Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- FXD mit Avon AV27 und AV23R eingetragen - welche Alternative? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24441)
FXD mit Avon AV27 und AV23R eingetragen - welche Alternative?
Hallo,
ich bin neu hier, da ich mir eine deutsche FXD von 1997 angeschafft habe. Sieht echt schick aus mit einigen eingetragenen Umbauten. Jetzt zu meinem Problem.
Es gibt eine Reifenbindung auf Avon der Größe 120/60ZR17 AV27 auf einer Felge 3.0x17 vorne und 190/50ZR17 AV23R auf einer Felge 5.5x17 hinten.
Nun gibt es diese Reifen nicht mehr und der Harley Werkstatt und mir ist nicht klar, ob ich nun eine neue Abnahme machen lassen muß. Welche Alternative gibt es ohne weitere Eintragungen? Der Hinterradreifen hat auf der Felge eine Breite von 176 mm. Viel Platz ist hinten aber nicht mehr.
Grüße
puberter
hey puberter
also formal kannst du bei avon anfragen, welcher reifen der 'offizielle' nachfolger ist, und sie sollen dir das schriftlich schicken, faxen - so was klappt zumindest bei dunlop und pirelli ganz gut,
mit dem wisch gehst wenn du es genau machen willst zum nächsten tüv/dekra menschen und normalerweise wird er es dir gegen die übliche gebühr eintragen. du kannst auch den wisch in die jackentasche tun und bei ner kontrolle vorzeigen, kann auch funktionieren, die 'eintragen lassen methode' ist sicherer.
wenn avon keinen nachfolger benennen kann oder will dann würde ich mir mit der schriftlichen bestätigung dazu zum tüv gehen und mir die reifenbindung austragen lassen - danach kannste alles mit passender größe/index draufmachen - diese variante ist ein bisschen schwerer, weil du nen verständigen tüv menschen finden musst, der mitspielt - klappt vielleicht besser wenn du es über nen kompetenten händler (ggfs auch reifenhändler) machen lässt.
grüße
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
Von Avon gibt es
Avon 120/60 ZR17 55W Storm 2 Ultra AV55F 93€
Avon 190/50 ZR17 73W Storm 2 Ultra AV56 138€
Wenn du eine freigabe brauchst, wende dich an Herrn Rost:
AVON-Motorradreifen [rost@cooperreifen.de]
http://g-homeserver.com/harley-davidson/34-harley-fahrwerk-iv-avon-reifen-reifenfreigabe.html
Danke für die Tipps!
Ich habe bereits mit Avon bzw. Herrn Rost gesprochen und eine technische Bestätigung erhalten. Allerding musste ich hinten einen 180er Reifen drauf machen, da der alte 190er auf der Felge nur 178 mm breit war. Der Tipp erst mal die Breite auf der Felge zu messen kam auch von Herrn Rost. Jetzt habe ich vorne 120/60 ZR 17 (58W) AV59 Viper und hinten
180/55 ZR 17 (73W) AV60 Viper. Das ganze muß nun noch eingetragen werden.
Grüße
puberter
ich habe mir eine deutsche FXD von 1997 angeschafft. Sieht echt schick aus mit einigen eingetragenen Umbauten. Jetzt zu meinem Problem.Vorne ist ein Avon Reifen der Größe 120/60ZR17 AV27 auf einer Felge 3.0x17 und hinten 190/50ZR17 AV23R auf einer Felge 5.5x17 eingetragen.Nun gibt es diese Reifen nicht mehr und der Harley Werkstatt und mir ist nicht klar, ob ich nun eine neue Abnahme machen lassen muß. Welche Alternative gibt es ohne weitere Eintragungen? Der Hinterradreifen hat auf der Felge eine Breite von 176 mm.
__________________
abendmode