Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Tuning-Massnahmen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24858)


Geschrieben von kampfteckel am 14.06.2011 um 20:11:

Tuning-Massnahmen?

Hi Leute, habe meine 07er StreetGlide mal son bisschen aufgerüstet mit Sreaming Eagle Luftfilter, nen Remus Dämpfer, nem ST Sreaming Eagle pro und habe dann das ganze abstimmen lassen, Resultat: Schon eine echte Leistungssteigerung, mehr Durchzug über das ganze Drehzahlband und auch ein besserer Spritverbrauch.
Bin also echt zufrieden, nun soll Schritt 2 kommen: 1800 cubic und ne andere Nockenwelle hat mir der freundliche empfohlen, was meint ihr dazu?
Habt ihr noch andere Vorschläge?

__________________
***Dieser Beitrag ist zu 100% biologisch abbaubar***


Geschrieben von Adi am 14.06.2011 um 20:32:

Jau, kauf Dir ne Kawasaki Zunge raus und behalte die Street Glide zum cruisen.

Im Ernst: Was haste denn vor mit dem Tourer ?
Die Karre dürfte so wie sie jetzt ist ausreichend Leistung bringen.
Alles Andere kostet unverhältnismäßig viel Kohle und entspricht nicht dem was eine Street Glide eigentlich machen soll.
Wenns zu heftig wird mit dem tunen reicht weder das Fahrwerk (Rahmen), noch die Bremse und auch die Kupplung müsste dann verstärkt werden.
Wenns mal an die 100 PS geht sollte es eigentlich reichen, gerade bei den Modellen vor 09, weil die eben noch den alten Rahmen haben.
Für mehr ist die Kiste eigentlich nicht konstruiert und ich würde mir da lieber noch ne Zweite Kiste dazukaufen, die vom Werk aus entsprechend Dampf hat.
Bedenke auch, dass weitere Tuning Umbauten das Teil am Ende fast unverkäuflich machen, weil Niemand so ne getunte Kiste möchte, weil jeder davon ausgeht, dass die Karre auch ordentlich geschruppt wurde.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von speedbeer am 14.06.2011 um 22:05:

als Bestaetigung/Ergaenzung zu Adis Post:

1. schaetze die Projekt-Kosten
2. verdopple diese Zahl (trust me!)
3. addiere den Wert der 07SG

wenn Du jetzt noch eine Probefahrt mit einer 2010/11er SG machst, haben wir gute Chancen hinter Deiner Angabe zum Motorrad eine Veraenderung zu beobachten


Geschrieben von viczena am 14.06.2011 um 22:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von kampfteckel
Hi Leute, habe meine 07er StreetGlide mal son bisschen aufgerüstet mit Sreaming Eagle Luftfilter, nen Remus Dämpfer, nem ST Sreaming Eagle pro und habe dann das ganze abstimmen lassen, Resultat: Schon eine echte Leistungssteigerung, mehr Durchzug über das ganze Drehzahlband und auch ein besserer Spritverbrauch.
Bin also echt zufrieden, nun soll Schritt 2 kommen: 1800 cubic und ne andere Nockenwelle hat mir der freundliche empfohlen, was meint ihr dazu?
Habt ihr noch andere Vorschläge?

Lass dir nicht einreden, es gibt zuviel des guten. Wenn du das nötige Kleingeld hast, ist das eine gute Idee. Als Nockenwelle empfehle ich Reaper 574.

Wenn du einen neuen Motorkopf nimmst, kannst du dir eine Überarbeitung der Kanäle und der Ventile überlegen. Auch die Verdichtung kann etwas hoch, weil die dynamische Kompression der 574 etwas geringer ausfällt.

Zum abstimmen würde ich einen TTS Mastertune nehmen, da du da auch die Nockenwelle anpassen kannst:


http://g-homeserver.com/harley-davidson/47-harley-nockenwellen-v-feuling-reaper-574-cvo-110cui-96cui.html

http://g-homeserver.com/harley-davidson/122-harley-efi-22-leistungsdiagramme-google-page-ranking%FCfstand-reaper-574-dyno-tts-mastertune.html


Geschrieben von schwälmer am 14.06.2011 um 22:45:

@ Kampfdackel

Kosten für so einen Umbau bei G&R oder anderen Tunern liegt bei knapp 5.000 bis 7.000 € je nach Aufwand den du Betrieben willst bei 110er Umbau !

Bei einem Umbau auf 103er bist du bei knapp 2.000 bis 4.000 €

bei allen Umbauten + 1.000 bis 2.000€ für einen gescheiten Auspuff.



Gruß Andreas


Geschrieben von DéDé am 14.06.2011 um 23:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Jau, kauf Dir ne Kawasaki Zunge raus und behalte die Street Glide zum cruisen.

Im Ernst: Was haste denn vor mit dem Tourer ?
Die Karre dürfte so wie sie jetzt ist ausreichend Leistung bringen.
Alles Andere kostet unverhältnismäßig viel Kohle und entspricht nicht dem was eine Street Glide eigentlich machen soll.
Wenns zu heftig wird mit dem tunen reicht weder das Fahrwerk (Rahmen), noch die Bremse und auch die Kupplung müsste dann verstärkt werden.
Wenns mal an die 100 PS geht sollte es eigentlich reichen, gerade bei den Modellen vor 09, weil die eben noch den alten Rahmen haben.
Für mehr ist die Kiste eigentlich nicht konstruiert und ich würde mir da lieber noch ne Zweite Kiste dazukaufen, die vom Werk aus entsprechend Dampf hat.
Bedenke auch, dass weitere Tuning Umbauten das Teil am Ende fast unverkäuflich machen, weil Niemand so ne getunte Kiste möchte, weil jeder davon ausgeht, dass die Karre auch ordentlich geschruppt wurde.

Dem ist nicht hinzuzufügen.

Gib sie in Zahlung, und hol die ne 09er mach da 103 mit gescheiten Nocken rein und gut. Oder wenn Du zuviel Geld hast , hol dir ne aktuelle CVO
Deine 07er ist jetzt schon für sportliches Fahren an der Grenze, und erzählt mir bitte keiner, dass das nicht so ist, wei ich genau weiß wie die Dinger fahren..
Manchmal frage ich mich ob ich hier überhaupt noch richtig bin.
Wenn Du mit ner Harley auf Sporttalentsuche gehen willst, hol dir ne Street Rod, oder ne XR1200, oder ne Buell XBR. Die kriegste auch schon für den Preis eines 110er Kits.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Adi am 14.06.2011 um 23:53:

Zitat von viczena

Lass dir nicht einreden, es gibt zuviel des guten. Wenn du das nötige Kleingeld hast, ist das eine gute Idee. Als Nockenwelle empfehle ich Reaper 574.

Wenn du einen neuen Motorkopf nimmst, kannst du dir eine Überarbeitung der Kanäle und der Ventile überlegen. Auch die Verdichtung kann etwas hoch, weil die dynamische Kompression der 574 etwas geringer ausfällt.

Zum abstimmen würde ich einen TTS Mastertune nehmen, da du da auch die Nockenwelle anpassen kannst:

......und das alles in ne 07er mit dem alten Rahmen und Fahrwerk ?
Würde mir im Traum nicht einfallen.
Wenn schon viel Kohle versenkt werden soll, dann in ein Modell ab Bj. 09, weil da der Rahmen und der Rest zur Leistung passt.
Wenn man an der 07er nur die Motorleistung erhöht ohne was am Fahrwerk zu machen, dann macht das meiner Meinung nach keinen Sinn.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von viczena am 15.06.2011 um 00:11:

Ich glaube, es geht nicht um höhere Leistung, sondern um höheres Drehmoment. Besonders bei niedrigen Drehzahlen.

Trotzdem sind natürlich Fahrwerksverbesserungen immer eine gute Idee. Bei der 07 wie auch der 09...

Andere haben sich einen dicken S&S Evo in einen labberigen Softtail rahmen gebaut. Und das ging auch.


Geschrieben von Adi am 15.06.2011 um 00:45:

Das gibt ein Fass ohne Boden und es kommt nie das dabei heraus, was Kampfteckel möchte.
Daher würde ich Ihm nicht zu weiteren Maßnahmen zur Leistungssteigerung raten.

Ich spreche da aus Erfahrung (Fetter S&S in schlabrigem Softailrahmen Zunge raus) und möchte Andere davor behüten genau so ne Sch.... zu machen, denn es ging nicht wirklich gut und ich habe das Teil nach Investition von über 6000 € nach ca. 1000 KM mit reichlich Verlust verkauft.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von kampfteckel am 15.06.2011 um 18:33:

Interessant, eure doch sehr verschiedenen Ansichten, auch wenn ich manche hinsichtlich des Fahrwerks nicht teile. Aber ok, werde reiflich über weitere Schritte nachdenken, eigentlich wünsche ich mir in der Tat nur ein bisschen mehr Drehmoment. Was für einen Dämpfer würdet ihr denn empfehlen?

__________________
***Dieser Beitrag ist zu 100% biologisch abbaubar***


Geschrieben von Adi am 15.06.2011 um 20:49:

Zitat von kampfteckel
Interessant, eure doch sehr verschiedenen Ansichten, auch wenn ich manche hinsichtlich des Fahrwerks nicht teile.

Ich hatte wie gesagt Beide Modelle und weis von was ich rede. Der Unterschied nicht nur zwischen den Fahrwerken, sondern der Rahmen ist gewaltig.

Da wäre es doch überlegenswert das alte Modell zu verkaufen und ein Neueres ins Haus zu holen.
Da hättest Du dann einen vom Werk aus stärkeren (Hubraum) Motor und ein Super Rahmen/Fahrwerk.
Ganz nebenbei gibts nen 180er Hinterreifen und ein entsprechend breites Heck dazu Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Bacardihardy am 15.06.2011 um 22:50:

Höre auf die "Alten" - Kampfteckel - sie haben recht Freude großes Grinsen Freude

Fahrwerkverbesserung = würde ich dir Progressive Suspension empfehlen und noch den TrueTrack Stabilisator - dann ist Ruhe im Gebälk. großes Grinsen

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Barney am 15.06.2011 um 23:01:

dem kann ich nur beipflichten Freude Mein Kumpel hat gerade für diesen Umbau bei einer 08er 15TEuros versenkt, allerdings mit Heckumbau auf 180er mit Fahrwerksstabilisierung, Ape und neuer Lackierung Baby

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de


Geschrieben von kampfteckel am 16.06.2011 um 17:22:

Verkaufen kommt nicht in Frage, an der Karre hängt zuviel "Herzblut"... Ausserdem hab ich keinen Bock, wieder von vorne anzufangen, weil, ne HD von der Stange geht mal gar nicht, und wenn ich wieder das Umbauen anfange, fliege ich zuhause wahrscheinlich raus Augenzwinkern Aber eure posts haben mich schon ins Grübeln gebracht, ist schon viel Wahres dran! Und eigentlich fährt sie so wie si ist schon sehr "vernünftig" Zunge raus !
Von den Progressive Suspension Geschichten halte ich nix, weil ich den Unterschied ehrlich gesagt nur minimal finde, wie ich bei einem Freund mal testen konnte...

__________________
***Dieser Beitrag ist zu 100% biologisch abbaubar***


Geschrieben von Karl Rudi am 24.06.2011 um 13:00:

Hi Leute
ich habe eine 09er Road King mit einem Chip vom freundlichen H D Händler, habe dann noch die prog. Gabelfedern einbauen lassen und ich sage euch das Teil ist einfach geil. Da brauch ich keine 1690ziger oder 1800er . Bei richtiger Anwendung geht das Teil wie die Pest.
Ich kann die RK aber auch mit 4,5 -5l fahren.
Ich habe mir bei ebay noch zwei original Endtüten besorgt und ich sage euch ein schöner sound . kurz um ich bin happy.
LG Rudi