Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Remus bzw S&S mit E Zulassung supergünstig (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24627)
Remus bzw S&S mit E Zulassung supergünstig
Hier gibt es die begehrten Remus bzw S&S Töpfe mit E Nummer zum unschlagbaren Preis von 559 Euro.
Remus , Sebring und S&S sind baugleich und absolut identisch.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Aber leider nur bis Bj: 06
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Ist halt kein Kat drin, mech. passen die schon.
Genau wie Wagge sagt, passt von 2004 bis heute und ist ohne Kat.
Wobei ich sagen muß, die ohne Kat sind vom Klang her um Welten besser als die mit Kat.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Günstig!
Ich habe meine S und s OHNE Kat für meine 2009er letzten Monat eingetragen bekommen, bei Troll Cycles, weil die Nr irgendwie allgemein gehalten ist!
Die s&S sind def eingetragen!
ich kann den schein gerne faxen, oder helfen; bei fragen!
Klang ist fett.
Ist es wirklich so, dass die s&s mit den remus absolut baugleich sind??
Das ist ja krass!
Da habe ich .....100000der soundfiles vergliechen, und fand die remus nie sooo dolle, die S&S besser, und nun sind se gleich!
Tss!
Eintragung kein Problem, da in der ABE drinsteht ab BJ 2004 und die EG Typnummer der Sportys ab 04, und die ist gleich bei den Baujahren von 2004 bis 2011.
S&S Remus und Sebring sind vom Dämpfer selber her identisch.
Unterschiede gibt es nur in den verschiedenen Einsätzen die aber untereinander ebenfalls passen.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Gude zusammen,
ich hatte die Remus ohne Kat, eintragen ging nicht ...habs auf verschieden Stellen versucht.
Selbst wenn du den Auspuff eingetragen bekommst, was bringt dir das??? Er hat keine Zulassung für Mopeds ab 2007
In der Bezeichnung steht 2004 - Was nicht gleich heißt dass ich die ohne Begrenzung auf neuere Motorräder anbringen kann.
Habe jetzt gewechselt auf welche mit Kat.......Klang ist auch super wenn auch vielleicht etwas leiser, aber völlig ausreichend.
xl 1200 c Bj. 2009
Bis dann....
Gruß Schöni
Muß ich dir widersprechen Schöni, wenn in deiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter Punkt K die EG Nr. e4*2002/24*0208*04 bis e4*2002/24*0208*11 eingetragen ist, wird dir jeder TÜV Beamte das eintragen.
Die letzten Ziffern sind das Baujahr bzw das Herstellungsjahr des Mopeds.
Es wird in der EG Bescheinigung darauf hingewiesen, unter Punkt 1, das die serienmäßigen Katalysatoren wegfallen.
Es steht auch drin ab Baujahr 08/2003 und somit für alle Sportster Modelle mit entsprechender EG Typnummer bis heute zugelassen.
Und alle Sportster Modelle von 08/2003 bis heute egal ob L, R, Iron, Nightster oder Custom haben diese EG Nr. e4*2002/24*0208*ZZ (ZZ = Baujahr) und die ist maßgebend.
Ich weiß hier im Forum einige die auch ne Iron oder Nightster haben und die Anlage ohne Kat eingetragen haben. Unter anderem auch ich selber bei meiner 2009er Iron
Das du es nicht eingetragen bekommen hast, zeugt eigentlich von Inkompetenz des Prüfers.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Okay wenn das so ist.... wieder was gelernt.
Habs bei HD nicht eingeragen bekommen und ein Kumpel beim Tüv meinte dass man keinen Kat "austragen" kann der wäre wenn ich "legal unterwegs sein möchte dringend erforderlich.
Das eintragen wäre nicht das Problem;-) Wollte es halt auch richtig haben und da scheiterte es :-(
Bis dann...
Gruß Schöni
Der braucht ja auch keinen Kat austragen, weil ist ja auch keiner eingetragen.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Zitat von Harley-Essen
Der braucht ja auch keinen Kat austragen, weil ist ja auch keiner eingetragen.
Schön wenn ihr die Tüten ohne Kat eingetragen bekommen habt, ist aber nach 06.2006 nicht mehr möglich, das hat auch nichts mit Buchstabe K in der Zula zu tun, sondern mit der Art der E-Kennung auf dem Auspuff. Ich schau das noch genau nach, wie sich die E-Nummern unterscheiden, schreibs hier rein, dann verstreht man das auch.
Das ist normlerweise Basis-Wissen eines jeden TÜV-Prüfers.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Dumme Frage, warum sollte man einen Topf mit EG-ABE überhaupt eintragen wollen
Gruss TWG
zum zitierten Beitrag Zitat von TWG
Dumme Frage, warum sollte man einen Topf mit EG-ABE überhaupt eintragen wollen![]()
Gruss TWG
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Mir egal, obs zulässig ist, was der Prüfer machte, Er HATS gemacht, damit habe ich eine Katlose Anlage eingetragen!
Bei ner Kontrolle also alles easy!
Top!