Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- paar Veränderungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24929)


Geschrieben von Maddin am 17.06.2011 um 17:44:

paar Veränderungen

so, nach längerer Pause ist meine Rocker nun umgebaut.
gut, Rocker kann man nicht mehr sagen, der Fender ist nun mit dem Rahmen verbunden.
Den vorderen Fender haben wir gekürzt, (im Regen fahr' ich eh nie).
Sitz mit Unterplatte ist ebenfalls neu konstruiert.
paar Kellermänchen und einen neuen KHZ, auf die "katzenaugen" hab' ich verzichtet.


Geschrieben von George am 17.06.2011 um 18:57:

Schicker Auspuff!

Aber der Sitz gefällt mir absolut nicht - Nix Halbes und nix Ganzes! unglücklich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Dragon am 17.06.2011 um 19:54:

Schönes Bike außer den sitz der past gar nicht


Geschrieben von Kid am 17.06.2011 um 21:20:

Der Sitz, das leidige Problem. Ich hab das gleiche Problem (gehabt). unglücklich
Schade, dass Du den mitschwingenden Fender abgenommen hast. Nun ist es für mich "nur noch" eine Softail, aber leider keine Rocker mehr. Warum hast Du Dich für das riesige Hecklicht entschieden? Kellermann Micro 1000 DF haben auch Bremsleuchten integriert und als Kennzeichenbeleuchtung hätte man was viel kleineres nehmen können. Dann wär die Rückseite der Leuchte/Halterung auch nicht so groß. Die Kellermänner hätte ich wahrscheinlich am Fender montiert. Auspuff, Fußrasten und Frontfender sind klasse.

Was hast Du für den Umbau bezahlt?

__________________
Baby


Geschrieben von Jörg 2 am 17.06.2011 um 21:48:

Ist mit Sicherheit Geschmackssache, aber für den Sitz hast Du hoffentlich nix gezahlt? Sorry, will Dich nicht niedermachen, aber der geht ja nun echt nicht. Eigentlich schade, denn den Ansatz mit dem hochgezogenen Auspuff find ich richtig geil. Wenn Du nach eigener Aussage nie im Regen fährst, hättest Du das vordere Schutzblech auch gleich ganz weglassen und den hinteren Fender stärker kürzen können, um den fetten Reifen zu betonen. Ist aber nur meine persönliche Meinung und nach meiner Erfahrung ist ein Moped eh nie fertig!


Geschrieben von Steini67 am 17.06.2011 um 23:40:

Servus Maze,

vielleicht sehn wir uns demnäxt mal bei einem "Milwaukee Stammtisch" wieder Freude

Gruß Steini (ex 1200 GS)


Geschrieben von Defcon am 18.06.2011 um 15:52:

Mir gefällt der Auspuff weniger gut , aber die Felgen sind prima

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von "Heidi" am 18.06.2011 um 16:00:

großes Grinsen oregenole Roggerfelgen halt Freude

__________________
Baby Kein Schwanz wird so hart wie das Leben großes Grinsen


Geschrieben von Maddin am 21.06.2011 um 18:29:

ich weiß .......... der Sitz .......... ist für mich auch noch nicht das "non plus ultra",
das war eh so an die x-te Variante. Schaun wer mal, wird ja auch wieder Winter

mitschwingender Fender oder "Loch" zwischen Sitz und Fender, das war die Frage.
schweren Herzens entschied ich mich gegen das "Loch" großes Grinsen



SERVUS STEINI !!!!!!
ja das ist aber eine Überraschung. Froi mich mal wieder von dir zu hören.
hab' nur mal gelesen, dass du deine GS verkaufen wolltest oder willst.
und jetzt, auf einer Fat Boy ?
Klar, komme gerne mal zum Stammtisch, bin nur leider zu selten hier in diesem Forum.


Geschrieben von Dele am 23.06.2011 um 16:07:

Hallo Maddin, hast Du für die Nummernschildaufnahme eine Schablone Dir gemacht und dann dann das Nummernschild befestigt oder gibt es eine "Kaufvariante"? Ich will mein Nummernschild ähnlich befestigen, aber ohne Kürzung des Heckfenders, da ich auch im Regen fahre. Nach Möglichkeit will ich die originalen Löcher des alten Rücklichts benutzen, da es sehr schwierig ist die originalen Löcher zuzuschweißen. Verschiedene Materialien. Kennt jemand eine (preiswerte) Lösung?


Geschrieben von hd-casper am 04.07.2011 um 23:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Maddin
so, nach längerer Pause ist meine Rocker nun umgebaut.
gut, Rocker kann man nicht mehr sagen, der Fender ist nun mit dem Rahmen verbunden.
Den vorderen Fender haben wir gekürzt, (im Regen fahr' ich eh nie).
Sitz mit Unterplatte ist ebenfalls neu konstruiert.
paar Kellermänchen und einen neuen KHZ, auf die "katzenaugen" hab' ich verzichtet.

Dir muss sie gefallen, aber eine Rocker, die nicht rockt ist ne teure Softtail mit nem breiten Hintern. Für den Sitz hätte man noch was tun können, der geht garnicht, sorry. Den vorderen Fender finde ich ganz gelungen, aber wenn man nicht auch bei Regen fährt, wann dann - sagt ein Nordlicht...

Viel Spass und immer schrott- und bullenfrei...

HD-Casper

__________________
M f G

HD-Casper


Geschrieben von haffihd am 05.07.2011 um 11:20:

Hallo zusammen, habe mir eine Rocker zugelegt und ein wenig angefangen sie zu modifizieren. Bin aber noch lange nicht fertig.
Vorab schonmal ein Bild von dem jetzigen Zusand.


Geschrieben von FRN1985 am 05.07.2011 um 16:23:

Die ROcker gefällt mir irgendwie gar nicht. Diese globiegen, auch noch grau lackierten Teile sehen aus wie Playmobil-Plastik-Scheiße....
Ansonsten ist der Umbauu von haffihd gar nicht übel.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von haffihd am 05.07.2011 um 19:18:

ich habe ja auch geschrieben das dies der Anfang war !
grau wir alles noch schwarz !
Und sonst mal sehen was sich so ergibt


Geschrieben von FRN1985 am 05.07.2011 um 20:10:

Dann mach bitte noch die Lampe ab (und wenns nur für mich ist großes Grinsen ).
Schwarz siehts bestimmt besser aus.

__________________
Greetz
Franky