäuse nicht kaputt,welche sehr weich sind.
Die Flasche mit dem Primäröl kannst du ganz reingießen.
Motor etwas warm fahren und die Magnetschraube rausdehen und von den Spänen befreien.
Keine Sorge die sieht immer wie ein Igel aus.Dichtung bitte auch wechseln.
Solltest du alles in einer halben Stunde erledigt haben.
Grüße
habe soeben meine arbeiten im Primärbereich beendet und muß sagen
ich hab nochmal Schwein gehabt.
Es läuft alles wie vorher also ohne diese komische rasseln wie oben am Anfang beschrieben.
Ich habe nach Lieferung des Primäröls 1 Pulle reingeschüttet und eine kleine runde gedreht.
direkt danach wieder abgelassen. Ich war nicht verwundert das die Primärölablasschraube ziemlich voll mit ganz feinem Metall war. Und auch das ganze Primäröl hatte einen silbregin Touch.
Danach 1 Neue Pulle Öl , komplette neue Dichtungen und 2 neue Schrauben für den Inspektionsdeckel drauf und fertig waren die arbeiten.
Wochende kann kommen.