Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Stollen oder Enduro Reifen an 48 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24665)


Geschrieben von Düsseldorfer-Jung am 07.06.2011 um 21:49:

Stollen oder Enduro Reifen an 48

Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir an der 48 Stollen-Reifen oder Enduro-Reifen zu gönnen.
Finde aber keinen Hersteller der in seinem Sortiment einen 150 vorder Reifen hat verwirrt
Hat da jemand schon was gehört oder kann aus eigender Erfahrung berichten?

Grüße und Danke


Geschrieben von mars am 08.06.2011 um 09:11:

Ja, herrlich, großartig! Gibt´s auch mit 2 cm langen Spikes ausm SM-Bedarf Augenzwinkern
Düsseldorf, ja? Ist bekannt für seine vielen Schotterpisten und Schlaglochpisten Augenzwinkern
Zum Ritt auf der Crossbahn sagste aber Bescheid, da komm ich hoch gebollert. Will ich sehen! (harr)


Aber im Ernst, hab ich vor einiger Zeit erst in der Fachpresse was gelesen... wars die Dreammachine oder Custombike...? Ich kann zu Haus mal nachschauen.

Sieht ganz lässig aus an nem Showbike, aber ob´s der Fahrtauglichkeit zu Gute kommt?
Aber hau rein, Mann! An ner 48 hab ich´s noch nicht gesehen - bin gespannt!


Cheers mars

__________________
Greetz mars


Geschrieben von George am 08.06.2011 um 21:18:

Ich mag den Stollen-Look. Vor allem an den Sporties macht der teilweise 'ner sehr geile Optik.
Wie es sich fährt, weiß ich nicht - wahrscheinlich nicht so prickelnd...



__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Zico511 am 08.06.2011 um 21:24:

Ich finds auch geil aber hab leider auch nach langem Suchen nix passendes gefunden vom Format her...


Geschrieben von Adi66 am 08.06.2011 um 21:31:

Zitat von George
Ich mag den Stollen-Look. Vor allem an den Sporties macht der teilweise 'ner sehr geile Optik.
Wie es sich fährt, weiß ich nicht - wahrscheinlich nicht so prickelnd...

Wahrscheinlich gar nicht mal so übel, wenn Du Reifen aus dem SuMo-Bereich wählst. Ich habe hier relativ gute Erfahrungen mit den Pirelli Corsa gemacht. Diese haben recht gute Handlingeigenschaften trotz des Stollenprofils. Allerdings ist die Haltbarkeit aufgrund der relativ weichen Gummimischung im Vergleich zu normalen Tourenreifen eher begrenzt. Auch bei moderater Fahrweise dürften die hinteren Pellen bei 4-5 Tkmkm runter sein. Lässt Du es brennen, sind sie nach 3Tkm platt.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von George am 08.06.2011 um 21:33:

Das wär mir dann doch zu tuer, aber geil aussehen tun sie! Freude

Als 250er gibbet die nicht, oder? Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Adi66 am 08.06.2011 um 21:39:

Ein 250er wäre der Handlichkeit einer SuMo glaube ich eher abträglich. fröhlich

Ich glaube bei 180 ist hinten Schluss. Ansonsten bekommst Du sie nicht mehr um die Kehren der Kartbahn Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von mars am 10.06.2011 um 11:30:

Ich hab zu Hause nochmal meinen Zeitschriftenhaufen durchforstet:
In der "Custombike" 1/11 (Jan./Febr.) Ist nen ziemlich langer Bericht über Stollenreifen incl. Vorstellung der Reifentypen.
Der Artikel ist aber irgendwie recht allgemein angelegt und ohne konkrete Reifentests. Aber vielleicht hilft´s ja trotzdem und Du kommst irgendwie an den Artikel ran.
Nen paar Fotos von wilden Kisten sind natürlich auch dabei. Sehr lecker!

Greetz

__________________
Greetz mars


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 10.06.2011 um 11:45:

Stollenreifen halten meist nur ca 3000km auf der strasse...bei normaler fahrweise...ob das lohnt verwirrt

__________________
cool


Geschrieben von Düsseldorfer-Jung am 10.06.2011 um 17:50:

@mars

danke für die info versuche irgendwie daran zu kommen.

@Adi66

den corsa kenne ich auch, hatte den zwei mal auf meiner auf SuMo umgebauten BMW 650 Dakar. Der war echt der hammer. Jo soll natürlich einigermassen Fahrbar sein die Reifen und nicht so extrem Stollen.

@ V-Twin-Maniac
was lohnt sich schon? Weite Touren werde ich mit der 48 sicherlich nicht machen, da hab ich noch ne ZRX1100 Kawa, SuMo oder Gelände da muss die BMW her. Es soll fahrbar zur Arbeit und Umgebung sein also ein wenig als Showbike , grins.

Danke für die Info´s


Geschrieben von Blinder2000 am 20.06.2012 um 10:06:

Für die Stollenvariante habe ich mich auch schon längere Zeit interessiert und recherchiert.

Die Probleme ergeben sich meistens durch den Geschwindigkeits- und Traglastindex.

Die einzigen, die ich gefunden habe sind vom deutschen Hersteller Heidenau, der beim Traglastindex allerdings auch nur in die Nähe kommt.

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!


Geschrieben von v2devil am 20.06.2012 um 10:24:

wer auf ner Sporty Stollenreifen fährt, fährt doch eh nur zur Eisdiele.
Da halten die schon ne Weile. großes Grinsen
Zum normalen Fahren eignen die sich nicht - Show only.

Ein Kumpel von mir hat sowas auf ner Knuckle. Fährt sich besch... eiden!

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von anakin am 20.06.2012 um 12:27:

guggsche mole..



und hier der Beitrag von Bikeexif
http://www.bikeexif.com/harley-1200-sportster

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von fishermans-end am 23.06.2012 um 11:38:

Pirelli Scorpion,
Hatte ich auf meiner 125er Varadero zu Schulzeiten. Waren ganz gut und haben (Bei 15PS...) 10.000km gehalten.
Ist allerdings nicht das Mörder offroad Profil. Ein Touren-offroad Reifen halt.


Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von DéDé am 23.06.2012 um 12:40:

Für vernünftige Stollenreifen, die auch auf der Strasse was können, sollte man hinten 17 Zoll fahren, dann hat man Auswahl im Überfluss.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm