Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- FLHRC 09 Krümmer gerissen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24252)
FLHRC 09 Krümmer gerissen
Moin zusammen,
hatte heute das Elebnis der besonderen Art, denke seit Wochen über 'ne J&H nach und hatte heute den Sound für lau.
Der Krümmer an meiner Road King Bj 09 ist direkt vor der ESM Klappe abgerissen. Senkrechter Riss nach 12800 km.
Gibt es da ähnliche Erfahrungen?
Ursache?
Wie hat sich Harley nach etwas über 28 Monaten verhalten? Kulanz oder bezahlen?
Gruß aus SH
Herbert
Guten Abend allerseits.
Nach einer entspannten Ausfahrt am Samstag hatte ich beim Halt an einer Ampel
ein lautes Klappern und Scheppern zusätzlich zum angenehmen Auspuffsound (Remus mit
Racing Einsätzen) und nach kurzer Durchsicht folgte langes Staunen: Der hintere Krümmer war genau vor der Steuerklappe komplett durchgebrochen. Wow, dachte ich und das nach 10500 km. Aber klar. Es ist ja schon eine Sollbruchstelle und die Töpfe machen eine amtliche Amplitude trotz korrekter Montage. Na, ja, der Freundliche wird es kostenlos richten. Garantie sei Dank. Sonst 400.-€.
Augen rollen
So long
Tom
Moin Zusammen,
bei mir hat sich der Krümmer am Sonntag auf einer Tour auch direkt an der Klappe verabschiedet...
Weis jemand von Euch wie ich an die Nr. des US Teils komme da in der USA keine Klappe vorhanden sein soll.
Dyna Super Glide Custom MY09
Gruß
Rolf
__________________
Gruß Rolf
Wer nie vom Wind gestreichelt,
wer nie vom Regen gewaschen,
wer nie von der Sonne getrocknet
wer nie vom Chrom geblendet wurde,
der wird uns nie verstehen!
Vita brevis, ars longa
Das sollten die richtigen sein Rolf
65631-06 EXHAUST PIPE, FRONT
65825-06 EXHAUST PIPE, REAR
Gruß Olli
In der Bucht und in US-Foren gibts immer wieder Krümmeranlagen ohne Klappengedöns und ohne Kat. Das ist sicherlich die bessere Alternative. Oder aus dem Zubehör die X-Pipes oder ähnliches.
Unabhängig davon würde ich mit dem Freundlichen reden, denn dieses Problem ist bei der MoCo bekannt und zwar bei mehreren Baureihen.
__________________
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Früher oder später endet jeder auf `ner Ultra. . .
CUSE4,Catless Headpipes,PCV/Autotune,Jekill&Hyde,blingbling
FXDB,stock
Man liest ja imer mal wieder, dass an dem ein oder anderen Tourer Risse im Krümmer entstanden sind.
Ob es unbedingt nur am Material liegt ist für mich mittlerweile etwas fraglich. Schaut doch mal um die Ecke wenn eure Werkstatt das Hinterrad ausbaut. Viele Schrauber sind etwas faul und wollen nicht die beiden Tüten ganz abbauen, sondern lösen nur die hinteren Schrauben an den Bügelhalterungen und drücken dann die Tüten runter um die Achse raus zu bekommen.
Ist mir auch erst aufgefallen, als meine FRÜHERE Harley-Werkstatt mir dabei die Endtöpfe zerschrammt hat.
Wenn die Endtöpfe immer wieder runter gedrückt werden, kommt soviel Spannung auf die Krümmerrohre, dass Risse oder Brüche vorprogrammiert sind
Beim Rad wechsel brächtest Du aber nur den linken Endtopf abbauen, bzw lockern.
Mich würde mal interessieren ob bei den Bruchgeplagten die Klappe deaktiviert war.
Moinsen Leute!
Ich hatte bei einem Unfall eine Bruch an der Stelle. Die Schweißnaht ist vermutlich eine Schwachstelle wenn Kräfte auf die Anlage wirken, die nicht im Sinne des Erfinders sind. Ich vermute mal, dass die Lage der Schweißnaht für die Vibrationen ungünstig. Die Anlange wird nach oben und unten geschüttelt werden und net so sehr nach vorne und hinten und dann wirken da bestimmt gute Kräfte auf die Naht. Net richtig ausgehärtet, anderes Gefüge als der Rest des Materials und schon macht es "knacks"
Gruß
el 666
Das ist ne typische Schwachstelle .
Da ist es bei meiner damals auch gerissen , ich ließ es von nem Kumpel schweißen und es hat gehalten.
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
....meine hat ca. 30.000 gehalten ..Sollbruchstelle Schweißnaht ....nachgeschweißt und verstärkt !!!...hat bis dato gehalten
Gruß
vom Sniper
__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
ihr solltet das unter dem Qualitätsmanagement noch posten !
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
hab mal bei meiner nachgesehen, 17500km und siehe da , auch ein riss. zwar erst bis zur hälfte, aber das kann jetzt schnell gehen.
Vielleicht ne günstige Alternative für die gerissenen.
Ist nicht meins, kenn auch den Verkäufer nicht
http://www.cvoharley.com/smf/index.php?topic=72992.0
__________________
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Früher oder später endet jeder auf `ner Ultra. . .
CUSE4,Catless Headpipes,PCV/Autotune,Jekill&Hyde,blingbling
FXDB,stock
So. Das thema nochmals hervor gekramt.
Mein bike hat jetzt 39tkm auf der uhr und der krümmer ist zum zweiten mal durch. Da der krümmer immer von oben nach unten reißt, habe ich nun ein Stück bandstahl zwischen klappengehäuse und kat eingeschweißt. Also eine zugentlastung.. mal sehen wie lange es diesmal hält.