Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Urlaub in Italien - Auf was sollte ma achten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25090)


Geschrieben von andakat am 23.06.2011 um 01:15:

Fragezeichen Urlaub in Italien - Vance&Hines Auspuff

Hallo!

Hab schon viel gegoogelt, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen:

Was passiert, wenn ich in Italien mit meiner Iron 883 mit Vance & Hines Auspuffanlage (short Staggered in black) fahre?

Würde nur für ein paar Tage nach Lignano oder so düsen und dort auch nicht viel herumfahren.

Könnten die Bullen mir echt das Bike wegnehmen, oder muss ich (falls man einen "über-wichtigen" Cop erwischt) nur etwas Strafe zahlen?

Man hört ja die ärgsten Dinge (bzgl. Helme/Braincaps und fahren mit nur 1er Hand am Lenker etc...)

Danke im Voraus,

PS: Bin aus Österreich und bei uns ist die Polizei nicht ganz so böse wie man es oft in Deutschland hört (bei uns gibts nur kleine Strafen und eine Vorladung beim Tüv - was mir eher egal ist...)

Lg,
Thomas


Geschrieben von Kid am 23.06.2011 um 02:49:

Zitat von andakat
Könnten die Bullen mir echt das Bike wegnehmen, oder muss ich (falls man einen "über-wichtigen" Cop erwischt) nur etwas Strafe zahlen?

Eventuell ja und ja.

Und versuch es doch mal ohne "Bullen" sondern mit Ordnungshüter/Polizei etc. Du wirst sicher auch nicht gern als Volldepp betitelt, oder?

__________________
Baby


Geschrieben von NT-Tom am 23.06.2011 um 03:07:

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von k.kerosin am 23.06.2011 um 08:08:

Zitat von andakat
Hallo!


(bei uns gibts nur kleine Strafen und eine Vorladung beim Tüv - was mir eher egal ist...)

Lg,
Thomas

das pickel vergessen 125,-€


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 23.06.2011 um 08:26:

helm ohne ECE - mopped wech Freude

__________________
cool


Geschrieben von hdmerian am 23.06.2011 um 09:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von V-Twin-Maniac
helm ohne ECE - mopped wech Freude

...ich dachte: todesstrafe großes Grinsen


Geschrieben von Kid am 23.06.2011 um 09:50:

Da ich zwei Minuten Langeweile hatte... schon komisch, dass ich bei Google was finde.

Illegaler Auspuff: 335 Euro Strafe:
http://www.cycleforums.com/forums/showthread.php?s=&threadid=127373&highlight

Hier wird von Konfiszierung bei illegalem Auspuff gesprochen, was aber nach Lust und Laune der Polizei abläuft:
http://freeforumzone.leonardo.it/lofi/Can-I-get-Problems-with-an-JL-exhaust-with-the-police-in-Italy-/D8364229.html

Also wie bei uns. Nur wie schon gesagt: bei Helmen verstehen die gar keinen Spaß. Und vielleicht hast Du ja noch Bock auf die Vorstellungsecke

__________________
Baby


Geschrieben von Adi66 am 23.06.2011 um 10:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von V-Twin-Maniac
helm ohne ECE - mopped wech Freude

Wollte es aufgrund der fehlenden Verhältnismäßigkeit erst auch nicht glauben.

Der ADAC bspw. schreibt hierzu:

Motorradfahrer sollten bei Fahrten nach und durch Italien unbedingt einen genormten Helm tragen. Motorradhelme in Italien müssen nach Art. 171 Abs. 1 des italienischen Straßenverkehrsgesetzes (Codice della Strada) amtlich genehmigt sein. Amtlich genehmigt sind nach dem in dieser Vorschrift genannten Ministerialdekret Schutzhelme, die entsprechend der ECE-Regelung Nr. 22 gebaut, geprüft, genehmigt und mit dem nach ECE-Regelung Nr. 22 vorgeschriebenen Genehmigungszeichen gekennzeichnet sind. Der ECE (Economic Commission of Europe) – Sticker ist die Garantie, dass der Helm nach amtlich festgelegten Qualitätsmindestanforderungen gefertigt und kontrolliert ist.

Zu erkennen sind solche geprüften und genormten Helme an einem meist am Kinnriemen befestigten Aufnäher, auf dem der eingekreiste Buchstabe "e" oder "E" zu lesen ist plus eine Ziffer. Diese Kombination (E3, E4, E5, etc...) weist auf das Land hin, in dem der Helm geprüft wurde. Die ersten beiden Ziffern der darunter stehenden langen Prüfnummer ("04" bzw. "05") stehen für die Version der Norm (ECE 22-04 bzw. 22-05).

Die italienische Polizei achtet sehr genau darauf, dass der Helm der überall in den EU-Ländern vorgeschriebenen Norm entspricht. Ist dies nicht der Fall, wird das Motorrad aus dem Verkehr gezogen und für 30 Tage in Verwahrung genommen. Außerdem kassieren die Ordnungshüter eine Geldbuße zwischen 71 und 286 Euro. Derartige Fälle sind dem ADAC in letzter Zeit mehrfach bekannt geworden.

Der Motorrad-Beifahrer ist vom Tragen eines genormten Helmes ebenfalls nicht befreit. Wird ein minderjähriger Sozius mit dem falschen Helm oder ganz ohne Kopfschutz angetroffen, haftet der Fahrer für sein Verhalten.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Kid am 23.06.2011 um 10:27:

Mir scheint echt langweilig zu sein:

Paragraph 155:
1. Durante la circolazione si devono evitare rumori molesti causati sia dal modo di guidare i veicoli, specialmente se a motore, sia dal modo in cui è sistemato il carico e sia da altri atti connessi con la circolazione stessa.
2. Il dispositivo silenziatore, qualora prescritto, deve essere tenuto in buone condizioni di efficienza e non deve essere alterato.
5. Chiunque viola le disposizioni del presente articolo è soggetto alla sanzione amministrativa del pagamento di una somma da euro 38 a euro 155.

1. Während des Fahrens soll die Geräuschemission niedrig gehalten werden insbesondere die vom Motor. Also: Bollerverbot durch Aufreissen. großes Grinsen
2. Auspuffanlagen müssen effizient sein und dürfen nicht verändert werden (Gronkverbot großes Grinsen) sonst
5. Strafe zwischen 38 und 155 Euro.

Die Frage ist wie hoch die Strafen trotz Erlöschen der Betriebserlaubnis sind.

__________________
Baby


Geschrieben von DéDé am 23.06.2011 um 13:39:

Die Carabinieri kontrollieren, wenn sie kontrollieren, überall da wo´s schön ist, also wo die Touris sind. (die mit den roten Streifen in den Hosen)

Die Art und Weise der Kommunikation ist eindeutig, Du wirst begrüßt und konkret befragt. Während des Gespräches erkennst Du einen sehr ausgeprägten Berufsethos. Ob Auspuffanlage oder Helm legal sind, spielt dann eine Rolle, wenn der Beamte angelogen wird. Wenn er merkt, dass man ihm die Story vom Pferd erzählt, zieht er durch und schöpft all seine rechtlichen Möglichkeiten aus.
Dennoch erschließt sich mir nicht der Grund, warum man mit so einem Auspuff dieses Risiko eingeht, aber ich muss das ja nicht verstehen..............
Seit 2008 sind in Italien alle Bußgelder drastisch erhöht worden, die Schweiz ist diesbezüglich getoppt worden, auch das sollte man wissen.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Dragon am 23.06.2011 um 13:54:

Also fahr ohne den Bock nach italien oder bau die Originale Anlage wieder an,ist die sache ja auch nicht wehrt da soviel Kohle zulassen


Geschrieben von Hobbes am 23.06.2011 um 14:24:

hi

fahre jedes Jahr mit dem Hobel nach Italien und bisher keine Probleme gehabt. Fahre mit original-Tüten rum, welche aber bearbeitet sind. Meine Dicke ist damit nicht sehr laut, aber schön tief im Ton.
Klar: ob Laut oder nicht, legal ist das weder in CH noch in I.

Wenn ich aber jeweils sehe - resp. höre - wie die Italiener z.T. durch die gegen knattern, kann das Problem nicht so gross sein. Da Knallts deutlich mehr als hier in der Schweiz.

Helm ohne ECE ist für mich sowieso kein Thema. Mit nem Braincap sollte man sich nicht vor der Polizei, sondern vor dem Bordstein fürchten. Augen rollen

Schöne Ferien
Hobbes

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern


Geschrieben von Sticki1 am 23.06.2011 um 15:09:

rotes Gesicht

letzte woche war ich insgeamt ca 1500km auf verschiedenen bikes unterwegs im raum landeck+ reschenpaß+meran+stelvio+bormeo,

also ständig über die grenzen schweiz italien österreich,da war kein einziges mal ne kontrolle o.ä. in sichtweite,und auf den strecken war massentourismus fröhlich


Geschrieben von Hollerich am 23.06.2011 um 16:34:

Fahr nach Frankreich, die Franzosen sind cool, Wein lecker,die Mopedflicks entspannt und der Dorfsheriff hebt beide Daumen ab 125 db Lautstärke .

Habe gerade knapp 2000 Frankreich-Km hinter mir, dieses Land ist Harley freundlich Freude Freude

Ganz wichtig, in Italien ist ein Bußgeld fällig wenn einhändig gefahren wird, Bikergrüße und dessen Orgien kostet direkt Kohle oder das Moped

__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o


Geschrieben von BIGDOG_K9 am 23.06.2011 um 20:14:

NO RISK NO FUN großes Grinsen ... oder von was möchtest du denn deinen Enkeln später mal erzählen?

So eine Story mit italienischen Polizisten , Bike wech, Folter auf der Polizeiwache großes Grinsen, oder so ... wäre doch echt klasse.

__________________
großes Grinsen Hubraum ist durch nichts zu ersetzten!
Außer durch noch mehr Hubraum großes Grinsen