Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vor-VorVerlegte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2420)
Vor-VorVerlegte
Hat jemand an seinem Hobel "Vor-VorVerlegte" ?
Wo sind die her?
Wie nennen sich die?
Habt ihr Bilder davon (montiert) und könnt diese reinstellen ?
haben muuuuuuß !
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
RE: Vor-VorVerlegte
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Hat jemand an seinem Hobel "Vor-VorVerlegte" ?
Wo sind die her?
Wie nennen sich die?
Habt ihr Bilder davon (montiert) und könnt diese reinstellen ?
haben muuuuuuß !![]()
__________________
Gruesse aus dem Sueden,
Maga
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch den Beweis anzutreten
Guck zum Beispiel mal hier:
http://www.cpo-cycles.de/shop/index.htm
(Gib unter der Suchfunktion "Fußrasten" ein!)
Die Vor-Vorverlegung besteht aus 'ner längeren Halteplatte für die Originalrastenanlage. Dazu kommt natürlich noch 'ne verlängerte Bremsleitung und Kupplungsstange.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Guck zum Beispiel mal hier:
http://www.cpo-cycles.de/shop/index.htm
(Gib unter der Suchfunktion "Fußrasten" ein!)
Die Vor-Vorverlegung besteht aus 'ner längeren Halteplatte für die Originalrastenanlage. Dazu kommt natürlich noch 'ne verlängerte Bremsleitung und Kupplungsstange.
__________________
Gruesse aus dem Sueden,
Maga
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch den Beweis anzutreten
Weiß nicht, an meinem Bike sah man von der Seite kaum 'nen Unterschied. Wenn man von hinten drauf guckt, klar.... sieht nicht nach hightech aus.
Passte aber alles tiptop und die Spiegler-Leitung, sowie die Edelstahl-Schaltstange waren mit im Kit plus Gutachten und Banjoschrauben-Bremsschalter.
Kannst natürlich auch komplett umrüsten und die alte Anlage austauschen. Hier z.B.:
http://www.m-motorcycle.de/index.php?navid=50&navid2=37
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Gefaellt schon besser! Aber wir wissen ja, ueber Geschmack laesst sich streiten
__________________
Gruesse aus dem Sueden,
Maga
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch den Beweis anzutreten
Na die von CPO tun`s doch scheinbar.
Aber zwecks der Bremsleitung verlängern usw. ist das wohl nix für mich zum Selbermachen, Da muß ich schon nen "richtigen" Profischrauber ranlassen.Werd mich mal informieren beim TBC hier in Karlsruhe.
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Gibt's die Vor-Vor-Verlegten auch original von Harley ( Ich find keine) ???
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Hier kommt net wirklich was rüber, Trotzdem nochmal:
Hat jemand nen Tipp für vorverlegte Trittbretter und sind oder gibt`s die dann von der Neigung steiler, weil ja der Winkel im Sprunggelenk(Fuß) sonst zu groß wird ?
Ich find bei Harley nur ein längeres Bremspedal und VorVorverlegte für Mopeds mit Vorverlegten.
Die von CPO haben wohl keine andere Neigung (bringt das dann überhaupt was?)
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Hi,
ganz einfach, schreib von Anfang an, dass Du etwas für Trittbrettanlagen suchst ; schaut ja nicht jeder hin, was für ein Fahrzeug Du hast
; und ob Du etwas für DEIN Fahrzeug suchst
... .
Also, solche Adapter gibt es ausser von CPO auch bei www.arlenness.com . Wird dann über den Umrechnungskurs möglicherweise etwas günstiger.
Was es m.W. nicht gibt, sind Adapter mit einen entsprechend anderen Anstellwinkel. Hier wirst Du eine Eigenkreation betreiben müssen . Vorgaben hast Du ja nun ansatzweise
.
Gruß, silent
http://www.arlenness.com/
Kenn ich auch schon , aber bei Arlen Ness find ich auch nix zur Trittbrettvorverlegung. DU?
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Hi(ghjagger),
ausdrücklich nur für Trittbrettanlagen werden keine Verlegungskits angeboten. Da die Befestigungspunkte von den Trittbretthalterungen identisch sind mit denen der "Standard" Fußrastenanlagen, gilt allgemein die Anmerkung, wie sie auch bei CPO zu finden ist: ..."Die orginale Twin-cam Fußrastenanlage läßt sich mit diesem Kit preisgünstig um 5cm vorverlegen. Funktioniert auch mit Trittbrettanlagen der FatBoy oder Heritage."...
Andere bzw. deutlichere aussagen gibt es von keinem Anbieter.
Gruß, silent
Ja heißt das dann , daß die VorVorVerlegung von Harley im Zubehörkatalog für mich auch geht?:
Nr.49163-91 http://www.hmhd.com/webstore/viewiteminfo.asp?SKU=49163-91.
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Ja heißt das dann , daß die VorVorVerlegung von Harley im Zubehörkatalog für mich auch geht?:
Nr.49163-91 http://www.hmhd.com/webstore/viewiteminfo.asp?SKU=49163-91.
__________________
BRC #2
Hi,
HD Nr. 49163-91 sind verlängerte Grundplatten für die "Standard" Schalt-/Bremsanlage der Softail FX Modellreihe, zudem nicht kompatibel mit dem Baujahr Deiner FatBoy.
Deine FatBoy gehört aber in die Softail FL Modellreihe. Für Modelle mit Trittbrettanlagen bietet HD keine geänderten Grundhalter mit Vorverlegung an. Wenn Du hier Änderungen herbeiführen willst, bist Du auf die Parts der Aftermarket Anbieter/Hersteller (CPO, Ness etc.) angewiesen. Oder Du fertigst Dir die entsprechenden Teile selbst an.
Gruß, silent