Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Arbeitsanweisung bezüglich Rücklicht Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24224)


Geschrieben von Hunters am 20.05.2011 um 18:41:

Arbeitsanweisung bezüglich Rücklicht Umbau

Hey Leute,

ich will die LED-Leuchten gegen ein normales Rücklicht und Zubehör Blinker tauschen.

Ich würde mich ich freuen wenn man ne komplette Anweisung zusammen bekommen könnte.

Als erstes:

Es handelt sich um eine 48 mit LED-Kombi, neue Blinker und das Rücklicht sind keine LED-Funzel.


1. Wie demontiere ich alles Fachgerecht.

2. Muss ich wo Löcher bohren oder Adapter verbaut werden.

3. Müssen irgendwelche Widerstände rein oder sogar was ausgebaut werden.

4. Welche Kabel werden wohin gelegt.

5. Wie setzte ich alles am bestens zusammen (Löten, Schrumpfschlauch ect.)

Vieleicht könnte ma solche Anweisungen seperat im Forum hinterlegen, ähnlich wie im dr-mustang Forum "Schraubertipps".

Ich habe nur einzelne Bruchstücke in der Suche gefunden, aber ziemlich verstreut und nicht komplett.

Gruss

__________________
Forty Eight, weil ich tanken liebe großes Grinsen


Manchmal denke ich nur....Hoffentlich bin ich bald besoffen!!!


Geschrieben von Kid am 20.05.2011 um 18:48:

Dann trag doch mal zusammen, was Du schon gefunden hast. Dann kann man Dir auch leichter helfen.

__________________
Baby


Geschrieben von Düsseldorfer-Jung am 20.05.2011 um 20:51:

Hallo Hunter,

fahre auch ne 48 und habe es für mich wie folgt gemacht:

Blinker hinten demontiert, Kabel cä. 15 cm hinter Steckverbindung ( unterm Sitz ) durchtrennt.
Ich habe die Kabel vorher mit Links und Rechts gekennzeichnet.
Neue LED Blinker an den Strutz-Blenden verbaut, Kabel durch die Strutz gezogen und Strutz-Blenden montiert.
Kabel unter dem Fender bis zum Sitz geführt.

Rot = Bremslicht
Weiß = Rücklicht
Grün = Blinker
Schwarz = Masse/Minus

Du hast ja alle Kabel und Farben zweimal, für Blinker habe ich das plus Kabel vom Blinker an Grün verbunden und das jeweilige minus Kabel der neuen Blinker zusammen an einem Minus (schwarz) angeschlossenen.

Für das Rücklicht habe ich beide rote Kabel als plus und das übrig gebliebende schwarze Kabel als minus verwendet.
Ich habe alles mit quetschverbinder verbunden und mit Schrumpfschlauch versehen. Über alles habe ich dann nochmal Schweißband gelegt. Ist wie Isolierband aber was sich von selbst
vulkanisiert.
Widerstände brauchte ich auch, habe es von einem Elektriker ausmessen lassen und der hat mir die passenden gegeben. Die Widerstände habe ich auch unter dem Sitz verbaut.

Hoffe konnte ein wenig helfen.

Grüße
Marcel


Geschrieben von hardy.b am 20.05.2011 um 21:53:

Nun hat man mal schon serienmäßig einen schönen cleaner Fender..............!!?? Baby
Man, habt Ihr Langeweile!


Geschrieben von Ralf31 am 20.05.2011 um 22:14:

Muss man Widerstände verbauen ? Als ich meine Custom umgebaut habe auf LED brauchte ich auch keine. Meines Wissens ist doch ein elektonische Blinkerrelais verbaut. Aber ich kann mich ja auch irren. Achja habe alles verlötet und mit Schrumpfschlauch überzogen. Warum man eine 48 auf normale Blinker umbauen will verstehe ich auch nicht
Baby

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Düsseldorfer-Jung am 20.05.2011 um 22:52:

@ hardy und Ralf

cleanen fender aber blinker wie bei ner fluglandebahn, grins. alles geschmacksache.
für mich muss es klassisch aussehen und ist dennoch clean.
ach so ralf musst du net immer tun das Baby macht aua.
gruß


Geschrieben von Ralf31 am 20.05.2011 um 23:10:

Deswegen habe ich bestimmt so wenig Haare auf den Kopf.... fröhlich verwirrt

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Hunters am 20.05.2011 um 23:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kid
Dann trag doch mal zusammen, was Du schon gefunden hast. Dann kann man Dir auch leichter helfen.

Werde morgen alles mal zusammen tragen.

In erster Linie geht es um die Elektrik und ob ich die Blinker an den vorhandenen Gewinden der LED Leuchten montieren kann.

__________________
Forty Eight, weil ich tanken liebe großes Grinsen


Manchmal denke ich nur....Hoffentlich bin ich bald besoffen!!!


Geschrieben von Hunters am 20.05.2011 um 23:22:

@ Düsseldorfer-Jung
Danke für die ausführliche Elektrik-Auskunft, weisst du zufällig welche Widerstände verbaut worden sind ?

@hardy/Ralf

Ich kann mit dieser ATU-LED-Kirmes-Beleuchtung nichts anfangen, ich liebe den Klassik Look der 48. Aber diese riesen orangenen Dinger machen aus meiner Sicht die ganze Linie Kaputt. Mit der US-Beleuchtung und kurzen Blinkerarmen könnte ich mich ja noch anfreunden aber so unglücklich
Würde ich nicht so oft ins Ausland fahren, hätte ich wie dieser Aargauer Kollege gar keine Blinker dran Zunge raus

__________________
Forty Eight, weil ich tanken liebe großes Grinsen


Manchmal denke ich nur....Hoffentlich bin ich bald besoffen!!!


Geschrieben von Ralf31 am 20.05.2011 um 23:36:

Hi Hunter

die Elektrik ist nicht so schwierig wie es ein am Anfang vorkommt. Bock die Maschine auf löse die Stoßdämpfer und pump sie weiter hoch, so kommst du besser an die Karbel ran die sich unter dem Fender befinden. Bevor du Kabel durchschneides zieh die Hauptsicherung. Geht so die Zündung anmachen und dann die Sicherung ziehen, wenn du nicht die Zündung anmachst geht die Arlamanlage los. Beim wieder reinschieben brauchst du keine Zündung einschalten. Hänge mal ein Bild an diesen Stecker kannst du vorsichtig mit dem Kabel ein Stück rausziehen davor sind deine anderen zwei Stecker für Blinker rechts und links. Masse kannst du zusammenlegen geht sowieso in ein Kabel über. Wenn du nicht weiter kommst einfach schreiben. Es ist nicht so schwierig mehr als das du ne Sicherung zerschießt passiert nicht. Löte die Kabel besser als das du sie mit Kabelschuhen verbindest. Man hat sowieso sehr wenig Platz in dem Bereich. Ups schon so Spät der kleine (Ich) mus ins Bett. Viel Spaß beim Umbau Achja Schrumpfschlauch nicht vergessen

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Ralf31 am 20.05.2011 um 23:38:

Das Bild

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Düsseldorfer-Jung am 21.05.2011 um 17:21:

Habe es für mich so gelöst: LED Rücklicht und Bullet LED Blinker.
@Hunters, kann leider nicht sagen welche Widerstände ich bekommen habe. Sie waren komplett eingeschweist und ich habe sie nur angeschlossen.
Uploaded with ImageShack.us



grüße


Geschrieben von hardy.b am 21.05.2011 um 22:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hunters
@ Düsseldorfer-Jung
Danke für die ausführliche Elektrik-Auskunft, weisst du zufällig welche Widerstände verbaut worden sind ?

@hardy/Ralf

Ich kann mit dieser ATU-LED-Kirmes-Beleuchtung nichts anfangen, ich liebe den Klassik Look der 48. Aber diese riesen orangenen Dinger machen aus meiner Sicht die ganze Linie Kaputt. Mit der US-Beleuchtung und kurzen Blinkerarmen könnte ich mich ja noch anfreunden aber so unglücklich
Würde ich nicht so oft ins Ausland fahren, hätte ich wie dieser Aargauer Kollege gar keine Blinker dran Zunge raus


................und das sieht nun besser aus??????????


Geschrieben von diShmO am 21.05.2011 um 22:56:

schick finde ich das net... finde gerade gut das bei der 48 Blinker und Rücklicht in einem sind Augenzwinkern
Wobei ich die gelben Gläser auch net wirklich schön finde..
Werde mir meine mit roter Glasmalfarbe anpinseln Augenzwinkern