Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gepäckrolle wie befestigen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24543)


Geschrieben von Schleifi am 01.06.2011 um 22:50:

Gepäckrolle wie befestigen?

Hallo, ist einer von euch schon mit Gepäckrolle auf der Wide Glide gefahren?
Wenn ja, wie habt Ihr da am besten die Spann/Zurrgurte befestigt?
Wenn auf dem Soziabrötchen die Rolle liegt gibts nix gescheites zum verzurren und die Sozia Fußraste ist zu weit vorn, zieht einem also die Rolle in den Rücken.
Bin kein Freund von Expandergummis.
Auf meiner Sporty hatte ich nen kleinen Gepäckträger.
Ich will aber meine Sitzmäßig original lassen und die Sissybar mit dem Gepäckträger hinten sieht irgendwie Scheisse aus.
Wenns nix gescheites gibt, muss ich mir halt paar Halter basteln für die Schraube zwischen Dämpfer und Rückstrahler an den Struts.
Muss halt breit genug sein um da die breiten Zurrgurte durchzubekommen.

Hab bisher nur Lösungen für die "Fahrrad" Gepackexpander gesehen.
Zurröse

Gepäcköse mit Gepäckexpander

Rucksack ist zu klein für 2 Wochen Mopped Urlaub.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von DerFalte am 01.06.2011 um 23:20:

Ist zwar keine Dyna, aber solo fahre ich mit der rolle im Rücken hoch an die Sissybar gebunden, zu zweit wandert sie dann hinter die Sissybar mit nem Lappen zwischen Fender und Rolle.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!


Geschrieben von Devil am 02.06.2011 um 06:17:

deswegen habe ich mir die Tasche geholt ....

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 


Geschrieben von Schleifi am 02.06.2011 um 08:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Devil
deswegen habe ich mir die Tasche geholt ....


Moin, woher stammt die und wie bzw. an was zurrst Du die dann fest?

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von Schleifi am 02.06.2011 um 08:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von DerFalte
Ist zwar keine Dyna, aber solo fahre ich mit der rolle im Rücken hoch an die Sissybar gebunden, zu zweit wandert sie dann hinter die Sissybar mit nem Lappen zwischen Fender und Rolle.

Du hast aber ne hohe Sissybar so weh ich das sehe.
Ich hab noch die kurze, original der Wide Glide.
Das wird da nix.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von Devil am 02.06.2011 um 09:02:

Zitat von Schleifi
Zitat von Devil
deswegen habe ich mir die Tasche geholt ....


Moin, woher stammt die und wie bzw. an was zurrst Du die dann fest?

die Haken haben eine Gummiauflage und somit beschädigen die Haken den Fender nicht wo ich das ganze einhake ......

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 


Geschrieben von jabba am 02.06.2011 um 09:44:

Hallo,

Zitat von Schleifi
Zitat von Devil
deswegen habe ich mir die Tasche geholt ....


Moin, woher stammt die und wie bzw. an was zurrst Du die dann fest?

zu kaufen gibt es die Tasche z.B. hier : SITZBANKTASCHE TRAVEL BAG


Geschrieben von SteveHD am 02.06.2011 um 10:19:

Super Spanngurte gibt es von ROK bei Louis und Polo da sind sie aber teurer.

kucks Du

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von El Perro am 02.06.2011 um 10:25:

Guggsdu z.B. mal hier: Eine Frage des Gepäcks. Alles mit ganz normalen Spanngurten festgemacht, gut ist ein Microfasertuch o.ä. zwischen Fender und Tasche.

Mittlerweile hab ich noch zwei fette Solotaschen dran.
Ich kann viel mehr transportieren als ich Urlaub hab...

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von Sturm am 02.06.2011 um 11:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von El Perro
Guggsdu z.B. mal hier: Eine Frage des Gepäcks. Alles mit ganz normalen Spanngurten festgemacht, gut ist ein Microfasertuch o.ä. zwischen Fender und Tasche.

Mittlerweile hab ich noch zwei fette Solotaschen dran.
Ich kann viel mehr transportieren als ich Urlaub hab...

Hallo El Perro ,
Deine Tipps funzen leider nicht unglücklich . Klick sie mal an .

Gruß.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von El Perro am 02.06.2011 um 11:41:

Hoi Sturm, bei mir funzen sie. Alles foreninterne Links...

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von Bubbu am 02.06.2011 um 18:59:

Also ich habe mir auch eine große Gepäckrolle gekauft. Habe sie aber noch nicht benutzt. Die Rolle kommt dann auf den Soziussitz. Spanngurte werde ich auf jeden Fall keine benutzen, sondern Gurte mit Schnellspanner. Ich habe es mir zumindest in der Theorie so vorgestellt, dass ich einen Gurt unter der Sitzbank durchführe und vielleicht zwei weitere Gurte an den Blinkerbefestigungen und einen nochmals an dem Sissy-Bar Bügel befestige. Soviel zur Theorie. Die Praxis wird sich im August zeigen, wenn ich zu Rhön fahre.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Bluespower am 05.06.2011 um 12:26:

Zitat von Schleifi
Hallo, ist einer von euch schon mit Gepäckrolle auf der Wide Glide gefahren?
Wenn ja, wie habt Ihr da am besten die Spann/Zurrgurte befestigt?
Wenn auf dem Soziabrötchen die Rolle liegt gibts nix gescheites zum verzurren und die Sozia Fußraste ist zu weit vorn, zieht einem also die Rolle in den Rücken.
Bein kein Freund von Expandergummis.
Auf meiner Sporty hatte ich nen kleinen Gepäckträger.
Ich will aber meine Sitzmäßig original lassen und die Sissyba mit dem Gepäckträger hinten sieht irgendwie Scheisse aus.
Wenns nix gescheites gibt, muss ich mir halt paar Halter basteln für die Schraube zwischen Dämpfer und Rückstrahler an den Struts.
Muss halt breit genug sein um da die breiten Zurrgurte durchzubekommen.

Hab bisher nur Lösungen für die "Fahrrad" Gepackexpander gesehen.
Zurröse

Gepäcköse mit Gepäckexpander

Rucksack ist zu klein für 2 Wochen Mopped Urlaub.

Hey Schleifi
warum nicht einen Sporty Träger montieren, passt doch...ein Loch bohren, fertig.
Bin so mit Gepäckrolle, Spanngurten...an Edersee gedüst....

Gruß Bluespower


Geschrieben von BlackRS am 05.06.2011 um 18:30:

Moin!
Hab grad ne 2000 Km Tour hinter mir und es hielt

Hab diese variante Gewählt, weils schnell gehn musste
- 1Rolle
- 1 x Orginalgurt um die mitte mit den Halteband vom Sitz festbinden
- 1 x Orginalgurt mit Rolle an die Sissybar festbinden
- 2 x Zurrgurte 2,5 m lang
- dünne Spannplatte für die Rolle, damit es nicht hängt


Geschrieben von NT-Tom am 05.06.2011 um 19:26:

und ?? - lack zerkratzt ??